- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus ist eine Mischung aus Hotel mit Tagungsräumlichkeiten und Wohnheim. Auf drei Etagen gibt es 38 Gästezimmer, darüber liegt das Wohnheim. Der Gesamtzustand wirkt einfach, aber sauber. Wir hatten Ü/F gebucht. Die Gäste im Frühstücksraum schienen uns "normale" Reisende zu sein. Wir haben auch uns nicht bekannte Sprachen gehört und diese Gäste z.B. als Monteure eingeschätzt. Über den Eingang ins Hotel wacht eine kleine Rezeption rund um die Uhr. Das allgemeine Preisleistungsverhältnis in diesem Hotel ist nach unserer Wahrnehmung sehr gut. Wer einen Kurzaufenthalt benötigt und auf " Nice to have " verzichten kann spart pro Zimmer/Nacht > € 20 im Vergleich zu anderen Hotels in derselben Kategorie und Lage.
Die Zimmerflure erreicht man mit einem kleinen Fahrstuhl und öffnet die Flurtüren ( schwergängig durch Druckwiderstand ) und Zimmertüren mit einem Sicherheitsschlüssel. Das Zimmer war eher klein mit Doppelbett, zwei Nachtschränkchen, Schreibtisch mit Tischlämpchen, Telefon, FlachTV und TV Programm, zwei einf. Sessel, Halbkleiderschrank, offene Garderobe mit Kleiderbügeln, Gepäckablage, Teppichboden. Kein Deckenlicht. Licht der Stehlämpchen vom Bett aus schaltbar. Bad mit WC, Dusche, Waschbecken mit Toilettenartikel, Spiegel mit eingelassenem Rasierspiegel, Föhn, helles Licht. Zimmer und Bad sauber.
Den Gästen steht im EG eine große, recht kühl wirkende Lobby mit Bartheke und Zugang von der Rezeption und dem Tagungsbereich zur Verfügung. An zwei Getränkeautomaten kann der Gast sich mit Getränken ( je € 1,- ) versorgen. In einem etwas seperierten Raum dahinter stehen Sitzgruppen mit Korbsesseln und Tischchen. Als wir das Hotel betraten ( an einem So gegen 19.00 h ) befanden sich in der Lobby keine Gäste. Der Frühstücksraum, ebenfalls im EG, ist hell und mit einfachen Stühlen und Tischen möbiliert. Von einem Buffetttisch bedienen sich die Gäste mit allem, was es zum Frühstück braucht. Davon ist ausreichend und frisch vorhanden. Wer auf Sekt usw. verzichten kann, kommt gut klar.
Wir haben nur die MitarbeiterInnen an der Rezeption und im Frühstücksraum kennen gelernt. Sie waren nett und freundlich. Ihnen fehlte vielleicht die kalte Professionalität mancher HotelmitarbeiterInnen in anderen Hotels. Durchaus angenehm. Die Räumlichkeiten im Haus ( Rezeption, Lobby, Flure ) wirken einfach aber sauber und erinnern ein wenig an Jugendgästehäuser. Die christliche Ausrichtung des Hotelbetreibers wird sichtbar an Bildern, Sprüchen und anderem geistlichen Schmuck im Haus. Sehr hilfreich ist die Karte je Gast für den öffentlichen Nahverkehr in Düsseldorf. Sie sichert kostenlose Mobilität mit Bussen und Bahnen in der Stadt. Mobiles Internet mit Hotspots kostenlos. An der Rezeption gibt es ( auf Nachfrage ) eine " Schlummerkarte ". Für 9 ÜN innerhalb von zwei Jahren in den 11 CVJM Hotels in Deutschland gibt es eine ÜN. kostenlos.
Die Graf Adolf Straße 102 ist sicherlich nicht die beste Adresse in Düsseldorf. Wer die wenigen Meter vom Hbf kommend zum Hotel geht mag Zweifel haben ob der Seriosität und Sicherheit der Hotellage. Dönerläden, Sexshops, leer stehende Verkaufsräume entlang der Straße, dazu schlechte Bürgersteige und manchmal auch zwielichtige Gestalten. Was insbesondere in der Dunkelheit ein Gefühl der Unsicherheit aufkommen lassen könnte wird durch die Realität glücklicherweise nicht bestätigt. Vorteil der Lage: Stadtzentrum ( z.B. Königsallee ) fußläufig erreichbar und über die Haltestellen der Straßenbahnen und Busse am Hauptbahnhof die gesamte Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 183 |