- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel selber erinnert zwar eher an einen Cottbuser Plattenbau, ist allerdings um einiges ansprechender eingerichtet, als es das Äußere vermuten lässt. Jedes der sieben Stockwerke ist per Lift (3 Lifte vorhanden) bequem zu erreichen. Allgemein ist eher eine "gehobene Altersklasse" (45+) vertreten, es mischen sich aber auch einige jüngere Hotelgäste darunter. Hauptsächlich vertreten sind Urlauber aus dem UK sowie aus osteuropäischen Ländern, aber auch einige deutsche / deutschsprachige Urlauber. Ohne es selbst genau beurteilen zu können, würde ich sagen, dass eine Familie mit Kindern anderswo besser aufgehoben wäre - ich würde jedenfalls mit eigenen Kindern nicht dieses Hotel buchen (rein subjektive Wertung!) Benutzung von Bussen: An strenge Abfahrtszeiten wie in Deutschland ist keineswegs zu denken, eine Verspätung von 15-20 Min. ist trotz der kurzen Strecke "ganz normal". Zudem gibt es keine festen Haltestellen - falls man unterwegs aussteigen will, muss nur der STOP-Knopf im Bus gedrückt werden; will man unterwegs mitgenommen werden, einfach dem Busfahrer ein Handzeichen geben. Für Flugzeuginteressierte: ... ist das Hotel ein El Dorado, Flieger können vom Strand, von einem kleinen Fußgängerüberweg neben dem Vlacherna-Kloster (200 m bis Ende Start/Lande-Bahn) oder vom Cafe Kanoni aus gut beobachtet weren (Di und Sa sind Hauptanreisetage) Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, Reisezeit bis max. Mitte September, optimal (aber auch teuer) ist Anfang Juni - Ende August (in den letzten Jahren kein einziger Regentag). Ab Mitte September "maritime Unwetter" und kühler.
Zimmer war top! Großes Doppelbett, zumindest am Anfang noch sauber, mit 2 Nachttischen (je 3 Schubladen), einem Schriebtisch (6 kleine und 2 große Schubfächer) gegenüber mit Sat-TV (RTL und RTL 2 waren zu empfangen, daneben noch CNN und einige griechische Sender) und Hocker, ein Beistelltisch mit 2 Ecksesseln (vgl. "Wohnbeispiel"), großem Spiegel über dem Schreibtisch und 3 Stehlampen sowie einem großen Bild sorgten für eine schöne Wohnumgebung, die Klimaanlage für eine angenehme Temperatur. Den Stauraum zähle ich deshalb auf, weil nur ein Kleiderschrank im Zimmer ist, in dem auch noch die Minibar untergebracht ist (Nicht zu empfehlen, ungleich teurer als eigenversorgung im nahem Minimarkt! nimmt man in der tür aber das kleine Plastikfach heraus, passt dort genau eine 1, 5l Wasserflasche rein ;-) ) Das Bad (mit Badewanne) ist zwar etwas kleiner als in anderen maritimen Hotels (u. a. kein Bidet, aber wer braucht das schon?), hat dafür aber eine sehr schöne Amatur. (Mit Kosmetiktüchern sparsam umgehen, werden nicht erneuert!) Auf der Terasse gibt es zudem noch einen kleinen Tisch und zwei Stühle (ungemütlich, aber die Sessel sind nicht schwer und können auch mal nach draußen gestellt werden...)
Wir haben HP (Frühstück und Abendessen) gebucht, beides wurde jeweils als Buffet (= all you can eat) serviert Frühstück: Stark (fast zu stark) englisch angehaucht (Ham & Eggs), ansonsten Pfannkuchen, Spiegeleier, Bratkartoffeln, weiße Bohnen, Süßgebäck (z. B. guter Apfelstrudel), Croissaints sowie Kuchen, griechischer Joghurt, Cornflakes & Müsli (Geschmackssache) und Obst aus der Dose. Außerdem Stangenbaguettes, Zwieback und Toast. Als aufstrich gab es (neben etwas Wurst und Käse) Honig sowie Pfirsich-, Kirsch- und Erdbeermarmelade. Kein frisches Obst, keine Semmeln und vor allem jeden Tag dasselbe... Immerhin waren in der Früh die Getränke inclusive, es werden schwarzer Tee, Kaffee, Wasser sowie Fruchtsäfte (Ananas, Grapefruit, Orange, Apfel) angeboten. Abendessen: in der Theorie auch immer dasselbe, allerdings kann sich die Küche des Hotels durchaus sehen lassen, denn obwohl es eigentlich jeden Abend 2 Sorten Goulasch bzw. Ragout gab, schmeckte es doch immer wieder irgendwie anders. Außerdem jeden Tag irgendeine Art Auflauf (Käseauflauf, Lasagne, Nudelauflauf etc.) sowie eine Kartoffelvariaton (Rosmarinkartoffeln, Kartoffelecken/Wedges, Kroketten etc.), Reis, gekochtes Gemüse sowie Nudeln (zumeist mit Napoli- oder Lachssahnesoße, aber auch mal Bolognese oder Arrabiata) und eine Tagessuppe. Dazu eine kleine Auswahl an Salaten, Käse und Baguettes. Als Dessert verschiedene Mousse und Kuchen, Eis sowie frisches (und sehr gutes) Obst (Äpfel, Orangen, Pflaumen, Kiwi, Wassermelone). Insgesamt sehr gute Auswahl und Qualität. Getränke exclusive, aber nicht sehr teuer (Wasser 1,5l 2 €, Dose Cola 2,50 €) Die Bar mit Terrasse im EG neben der Lobby ist - wie für hotelbars allgemein typisch - relativ teuer (Cocktail ca. 200 ml = 7 €, Bier 0,4l 4,50 €), aber auch gut und ab ca. 21:30 Uhr mit Liveunterhaltung. Hygienisch jeweils unbedenklich, unserem Eindruck nach sauber.
Die Rezeption und ein Großteil der Kellner im Restaurant sind sehr freundlich, vor allem im Restaurant sind aber auch einige "unmotivierte" Gesellen dabei, denen man die Freude an der Arbeit förmlich ansieht... Fremdsprachentechnisch sollte man im Englischen schon einigermaßen fit sein, zumindest alltägliche Sachen beherrschen. Mit Deutsch kommt man - wie im übrigen auch in der Stadt - bis auf wenige Ausnahmen nicht weit. Ansonsten schaden griechisch-Kenntnisse nicht... ;-) Keine Angst, wenn man beim Check-in nicht alles verstanden hat (Damen an der Rezeption sprechen SEHR schnell und teilweise in starkem Akzent), auf den Zimmern ist ein kleiner Infobogen ausgelegt, auf dem das wichtigste (z. B. Essenszeiten, Babysitting, Wäscherei, Safe-Benutzung etc.) nochmals - sogar auf Deutsch - benannt ist. Der Grund für die schlechte Bewertung hier ist die Zimmerreinigung, die diese Bezeichnung eigentlich nicht verdient hat. Ich bin mir nicht sicher, ob der Zimmerboden in der Woche unseres Urlaubs auch nur einmal in den Genuss eines Staubsaugers oder Wischmops gekommen ist, auch die sonstige Oberflächenreinigung, z. B. die Badamaturen, fand eigentlich nicht statt. Immerhin wurden die Handtücher täglich gewechselt, Toilettenpapier aufgefüllt und ab und an auch die Bettwäsche ausgetauscht. Die Krönung war, dass an einem Tag die Reinigungskraft in unserem Zimmer geraucht zu haben schien, weil das gesamte Zimmer und vor allem die Handtücher stark verqualmt rochen (wir sind beide Nichtraucher) - nichts gegen Raucher, aber alles hat irgendwo seine Grenzen!
Ein grober Sandstrand ist über Treppen oder aber über einen Lift (!) zu erreichen (ca. 150m). Das Hotel liegt rein geographisch zwar am A... der Welt (zu Fuß bis in die Altstadt von Kerkyra ca. 1 Stunde), ist allerdings durch eine gute Busverbindung (Mo-Fr jede 1/2 Std, Sa+So jede Std) gut und billig (0, 90 €) in 20 Minuten zu erreichen. Dafür liegt es aber auch in unmittelbarer Nähe zum berühmtesten Fotomotiv der Insel, dem Vlacherna-Klosten und der Mäuseinsel (5 Minuten zu Fuß). Direkt neben der Hotelanlage befindet sich außerdem ein Starbucks-Cafe sowie das "Cafe Kanoni" (für Korfu sehr günstig, Eisbecher 4 Kugeln ab 5, 50 €) und ein kleiner Minimarkt (6 Flaschen Wasser á 1, 5 l für 4 €). Nahe gelegen ist zudem auch der Flughafen der Insel. Die Lärmbelästigung durch die Flieger ist allerdings - zumindest bei Zimmern mit Meerblick - nicht dramatisch, man gewöhnt sich sehr schnell daran (sogar wir als Landeier ;-) ). Etwas entfernt (ca. 15 Minuten Fußmarsch, entgegengesetzt der Einbahnstraße zum Hotel gehen) liegt zudem noch ein "Soccercenter" mit mehreren Kleinfeldern. Ausflugsmöglichkeiten werden - zumindest bei Pauschalreisen - in der Regel in Hülle und Fülle von der Reiseleitung angeboten, von Ausflügen in den Nord- oder Südteil Korfus bis hin zum Festland oder Bootsausflügen zu Nachbarinseln ist alles dabei (Preise so um die 36 € p. P.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der kleine, aber angenehme und nicht überfüllte hoteleigene Strand wird zwar nicht von Tang etc. gereinigt, Müll liegt allerdings auch nicht herum. Es gibt dort außerdem eine kleine Snackbar. Kleiner Malus: Liegen und Sonnenschirm nicht inkl., Kosten: 7€ / Tag. Außerdem nur bedingt behindertengerecht, auch bei Benutzung des Lifts sind noch ca. 20 Stufen zurück zu legen. Das Wasser ist in der Regel klar und auf Grund von (künstlich angelegten?) Steinformationen quasi wie in einer Bucht gelegen und dadurch recht schnell warm. Ein WC sowie eine Außendusche und ein Bootsverleih sind vorhanden. Am Hotel selbst gibt es einen Außenpool und im 1. UG ein Hallenbad (mit Fitnessraum, sog. "Health Club"). Am Pool sind Liegestühle, Sonnenschirme und auch Handtücher (werden von Zeit zu Zeit auf einem kleinen Tisch gebracht, einfach zugreifen) kostenlos! Im 1. Untergeschoss befinden sich außerdem scheinbar 3 Tagungsräume. Zudem beherbergt das Hotel eine Bowlingbahn (2. UG) und im EG das Casino der Insel. Hier gibt es auch einen rent-a-car-Stand sowie einen kleinen Juwelier und einen Zeitungsstand (Bustickets, Briefmarken und Postkarten, deutsche Zeitungen [mit einem Tag Verspätung erhältlich; FAZ, SZ, Bild, Kicker etc.]) Im 1. OG befinden sich außerdem 2 "Pooltische ohne Löcher" (keine Ahnung wie das heißt was man auf diesen Tischen spielt) Kugeln werden wohl in der Rezeption erhältlich sein. Die Hotelanlage beherbergt außerdem einen Tennisplatz, wo man sich auch Schläger und Bälle mieten kann. Für Kinder gibt es auf der Anlage noch einen kleinen Spielplatz. Babysitting-Angebot lt. Infobogen auf den Zimmern. Ansonsten für Kinder wenig geboten... Vom angepriesenen "umfangreichen Sportangebot" haben wir indes nicht viel bemerkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils & Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |