- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach den abgewrackten Leonardo-Hotels, die ich in En Bokek und Neve Zohar schon erlebt habe, ist dieses Haus aus den späten Neunzigern nachgerade topmodern. Die Lage direkt am Ufer des Toten Meers ist super, die Zimmer sind sauber und haben - was ein großes hygienisches Plus bedeutet - keinen Teppichboden, sondern Parkettimitat. Wie in allen Hotels mit Buffet-Vollpension erlebt man leider auch hier massenhaft, daß sich die Gäste lächerlich viel auf die Teller laden und es dann achtlos stehen lassen (ich krieg mich gar nicht ein vor Zorn!). Die Qualität und Auswahl der Speisen ist jedenfalls sehr in Ordnung. Der Indoor-Wellnessbereich ist recht stark abgenutzt, aber ok; der Außenpool war ob der spätwinterlichen Temperatur (wir sprechen von Anfang Februar) super sauber, weil entsprechend leer... Alles in allem ein idealer Ort, um 2 bis 3 Tage das Tote Meer zu erleben. Preislich ok.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 50 |