- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein etwas älterer Bau und liegt an der Hauptstrasse der die Emirate Sharjah und Ajmann miteinander verbindet. Während der Tages nur mässiger Verkehr, der abends stark zunimmt. Die Fenster sind jedoch isoliert und man hört keinen Strassenlärm. Die Anlage ist nicht sehr gross, jedoch sehr gepflegt. Das Haus besteht aus 6-7 Stockwerken und man kann die Zimmer bequem mit dem Lift erreichen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht mit einem 4 Sterne Hotel in Deutschland zu vergleichen. Die Preise für Softdrinks (es herrscht ein absolutes Alkoholverbot in Sharjah) liegen zwischen 4 u. 6 Dirham (ca. 1 Euro ca. 4.4 Dirham) und z.B. einem Eiskaffee bei 10 Dirham. Auch das Essen in den verschiedenen Restaurants (es gibt ein italienisches und im anderen wechseln täglich die Themenabende) ist erschwinglich und gut. Das Menue bei den Themenabenden kosten ca. 55 Dirham und ist sehr reichlich. Auch im italienischen Restaurant bekommt man eine ordentliche Pizza für 20 Dirham. Natürlich ist der Geschmack ein wenig anders als in Italien oder bei uns, aber dafür ist man ja auch im Orient. Das Frühstück ist reichhaltig und es findet bestimmt jeder etwas, ws ihm schmeckt. Es gibt verschiedene Weiß-und Vollkornbrote, Crossants, Kuchen, versch. Sorten Eier, Würstchen, Schinken, Müsli, Käse, Obst, Joghurt, versch. Marmeladen, Honig und div. Säfte, Tee, Milch, Kakao und Kaffee. Das Personal ist bemüht, immer frischen Kaffee (gibt es in einer Bodrum-Kanne auf einem Stövchen) oder Tee zu servieren. Uns wenn es auch manchmal etwas dauern, Inschallah, wir haben immer alles bekommen. Kinderstühle sind genügend vorhanden. Das Gästebild ist unterschiedlich, vor allem Deutsche und Russen, aber auch Gäste aus Nah- und Fernost sind zu finden. Es sind sowohl ältere als auch junge Leute und Familien als Gäste im Hotel. Was mich immer verwundert ist die harrsche Kritik an den Russen, ich muss gestehen, diese Leute sind nicht mehr oder weniger stark aus dem Rahmen gefallen als die Deutschen. Es gibt immer solche und solche. Auch waren die Leute vom Bedienungspersonal immer sehr freundlich, aber man muss sich bewusst sein, wenn man in ein solches Land fährt, dass die Uhren dort anders gehen. Man kennt keine solche Hektik wie in Deutschland, es geht alles ein wenig langsamer und Idioten findet man überall auf der Welt. Hinsichtlich des Reiseveranstalters muss ich jedoch etwas harrsche Kritik üben. Ich habe bisher noch nicht erlebt, dass ich bei Buchung einer Paschalreise am Ankunftstag nicht sofort in mein Zimmer konnte. Wir kamen gegen 6.30 Uhr morgens im Hotel an und konnten erst gegen 14.00 Uhr ins Zimmer, eine echt dickes Ding vor allem wenn man wie mir ein kleines Kind dabei hat. Dem Hotel gebe ich keine Schuld, da hier ja der Veranstalter versagt hat, schließlich handelt der die Reisen aus. Das Einbehalten der Pässe fand ich gerade auch nicht so doll, denn wer gibt schon gerne seine persönlichen Dokumente aus der Hand. Auch könnte die Schulung in Englisch etwas besser sein, denn das Personal an der Rezeption besteht vorwiegend aus russisch sprechenden Angestellten. Trotz alle dem war der Preis von Fox-Tours gegenüber anderen Reiseveranstaltern echt gut (6 Tage ab 499,-- Euro). An der Rezeption gibt es kostenlos Stadtpläne von Sharjah und Dubai, man muss sie nur verlangen. Postkarten gibt es im hoteleigenen Shop und Briefmarken an der Rezeption. Auch zum Frisör kann man im Hotel gehen wenn man will. Es gibt dort auch einen Autoverleih, was ich allen empfehlen würde, die es sich zutrauen dort selbst zu fahren. Dann am besten nach Norden Richtung Ras al Khaiman oder ins Hatta-Gebirge mit den vielen Wadis. Es gibt vieles zu entdecken. Auch Dubai ist sehenswert, aber eher eine Großstadt wie viele.
Die Grösse des Zimmers war ok. Es wurde täglich gereinigt und es gab auch immer frische Handtücher wenn man wollte. Die Klimanalage war meines erachtens etwas zu kalt, trotz Regelung auf 25 Grad war es nicht wärmer als bei 18 Grad. Im Bad steht ein kostenloser Fön zu Verfügung und es ist auch ausreichend Duschcreme vorhanden. Es gibt keine Balkone, aber die Zimmer habe ich als extrem leise empfunden, man hört kaum den Nachbarn, ausser vielleicht mal das Stühle rücken. Vom Strassenverkehr hört man gar nichts, auch wenn der Verkehr abends rapide zunimmt. Aber Araber sind halt erst abends auf den Füssen. Die Preise der Minibar sind wie überall abgehoben, aber braucht man sie wirklich? Es steht ein kostenloser Minisafe auf jedem Zimmer und die Stromspannung 220 V und es passen die deutschen Stecker. Ein Zimmer mit Meerblick ist bestimmt schöner, aber bei 6 Tagen, da hat man keine Zeit auf das Meer zu schauen, da geht man lieber hin. Für alle die auch im Urlaub gerne Fernsehen, es gibt zwei deutsche Programme RTL und VOX.
An die Öffnungszeiten im Restaurant wurde sich strikt gehalten. Es war immer alles sehr sauber, sowohl in den Restaurants als auch in der Hotelhalle. Es gab sogar einen Angestellten der nur für die Sauberkeit der Blumenblätter und das Gießen deren zuständig war. Im Hotel waren auch immer Einheimische (unverkennbar an ihren Dishdash) und so schlecht kann ein Hotel nicht sein wenn auch (reiche) Einheimische dort verkehren und sogar dort ihre Hochzeit abhalten (war ein tolles Fest, habe noch niemals so einen Prunk gesehen).
Die Zimmer waren immer sauber und insbesondere unser Zimmerboy (kam aus Südindien) war sehr zuvorkommend zu unserem Sohn und hat sich gefreut wie ein Schneekönig als ich ihm erzählt habe, dass ich schon mal in Südindien war. Nur die Damen an der Rezeption dachten eher sie wären von einem anderen Planeten, aber arrogant kann ich auch sein, wenn es sein muss. Dafür waren die Kellner an der Bar sehr nett. Animationsprogramm, eine Sache die sich bei 40 Grad im Schatten wohl erübrigt. Die Boys haben zwar versucht jemanden zum Beachvolleyball zu bewegen, aber bei der Hitze, genauso bei der Poolgymnastik. Aber wer Animation nonstop will, sollte sich lieber ein Hotel auf den Kanaren oder Mallorca suchen. Solch eine Art von Unterhaltung passt einfach nicht zu diesem Land. Trinkgeld wird übrigens immer zum Rechnungsbetrag hinzugerechnet.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Weg führt durch eine gepflegte Gartenanlage vorbei an zwei Pools. Handtücher sind kostenlos und die Liegen am Strand sind ausreichend (am Pool denke ich auch, aber da war ich nicht). Das Hotel liegt direkt an der Grenze zum Nachbaremirat Ajman (wichtig für alle, die im Urlaub nicht ohne Alkohol auskommen können, dort gibt es nämlich welchen zu kaufen). Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung sind eher spärlich und zu Fuss ein gutes Stück zu laufen (was bei 40 Grad nicht unbedingt eine Wohltat ist). Vor dem Hotel stehen aber genügend Taxis, die auf Kundschaft warten und die Preise für eine einfache Fahrt von ca. 5 bis 8 km ca. 10 bis 15 Dirham je nach Verhandlungsgeschick sind ok. Entweder man fährt nach Sharjah-City oder Ajmann-City, die Entfernung ist etwa dieselbe. Einen Shuttlebus gibt es im Hotel auch, aber da wir einen Mietwagen hatten, haben wir davon keinen Gebrauch gemacht. In Sharjah und Ajmann gibt es eine Menge moderner Einkaufszentren (Shoppen bis der Arzt kommt) aber auch traditionelle Märkte mit allem was man so braucht. Sehr schön fand ich den blauen Souk, aber aufpassen dort werden die Sachen meist teurer feilgeboten als in den Geschäften rund um die Einkaufszentren. Handeln, handeln nochmals handeln. Ich habe in einer anderen Beurteilung gelesen, das die Preise zwischen Sharjah und Dubai gleich sind, was ich nicht bestätigen kann. Denn Dubai ist nicht gleich Dubai, insbesondere in der Gegend um Jumeirah Beach sind die Preise gesalzen, was ich in Sharjah nicht feststellen konnte, in meinen europäischen Augen eher preiswert. Wer es sich zutraut, sollte sich einen Mietwagen nehmen das Land hat so viel zu bieten. Wer Spass und Abenteuer mag ist mir der Wüstensafari oder dem Wadibushing am besten bedient, etwas kostspielig (ca. 55 Euro) aber es wird auch viel geboten, wie z.B. Sandboarden, Kamelreiten, Henna-Painting (wer allergisch ist besser meiden, brennt zu anfangs), Wasserpfeifen rauchen, Bauchtanzvorführung und ein leckeres Essen. Für Kinder ist dieses Abenteuer erst ab 4 bis 5 Jahren etwas, da es keine Kindersitze gibt und man ganz schon hin und her geschleudert wir, wenn man die Sanddüdnen auf und ab braust. Mir hat ganz besonders die Stadt Al-Ain an der Grenze zum Oman gefallen, dort ist ein grosser Kamelmarkt was unsrem Kleinen besonders gefallen hat, die Hili-Gräber und ein kleiner aber feiner Zoo mit all so großen und kleinen Wüstengetier.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gbt einen Kinderclub, aber bei den wenigen Kindern im Hotel wahrscheinlich nicht rentabel. Gegen Gebühr wurde ein Kinderkurs in Teakwondo angeboten, der sich allerdings über eine Woche erstreckt. Einen Kinderspielplatz habe ich nicht gesehen, aber bei so viel Sand vor der Türe und der Hitze braucht man diesen auch nicht unbedingt. Der Garten und der Rasen sind sehr gepflegt und auch die Pools. Die Wassertemperatur des Meeres würde ich auf ca. 28 bis 30 Grad schätzen. Leider wird durch die Brandung viel Sand aufgewirbelt, was aber nicht weiter stört. Der grössere Pool hat ein kleines Sonnensegel was aber nicht wirklich vor der sehr starken Sone schützt, ausserdem hat ein Pool eine Wasserrutsche integriert, welche vor allem bei dem Kinder beliebt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |