- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr schön in einem Garten, also sehr ruhig. Das Gebäude selbst ist teilweise ein alter Stadtpalast (der Frühstücksraum Corinthia Room ist wie aus einem Jane Austen Roman- herrlich nostalgisch), die Zimmer liegen im "modernen" Anbau. Zum Zimmer selbst: der Teppich hätte dringend ne Reinigung nötig, aber mit Schlappen geht's. Die Betten waren groß und sehr bequem, das Bad immer picobello sauber. Das Frühstück ist recht britisch angehaucht, was auch für das allgemeine Klientel gilt. Das Corinthia ist nichts für Leute, die eher aufs Moderne stehen. Meiner Meinung nach lebt es von seinem alterhrwürdigem Flair, das muß man halt mögen. Ich habe es sehr genossen und hätte mich am liebsten im Frühstücksraum einquartiert, da er echt das Prunkstück des Hauses ist. Noch ein Restaurant-Tip für Mdina: das Restaurant Medina (nur abends) ist wirklich toll. Man isst in einem Gewölbe in einem alten Stadtpalast, es gibt eine reichaltige Karte, auch maltesische Spezialitäten sind dabei. Empfehlenswert.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, man kann sich drin wohlfühlen. Sie sind recht groß, das Bett auch und bequem dazu. Nur der Teppich war angeschmuddelt, eine Reinigung täte gut. Unbedingt Schlappen mitbringen! Das Bad war schön und sauber, der Fön schlecht (so ne Art Hechelfön)- wer sich ordentlich frisieren will, sollte einen eigenen Fön samt Adapter mitnehmen. Unser Zimmer lag zum Garten bzw. in Richtung Athenaeum, es war sehr ruhig, trotz Umbau desselben. Wasserkocher und Kaffee/Tee sind vorhanden.
Ausser dem Frühstück haben wir nicht im Hotel gegessen. Das Frühstück selbst ist reichhaltig, jedoch sehr auf den britischen Geschmack ausgelegt. Trotzdem lässt sich für jeden Geschmack etwas finden. Abwechslungsreich ist es nicht besonders, es gab jeden Tag das Gleiche. Aber wie gesagt- es findet sich etwas, ob's nun Obst, Danishes, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Müslis, Wurst, Käse, Joghurt oder was Warmes ist.
Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Am Empfang wurden gern Restaurant-Tips und Ausflugsvorschläge gemacht und Reservierungen vorgenommen.
Idealer Standpunkt für Exkursionen. Den Leihwagen konnten wir immer direkt auf dem Hotelgelände parken, wenn mehr los ist gibt es auch einen öffentlichen Parkplatz auf der anderen Straßenseite. Zum Flughafen sind es knapp 10 km, die Beschilderung ist gewöhnungsbedürftig, aber vorhanden. Gleich gegenüber gibt es das Restaurant MELITA- ist zu empfehlen, gerade dann, wenn man was trinken mag und nicht mehr fahren will.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Poolanlage war sehr schön, leider hatten wir nicht viel davon, da der Pool erst im April irgendwann eingelassen wird. Als wir da waren, wurde er gerade akribisch gereinigt und renoviert. Das Gleiche gilt für das Athenaeum, das viel Wellness verspricht und das bestimmt auch hält- wenn die umfangreichen Ausbauten abgeschlossen sind, die bei uns noch im Gange waren. Momentan: Großbaustelle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |