- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hallo liebe Leser! Ich laß mal das übliche Blabla und Kataloggefasel weg und geb aktuelle Infos, die nicht in der Werbung stehen. Also, der Club Robinson "Select" Maris wird ja immer soooooo über den Klee gelobt. Leider können wir uns dieser überschwenglichen Begeisterung überhaupt nicht anschließen. Es muß wohl in den letzten Jahren zu einem stetigen Niveauverlust gekommen sein, so wurde uns von vielen Gästen berichtet. Wir können nur sagen, dass das Hotel bzw. die Clubanlage seine besten Tage wohl hinter sich hat. Das Hauptgebäude ist ein ziemlich hässlicher Klotz, der sich kein bisschen harmonisch in die Landschaft einfügt (darauf legt Robinson sonst ja immer wert). Der Transfer vom Flughafen dauerte über 2,5 Stunden, da die Straße über viele Kilometer nur als Schotterpiste befahrbar war. Als der Bus nach der sehr beschwerlichen Fahrt endlich in die Clubanlage einfuhr, war ich über den lieblosen und ungepflegten Garten verwundert. Gar nicht Robinson .... dachte ich. Auch beim Eintreten in die Lobby erstmal ein Gefühl der Ernüchterung. Nichts tolles, alles eher schlicht, farblos, langweilig. Fazit. Robinson Select Maris ist nicht mehr Robinson SELECT Maris. Eigentlich ist es auch schon fast kein Robinson mehr. Es gibt viele Gründe, warum einer der besten Clubs im Juni halb leer steht. Die wichtigsten sind oben beschrieben. Die schöne Lage kompensiert nicht alle anderen 'Schwächen. Das schlechte Essen, die schlechten Zimmer, die schlechte Unterhaltung, das schlechte Benehmen der (männlichen) Animateure. Wir sind sehr betroffen, über diese schlechte Erfahrung. Wenn man bedenkt, wieviel Geld andere dafür bezahlt haben, dann kann man wütend werden. Wir hatten ja zumindest noch den special price für 929 Euro für 1 Woche. Das ließ es dann etwas leichter verschmerzen. Aber der Single zahlt dafür locker 1.400 Euro und ich muss dann dringend davon abraten. Schade! Wir glauben, dass die aktuelle Entwicklung das Ende dieses Clubs einläutet. Wenn nicht sofort dramtisch gehandelt wird, wird es diesen Club wohl in wenigen Jahren nicht mehr geben, zumindest nicht als Robinson Club.
Für ein 3-Sterne-Hotel sind die Zimmer ok. Nur leider landet man in einem FÜNF Sterne Hotel. Dafür sind die Zimmer nicht akzeptabel. Sie sind verwohnt und der Teppich ist fleckig und ekelig. Die Matratzen sind total durchgelegen. Achja, daran sind auch die Animateure beteiligt, denn die kommen da ihrem Bedürfnis nach "Zweisamkeit" nach. Ein Pärchen durfte zwei Animateure beim Liebemachen überraschen. In unserem Zimmer hatte die Fliegengittertür keinen Griff mehr, die herausstehenden Schrauben taten aber ihren Dienst. Mit etwas Verletzungsrisiko ließ sich die Tür auch so öffnen. Die Einrichtung war 1980 topaktuell. Ich glaube, dass Hotel wurde Anfang der 90er Jahre eröffnet. Naja, über Geschmack läßt sich streiten .... würg. Das gilt auch für das Badezimmer. Die Wände bieten einen angemessenen Sichtschutz. Mehr aber auch nicht. Bitte vergeßt die Ohrenstöpsel nicht!
Tja, die Zeiten, wo man vortrefflich speisen konnte, sind wohl leider vorbei. Die Mittelmäßigkeit ist nun auch hier angekommen und beim Essen gab es auch das größte Gemaule von fast allen Gästen. Viele Wiederholungstäter bestätigten, dass die Qualität innerhalb eines Jahres stark nachgelassen hat. Es gab das üblich einerlei und das jeden verdammten Tag. Viel Reis, Nudel und Huhn.... Ich konnt es schon nach 3 Tagen nichtt mehr sehen. Heiterkeit kam beim Tischwein auf. Güzelbag heißt er und so schmeckte er auch. Ein unterirdisches Produkt, dass Mittags und Abends ausgeschenkt wird. Beim Essen ist Robinson nun da angekommen, wo Magic Life oder andere All-In Hotels schon immer waren, nämlich bei Spagetti und Pommes - davon aber soviel man möchte .... würg. Unser Running Gag war Köfte. Köfte ist das türkische Gehackte. Das gab es auch an jedem verdammten Tag. Übrings 1 Abend war türkisches Buffet. Was glaubt ihr, was es da gab .... Zum Schmunzeln (oder Weinen) war die Aussage des Personals auf die Frage nach der Eintönigkeit beim Fisch. "Ja, der gute Fisch wäre eben zu teuer." Ich rate dringend vom Verzehr des Meeresfrüchtesalats ab. Obstesser kommen auf ihre Kosten, wenn sie sich mit Bananen, Äpfeln und Kirschen zufriedengeben. Einmal lagen auch Pfirsiche rum. Die konnte man aber nicht essen, weil sie steinhart waren.
Service ist ok. Dabei muss man noch sagen, dass der Club nur zur Hälfte belegt war! Und das in einer Hauptreisezeit. Das heißt, das gesamte Personal mußte sich nur um halb so viele Gäste kümmern wie üblich. Ich mag mir nicht vorstellen, was das unter anderen Bedingungen bedeutet.
Sehr ruhig. Die Anlage liegt völlig isoliert und das hat den Vorteil, dass es keine lärmenden motorisierten Wassersport (Jetskis u.ä.). gibt, was wir sehr genossen haben. Aufgrund der katastrophalen Straßenverhältnisse ist auch ein Ausflug nach Marmaris eine Tortur und dauert 1 Stunde (pro Fahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Robinson ist Sport. Lob für die Mädels. Das Wellfit-Angebot war "Robinson-gut". Die Junx von der Waspo waren nett, höflich und hilfsbereit. Das Andy zum Lachen in den Keller geht, kann man ertragen. Note mangelhaft kriegen die mänlichen Animateure. So was schlechtes hab ich bei Robinson noch nie erlebt. Busengrabscher, Faulenzer, Langeweiler, die sich selbst genug waren. Hier kann man nur sagen: Volle Deckung. Im persönlichen Gespräch mit einem Verantwortlichen erfuhr ich, dass man sich von den erfahrenen guten Kräften zwangsweise trennen mußte (türkisches Gesetz). Die neue Truppe wäre noch nicht so weit. Mein Beileid, Robinson. Aber mit DEN Junx könnt ihr einpacken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |