- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Select Maris ist von der Lage her meiner Meinung nach mit Abstand der schönste Robinson Club, da er auf einer Anhöhe 45m über dem Meer liegt und traumhafte Blicke eröffnet. Die Wege sind daher ein bisschen länger, da man zum Strand entweder Treppe oder Schrägaufzug benutzen muss. Der Club ist -wie schon vielfach berichtet- all-inclusive und die Zimmer schon etwas abgewohnt, was uns persönlich jedoch nicht gestört hat. Wie ihr schon an der Überschrift erkennen könnt, möchte ich in diesem Bericht hauptsächlich darauf eingehen, was sich aus unserer Sicht im Vergleich zum Vorjahr, wo wir auch im Maris waren, verändert hat. Betr. der Gästestruktur kann man sagen, dass insgesamt wesentlich mehr einheimische Gäste im Club vertreten waren und wesentlich weniger deutschsprachige. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Clubleben, da viele Robinson-Angebote von den Türken nicht genutzt wurden, die meisten wollen einfach nur Urlaub machen. Leider mussten wir beobachten, dass diese auch oftmals das Büffet "abgeräumt" haben, um dann auf dem Tisch die Hälfte stehen zu lassen, was ich persönlich eine Unart finde. Der Altersdurchschnitt ist noch der Gleiche, das Gros ist zwischen 30-50 Jahre alt. Im Vergleich zum Vorjahr wurde auch das Strandrestaurant neu gestaltet - sieht jetzt ein wenig nüchterner aus (Bäume wurden entfernt und der Buffetbereich neu gestaltet), hat jedoch einen grossen Vorteil: Die Wespen, die letztes Jahr sich noch in grosser Anzahl im Buffetbereich vergnügt haben, sind grösstenteils verschwunden. Die Neustrukturierung wurde offensichtlich vom neuen Eigentümer veranlasst. Als Fazit lässt sich sagen, dass wir wieder einen sehr schönen Urlaub im Robinson Club Select Maris verbracht haben, das jedoch im Vergleich zu 2004, wo eigentlich alles perfekt war, ein paar Dinge nicht mehr so gut waren. Select ist der Club aus meiner Sicht leider nicht mehr. Insbesondere eben Essen und Trinken und die nicht mehr ausgewogene Anzahl einheimischer Gäste vs. deutschsprachiger Gästen (auch wenn dies abhängig von der Reisezeit ist). Es waren eben die Kleinigkeiten, die einem als Wiederholungstäter aufgefallen sind, die sich verschlechtert haben. Irgendwie hatte man das Gefühl, es ist der Wurm drin. Stellt sich die Frage, in wieweit der neue Eigentümer da eine Rolle spielt…Schade, denn der Club hat so eine tolle Lage, das Robinson diesen unbedingt wieder verbessern und im Programm halten sollte. Es gibt nämlich auch Gerüchte, dass der Club aus dem Programm genommen werden soll. Hoffentlich ist dies wirklich nur ein Gerücht, denn der Club hat viele Fans und wir zählen eigentlich auch dazu. Aber es sollte, wenn der Club bei Robinson verbleibt, wieder in einzelnen Punkten in den Club investiert werden und das gilt nicht nur für die Zimmer und das Essen. Dann fahren wir auch gerne wieder dorthin und geniessen den Blick auf die Ägäis in der legeren Robinson-Atmosphäre die wir so mögen.
Zimmer sind je nach Kategorie unterschiedlich gross. Die ohne Meerblick sind sehr klein (so um die 15-17 qm inkl. Bad), aber prinzipiell in Ordnung und sauber. Da die Zimmer schon länger nicht mehr renoviert wurden, sieht das Mobiliar und insbesondere der Teppich schon ziemlich abgewohnt aus. Die Zimmer sollen jedoch in Kürze renoviert werden. Die Klimaanlage funzt 1a. Für uns war das Zimmer aber absolut OK, im Robinson Club ist man ja eigentlich selten auf dem Zimmer - wir haben uns nur zum schlafen und duschen dort aufgehalten. Sehr aufmerksam war, dass zur Begrüssung Pralinen und ein Obstteller auf dem Zimmer waren. Die Minibar wird auch täglich aufgefüllt. Einen Safe und TV-Programm mit deutschen Programmen gibts auch.
Im Vergleich zum Vorjahr müssen hier doch deutliche Abstriche gemacht werden. Wie bereits hier in einer anderen Bewertung zu lesen ist, kann man zum Tischwein "Güzelbag" nur sagen, dass er wirklich so schmeckt wie er heisst: Rotwein ungeniessbar, Weisswein hart an der Schmerzgrenze. Nur der Rosé war noch akzeptabel und den haben wir auch meistens getrunken. Oder den Tischwein (Lal) vom letzten Jahr für 6€ pro Flasche bestellt. Offensichtlich muss gespart werden, anders können wir uns das nicht erklären. Gespart wird leider auch beim Essen :-( Die Vielfalt ist nicht mehr so vorhanden und es steht grösstenteils auch nicht mehr dran, was es ist. Den Wellfit-Stand haben wir beim Mittag und Abendessen gänzlich vermisst. Eine Ausnahme ist das Frühstück, welches immer noch Robinson-typisch = superklasse ist. Damit keine Missverständnisse aufkommen: Es hat immer gut geschmeckt, nur waren eben im Vergleich zum Vorjahr wenig kulinarische Highlights dabei und die Auswahl war nicht mehr so vielfältig, z.B. war bei den Themenabenden oftmals das Thema nicht erkennbar (z.B. beim italienischen Abend gab es nur 3 Sorten (!) Pasta). Gut waren die Produkte aus dem neuen Steinofen, insbesondere der mit Käse gefüllte Fladen ist superlecker. Eine Ausnahme stellt ebenfalls das Spezialitätenrestaurant Asitane dar, dort ist das Essen weiterhin erstklassig. Den Barbecueabend an der Waspo ist auch zu sehr empfehlen !
Die Serviceleistung ist im Vergleich zum Vorjahr immer noch sehr gut. Insbesondere an der Hauptbar ist der Service erstklassig und die Angestellten superfreundlich. Lediglich am Strandrestaurant haben wir manchmal etwas warten müssen, bis der Teller abgeräumt war. Das war letztes Jahr besser. Zimmerreinigung ist auch tadellos, Rezeption ebenso. Bei den Robins gab es viele neue Gesichter, einige neue nach Rücksprache auch offensichtlich ohne Robinson-Vorerfahrung, was man auch gemerkt hat - diese hatten sich z.B. beim Essen zu wenig unters Gästevolk gemischt, um Feedback zu erhalten. Die neuen Robins waren auch meist türkischer Herkunft und es haperte zuweilen mit den Deutschkenntnissen. Die "alten Maris-Hasen" hingegen waren wie gehabt sehr symphatisch, freundlich und kompetent.
Die Lage ist traumhaft und nicht zu überbieten. Die Blicke auf die türkische Ägais sind umwerfend schön und ich habe oftmals von der Bar aus, oder von der sog. Klassikwiese lange auf die Bucht geschaut. Wie gesagt, hinsichtlich der Umgebung und der Landschaft superschön. Und ruhig. Keine anderen Hotelanlagen in der Nähe ! Das bedeutet auch, dass die nächstere grössere Ortschaft, Marmaris 30km entfernt ist. Wer Einkaufsmöglichkeiten sucht, muss daher doch etwas fahren...Transferzeit vom Flughafen variiert von der Grösse des Busses, der Euch transportiert. Ein grosser Bus benötigt 2 1/2 Stunden, kleinere Busse sind natürlich schneller.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Sport gab es von den Angeboten, die wir genutzt haben, absolut nichts zu meckern. Insbesondere das Wellfit-Team ist einsame spitze ! Mit die besten die ich bisher bei Robinson erlebt habe ! Grosses Lob ! Die angebotenen Kurse sind sehr gut und das Indoor-Cycling mit Blick aufs Meer macht riesig Spass und wird kompetent betreut. Das Fitnessstudio ist auch ausreichend und die Massageabteilung ist auch sehr gut ! Von den Mitreisenden, welche Wassersport gemacht haben, haben wir jedoch gehört, dass es da dieses Jahr Sprachprobleme mit den zuständigen Robins gab, was letztes Jahr noch kein Problem gewesen sein soll. Aber das wissen wir wie gesagt nur aufgrund Aussagen dritter. Tennisspieler gab es nur wenige, so dass die Turniere nur unter sehr wenigen Mitspielern ausgetragen wurden. Der Robin-Store ist hinsichtlich der Auswahl zwar nicht so umfangreich, aber OK und das Personal ist sehr freundlich. Liegen an Pool und Strand gab es -sowohl letztes als auch dieses Jahr- reichlich, auch noch mittags, lag aber u.a. auch daran, dass der Club zur Reisezeit nicht ausgelastet war. Badetücher gab es kostenlos und konnte man an Rezeption und Wellfitbereich jederzeit auswechseln. Einen Kritikpunkt muss an der Stelle noch angebracht werden: Die Musik am Schachbrett abends war teilweise echt gruselig und hat sich oft wiederholt. (auch viele türkische Interpreten). Einige der Shows waren auch nicht mehr so gut wie letztes Jahr, was natürlich daran liegen kann, dass so viele neue Robins da sind. Sehr empfehlenswert sind die Knaller Mamma Mia oder Tanz der Vampire.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |