- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ramada Jumeirah an der Al Mina Road befindet sich im Stadtteil Al Hudaiba. Die Innenstadt von Dubai liegt einem quasi zu Füßen. Das Hotel verfügt über insgesamt 252 Zimmern, die auf mehrere Etagen verteilt sind. Im 6. und damit obersten Stock befindet sich der Hotelpool. Dort kann man auch die zahlreichen Fitnessgeräte des Hotels nutzen. Im ersten Stock stehen mehrere Konferenzräume zur Verfügung, im Erdgeschoss liegen Restaurant sowie Hotelbar. Im gesamten Hotel ist WLAN abrufbar, allerdings ist pro Tag nur eine Stunde kostenfreies Surfen möglich. Innen wie außen wird viel Wert auf eine gepflegte Ausstattung und Sauberkeit gelegt. Eine große Anzahl Mitarbeiter sorgt dafür, dass diese Erwartungen auch erfüllt werden. Die Gäste stammten zum Zeitpunkt meiner Reise überwiegend aus Deutschland und dem russischen Raum. Dabei waren von Kindern bis Senioren alle Altersschichten vertreten. FAZIT: Das Hotel kann ich mit wirklich gutem Gewissen empfehlen. Preislich war es im Vergleich eines der günstigeren Häuser, die Leistung war höher als erwartet. Wer nicht unbedingt jeden Tag ab Strand abhängen möchte, sondern auch gern häufig die Innenstadt besucht, trifft mit diesem Hotel eine ideale Wahl. Ein paar Tipps für den Aufenthalt im Hotel bzw. auch für den Besuch der Stadt: 1.) Ich habe mir mehrfach am Tag einen Voucher für die Nutzung des WLANs an der Rezeption geholt. Das gab nie Probleme. 2.) Folgt man der 21. Straße (direkt entlang des Hotels) und biegt dann rechts in die Straße 6B trifft man auf den größten Supermarkt der Gegend. Hier findet man ein großes Sortiment an Lebensmitteln, Drogerieartikeln und Getränken. Außerdem verfügt dieser Markt über die besten Preise. 3.) Wenn Sie mit der Metro unterwegs sind, sollten Sie direkt am Schalter bereits eine Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt erwerben (diese sind günstiger als Einfachtickets) 4.) Wer den Burj Khalifa besichtigen möchte, sollte im voraus übers Internet reservieren/buchen. 5.) Günstig essen kann man im obersten Stockwerk der Dubai Mall. Hier findet man im „Food Court“ Gerichte aus vielen Nationen. Ein vollwertiges Essen liegt hier bei 8-10 Euro. 6.) Die beste Reisezeit soll laut vielen Aussagen zwischen Oktober und März liegen. Ich hatte immerhin tagsüber noch 37°C und nachts bis zu 31°C, daher würde ich beim nächsten Besuch erst im November reisen. 7.) Ein Besuch bei „The Walk“ direkt an der Jumeirah Beach lohnt sich speziell abends, dort findet ein Schaulaufen (bzw. -fahren) all derer statt, die etwas zu zeigen haben. Außerdem handelt es sich hierbei um eine attraktive Flaniermeile.
Mein Zimmer war angenehm groß. Laut Angabe des Hotels stehen damit 32qm zur Verfügung. Technisch war es auf dem aktuellsten Stand: WLAN, Flat-V (mit den beiden deutschen Programmen ZDF und RTL), Kaffee-/Teezubereiter, Haarfön, Klimaanlage, Safe, Telefon, Minibar). Wenn man die Klimaanlage abschält, beginnt das Zimmer recht zügig zu muffeln, daher sollte diese im Hintergrund immer laufen. Mein Fenster zeigte in Richtung Al Mona Road. Die Fenster wie auch die Wände und Türen ließen aber keinerlei Außengeräusche durch. Sehr angenehm empfand ich auch die Möglichkeit das Zimmer über Vorhänge vollständig zu verdunkeln. Bad und Dusche waren modern, ausreichend Handtücher wurden immer bereitgelegt. Über das Thema Sauberkeit hatte ich schon berichtet. Das Zimmer selbst wirkte nicht schmutzig, aber es wurde nicht bzw. nicht regelmäßig lückenlos gesäubert. Die Minibar ist kostenpflichtig, pro Tag erhält jedes Zimmer zwei kleine Flaschen Wasser gratis. Praktisch: per Lichtsymbol kann nach außen angezeigt werden, ob das Zimmer gereinigt werden soll bzw. sofern man nicht gestört werden möchte. Außerdem stehen Bademantel und Pantoletten kostenlos zur Verfügung.
Das Frühstücksbereich dient abends als Hauptrestaurant. Nur wenige Schritte davon entfernt liegt die Hotelbar, die sehr einladend wirkt. Allerdings habe ich weder die Bar noch das Restaurant nachmittags bzw. abends genutzt. Das Frühstücksbuffet selbst war sehr umfangreich und einladend. Bis 10.30 Uhr war es möglich das Frühstücksbuffet aufzusuchen. Es war selbst um 10 Uhr noch rege besucht und wurde ständig nachgefüllt. Der Raum ist hell und einladend gestaltet. Neben zahlreichen kalten Speisen, wie z.B. Brot, Brötchen, Croissants, Süße Teilchen, Wurst, Käse, Lachs, frisches Gemüse, Antipasti, Joghurt, Müsli, Säfte und frisches Obst gab es auch eine große Auswahl an warmen Speisen (z.B. Gemüselasagne, Rühreier, Speck, Bohnen in Tomatensauce, Würstchen etc.). An der Kochstation konnte man sich seine eigene individuelle Eierspeise auch zubereiten lassen. Tee und Kaffee bzw. eine Kaffeespezialität konnte man sich an einer der beiden Kaffeemaschinen selbst zubereiten. Diese waren aber recht anfällig und daher war es schon möglich, dass man recht lange anstehen musste. Die Servicekräfte waren stets bemüht die Tische sauber zu halten und für nachfolgende Gäste auch rechtzeitig wieder neu einzudecken.
Die Servicequalität entspricht leider nicht der Freundlichkeit, die das Hotelpersonal dem Gast entgegenbringt. Alle Mitarbeiter waren stets höflich und zuvorkommend. Dies erstreckte sich vom Personal an der Rezeption über das im Restaurant bis hin zur Zimmerreinigung. Selbst die Portiers haben freundlich gegrüßt und sich stets dem Gast gewidmet. Allerdings stieß mir das ein oder andere sauer auf: 1.) Bei Buchung hatte ich den Wunsch auf ein Nichtraucherzimmer geäußert. Ich habe dann erst bei Bezug des Zimmers bemerkt, das es sich um ein Raucherzimmer handelt. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass alle Nichtraucherzimmer belegt sind und ich mich doch morgen nochmals melden solle. Dieses Verhalten ist meiner Meinung nach absolut unprofessionell. Man hätte mir bereits beim Check-In diesen Umstand erklären können. Ich fand es dann auch sehr schade, dass ich am Folgetag mehrfach nachfragen musste, ob ein Nichtraucherzimmer mittlerweile zur Verfügung steht. Service sieht anders aus. 2.) Zum Service gehört meiner Meinung nach in der heutigen Zeit auch die kostenlose Bereitstellung von Internet/WLAN. Eine Stunde gratis pro Tag ist schlichtweg lächerlich. Die Kosten allein für die Erweiterung der Nutzung auf einen Tag sind nicht nachvollziehbar. 3.) Die Zimmerreinigung selbst war nicht sehr gründlich. Über manche Flächen wurde nur oberflächlich gewischt, manche Glasflächen und Spiegel blieben über meinen gesamten Aufenthalt hinweg unbeachtet. Mein Zimmer wurde zu 80% auch erst nachmittags, manchmal sogar erst gegen 16 Uhr gereinigt. Gäste, die gerne nachmittags früher aufs Zimmer gehen, treffen somit unter Umständen noch die Zimmerreinigung an. Die Standardsprache im Hotel, wie auch im übrigen Dubai, ist Englisch. Ohne Englisch wird man sich allerdings eher schwer tun.
Wie bereits erwähnt befindet sich das Hotel im Stadtteil Al Hudaiba. Etwa 10 Gehminuten vom Hotel entfernt liegt das Meer, das man quasi vom Hotel aus schon erspüren kann. Der hoteleigene Busshuttle bietet mehrmals am Tag die Möglichkeit entweder den öffentlichen Strand, den Privatstrand „Jumeirah Beach Park“ oder eine der Shoppingmalls (Mercato Mall oder Dubai Mall) zu besuchen. Tipp: der öffentliche Strand unterscheidet sich in der Qualität zum privaten Strand kaum, daher kann man sich die 5 Dirham Eintritt getrost sparen. Liegen und Sonnenschirme können an beiden Stränden angemietet werden. Vom Flughafen aus erreicht man das Hotel entweder per Taxi (ca. 15 Euro) oder per Metro. Die Metro in Dubai fährt vollautomatisch und verläuft im Prinzip parallel zur Küste. Eine Fahrt vom Flughafen zum Hotel kostet etwa 1,50 Euro. Aussteigen sollte man dann an der Station „World Trade Center“. Von dort aus erwartet einen dann aber noch ein ca. 25 minütiger Fußmarsch. Unmittelbar in der Nähe des Hotels befindet sich ein kleines Zentrum von Geschäften und Restaurants. Hier findet man vom Friseur und der Apotheke über einige Fachgeschäfte bis hin zu mehreren Supermärkten alles für den täglichen Bedarf. Auch zahlreiche Restaurants bieten hier ausreichend Möglichkeiten sich gut und günstig zu stärken. Direkt am Hotel verlaufen mehrere Buslinien. Wer vom Hotel aus per Metro reisen möchte, sollte der Straße des 2. Dezember folgen und an dann nach rechts der Sheikh Zayed Road folgen (direkt vorbei am Hotel „The Address“).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt verfügt das Hotel über einen separaten Fitnessraum im obersten Stockwerk, der mit modernen Geräten ausgestattet ist. Hier findet man auch den Wellnessbereich mit Massagekabinen, Dampfsauna und Whirlpool. Der Außenpool bietet eine ideale Möglichkeit zur Abkühlung. Er ist angenehm kühl temperiert. Auch für Kinder ist der Pool ideal, da er nur ca. 1,20m tief ist. Zahlreiche Liegen mit angenehm weichen Auflagen und ausreichend Sonnenschirme stehen zur Verfügung. Das Hotelpersonal verteilt kostenlos Handtücher. Direkt am Pool steht auch die Poolbar, die tagsüber von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist. Neben Getränken aller Art können auch verschiedene Gerichte geordert werden. Die Preise sind allerdings knackig: Ein Kaffee zum Beispiel kostet mal schnell 5-6 Euro. Für alle diejenigen, die auf vollbesetzte Liegen treffen: einfach abwarten! Am Pool kommen und gehen die Gäste sehr rege, daher werden Liegen auch recht schnell wieder frei. Sehr angenehm empfand ich, dass es keine „Liegenreservierer“ gibt, daher trifft man auch morgens um 11 Uhr noch auf unbesetzte Liegen. WLAN steht auch hier uneingeschränkt zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 139 |