Alle Bewertungen anzeigen
Ulf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1 Woche • Strand
Tolle Aussicht und gutes Essen ist nicht alles!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in einem guten Zustand. Einige Einrichtungen sind aufgrund der vielen Besitzerwechsel jedoch geschlossen. Auf Sauberkeit wird großen Wert gelegt. Es gibt relativ viele Russen hier, aber auch Engländer und Deutsche. Der aktuelle Hotelmanager hat vorher das Ritz in Moskau geführt. An einem Abend haben wir ca. 30 junge, russische Reiseverkehrskauffrauen beim Abendessen gesehen. Die hatten offensichtlich eine Führung erhalten. Nach ein paar Tagen haben wir uns aufgrund der vielen Telefonate eine Zwischenabrechnung ausdrucken lassen. Da war dann eine Flache Rosewein für 25 Euro, zwei Raki und zwei Bier für 18 Euro drauf, die wir niemals getrunken haben! Bei der Reklamation hat uns niemand geglaubt oder verstanden. Zwischendurch wollte man mir weismachen, dass nur Rot- und Weißwein beim Essen kostenfrei sind. Erst als meine Frau anfing zu weinen (sie konnte es nicht fassen), hatte man angefangen den Fehler bei sich selbst zu finden. Kurz danach haben wir ein Paar kennengelernt, bei dem die Karten vertauscht wurden! Die hatten es dann erst gemerkt, als sie nicht mehr in ihr Zimmer kamen und hatten sicherlich auch viel Spaß beim Abrechnen. Komischerweise wurde das Quittieren kurz nach unserem Ärger wieder hotelweit eingeführt. Also immer eine Zwischenabrechnung ausdrucken lassen und die Bons aufbewahren! Meine Frau hatte einen Tag vor Abflug heftigste Magen/Darm-Probleme mit Fieber und allem was dazu gehört. Zufälliger Weise direkt nach dem Fischabend. Der Hotelarzt sollte ca. 80 Euro kosten hieß es erst und er wäre auch sehr kulant. Meine Frau hatte dann einen Tropf bekommen und am Abreisetag haben wir dann dafür eine Rechnung über 440 Euro erhalten. Aber wir durften noch umsonst 3 Stunden länger im Zimmer bleiben. Meine Frau ist mal kurz aus dem Zimmer, kam aber nicht wieder hinein. Zimmer trotz Absprache gesperrt! Und so steht man dann mit Dünnschiss vor verschlossener Tür! Die Rechnung und sowie der Arzt-Bericht erhielten keinen Steuerstempel, so dass unsere Versicherung uns das Geld nicht erstatten wollte. Dann sind wir 4 Wochen per Telefon und E-Mail hinter einer richtigen Rechnung hergelaufen. Erst nach der vierten Mail mit ein paar Drohgebärden haben wir - Gott sein Dank – eine richtige Rechnung bekommen. Also immer auf eine richtige Rechnung in türkischer Lira inkl. Steuerstempel achten!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer an sich war in Ordnung. Wir hatten einen tollen Ausblick. Leider hat neben uns eine Kettenraucherin gewohnt, die nachts ihre Hustenanfälle hatte. Da in der Zwischenwand eine verschlossene Doppeltür vorhanden war, konnten wir dann nicht mehr schlafen. Außerdem hatte das Doppelbett eine große Wackel-Matratze. Wenn sich einer auf dem Trampolin umgedreht hatte, ist der andere meistens wach geworden. In unserer Toilette gab es keine Klobürste. Die Reinigung war gut. Manchmal kamen die zweimal pro Tag. Unser Zimmer hatte ein LCD-TV mit sämtlichen Sendern, einen Balkon und einen kostenlosen Safe. Die Größe des Badezimmers war Ok. Auf hier hätten mehr Ablagen sein können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen fanden wir so gut wie den Ausblick. Wirklich super. Es gab zwar auch Masse, aber die hatte Klasse. Wir sahen ab und zu den Chefkoch, wie er das Essen aus den Kummen stickprobenartig abschmeckte. Den Fischabend (Mittwoch) und den türkischen Abend kann man gut von den anderen Mottos unterscheiden. Am französischen Abend haben die neben dem Grill eine große, knusprige Ente zerlegt. Am türkischen Abend ein ganzes Lamm. Ja, auch die Salate waren lecker, von dem Brot ganz zu schweigen. Zum Essen gibt es kostenfrei Tischweine und Bier, es sein denn, man isst für 25 Euro auf dem schmalen Steg beim Activity Beach. Dort kann man für 25 Euro eine Flasche Rose dazukaufen und muss aufpassen, dass man nicht ins Wasser fällt. Uns hat das normale Strandrestaurant gereicht. Die Atmosphäre und Einrichtung war gut, aber manchmal war es etwas zu voll. Die Whitenight ist im Gegensatz zu Robinson etwas arm. Alle sitzen in weiß im Hauptrestaurant. Das wars! Auf dem Hügel von früher findet nichts mehr statt. Dort ist jetzt der Hubschrauberlandeplatz. Bis auf das "Steg-Dinner" gibt auch keine weiteren Restaurants. Also KEINEN Asiaten, KEIN Sunsetdinner, KEINE echte White-Night! Nach dem Essen an der Bar wird es teuer: Cuba Libre 9 Euro, Raki oder Bier (Efes) 4,50 Euro, Flasche Henkel trocken 80 Euro, Rosewein 25,00 Euro, große Flasche Wasser ohne Kohlensäure: 2 Euro, kleine Flasche Wasser ohne Kohlensäure 1 Euro. Ach ja, was einem keiner erzählt: Auf der Klassik Wiese gibt es jeden Abend vor dem Essen umsonst Wein. Es ist dort sehr schön und der Besuch ist zu empfehlen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die KellerInnen waren überwiegend freundlich waren. Allerdings konnte man deutschsprachiges Personal in diesem Hotel an einer Hand abzählen. Viele junge Kellner waren Praktikanten einer Hotelfachschule. Die konnten gar kein Englisch. Einigen jungen Frauen war die Lustlosigkeit vom Gesicht abzulesen. Eine hatte beim Frühstück Tee in den Kaffee gekippt. Na ja, dafür gab es wirklich viele KellerInnen und man musste nicht lange auf etwas warten. Die Rezeption war teilweise inkompetent. Viele sprachen ein schlechtes Englisch.Bei der Ankunft haben wir eine kurze Einweisung auf dem Balkon der Lobby in sehr schlechtem Englisch erhalten und haben nur die Hälfte verstanden. Es gab von der Anlage keinen Lageplan als Handzettel. Am nächsten Tag fand vom Hotel eine deutsch geführte Führung statt von der wir nichts wussten. Daher dauerte es 2-3 Tage, bis wir uns in der Anlage richtig zurecht fanden. Am Restaurant fragte ich den Bar-Chef wo ist das Amphitheater sei, weil dort am Abend ein Chinesischer Zirkus auftreten sollte. Er zeigte mir wo es ist, sagte aber, dass es wegen Renovierung geschlossen sei. Ich bin dann dort gucken gegangen und plötzlich kamen mir ein paar Chinesen entgegen, die selbstverständlich auch dort am Abend ihren Auftritt hatten. Beim Geburtstag kam das bestellte Frühstück ans Bett nicht. Begründung: "Ja, das war eingetragen. Die Frau, die das gemacht hat heute leider frei." Bestelltes Frühstück auf das Zimmer ist einfach nicht gekommen. Dieses unorganisierte Verhalten sollte uns noch weiter in diesem Urlaub begleiten (sieh unten bei Tipps).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wenn man nicht Shoppen oder Spazieren will eine traumhafte Lage in einer eigenen, verlassenen Bucht mit tollem Ausblick. Es gibt nur die Verkehrsanbindung nach Mamaris. Von dort starten die Ausflüge der Reisebüros. Dort gibt es sicherlich auch andere Restaurants oder Bars. Im Hotel kann man mit der Yacht fahren: 500 Euro pro Stunde. Angebot: 3-Stunden Ausflug an den Mädchenstrand für 87 Euro. Nach Dactar 180 Euro. Ein Hubschrauber vom Flughafen zum Hotel kostet 200 Euro pro Strecke und Person (wenn der Hubschrauber ausgelastet ist).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sauna: Alles neu und schön. Ablagen und Haken für Duschgel und Handtücher fehlen irgendwie. Tennisplätze sind vorhanden. Dort hat aber selten jemand gespielt, weil das Publikum eher zum Relaxen gekommen ist. Daher ist leider so gut wie immer das Volleyballspielen ausgefallen. Der Platz ist toll, nur keiner da. Der Strand ist halbkünstlich und Ok, aber nach einiger Zeit findet man die Stege sowieso besser. Es gibt nur einen Pool. Der war nie überfüllt. Für Wassergymnastik ist der Pool nicht tief genug. Einmal Wasserski fahren kostet 20,00 Euro. Je nach Kapitain, Wetter und Nachfrage fahren die eine große oder eine kleine Geiz-Runde. Von den Kursen her gab es nur Spinning und das war immer genau das Selbe. Kein Stepping, BBP oder Ähnliches. Die alte Steppinghalle oben beim Landeplatz schien außer Betrieb zu sein. Es gab eine Tauchstation und einen Segelstrand. Die Taucher sind manchmal mit der teueren Jacht losgefahren. Eine Liege hat man bei voller Auslastung nicht mehr so einfach bekommen. Es gab viele Liegenreservierer. Wir haben beobachtet, dass das Personal für die alten Stammgäste ihre Lieblingsliegen reservieren! Beim Segelstrand kann man zwar sehr schön auf dem Steg liegen, aber dafür ist der Gang zur Toilette absolut ekelhaft. Das riecht in diesem Holzhaus wie in einer Kloake. Und auf der Vorderseite dieser Bude werden Getränke verkauft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulf
    Alter:36-40
    Bewertungen:10