- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Cool Mama ist seit Jahresbeginn 2017 offen. Es liegt direkt an der Westautobahn, hat eine moderne Glasarchitektur und eine modern gestylte Inneneinrichtung. Die höhergelegen stadtseitigen Zimmer geniessen einen schönen Blick auf Salzburg, die restlichen 3 Seiten schauen hauptsächlich auf die Autobahn oder den Bauhof der Stadt Salzburg. Die Zimmer sind trotz Autobahnnähe gut gedämmt , keine Lärmbelastung. Insgesamt ist dennoch zu sagen: es gibt noch viel Luft nach oben. Gastronomie und Service haben Schwächen, ich konnte kein klares Konzept der Gästebetreuung erkennen. Eher Ad Hoc-Management, keine Anleitung und Führung der jungen unerfahrenen Mitarbeiter. Am Wochenende kommen easyjet -Touristen, in der Woche soll es wohl ein Businesshotel sein. Um den Spagat zu schaffen, muß sich bei Service und den Abläufen was tun, sonst ist das Potenzial der Anlage verschenkt.
Das Zimmer war (10. Etage Ecksuite) sehr modern eingerichtet und nach einem halben Jahr auch noch gut erhalten. Das Lichtsystem war über ein Panel zu bedienen, ist spektakulär aber gewöhnungsbedürftig. Leider gab es einige (Bau-)Mängel: - Kleberflecken and den Wänden und unsauber verabeitete Sockelleisten - das Toilettenbecken war sichtbar schief montiert (man hatte den Eindruck man rutscht seitlich herunter) , die Dichtungsmanschette zur Wand war nicht richtig eingefügt und hing lose herum - Im Schrank war eine Espressomaschine, aber keine Steckdose dafür. Auch im Zimmer waren Steckdosen rar gesät bzw. gut versteckt. also musste man die Espressomaschine aus dem Schrank zerren und irgendwo platzieren wo Strom war. Wer plant denn sowas ? Wir wohnten in der 10. Etage und haben die Musik des Nachtclubs in der 14. Etage deutlich gehört. Wie sieht es denn dann mit der Schalldämmunng in 11-13 aus ?
Das Frühstück wird in der 13. Etage eingenommen, der Blick kann spektakulär sein. Am Wochenende war es sehr voll, leider zuwenig Personal und ziemliches Chaos. Schlangen am Kaffeeautomat, stellenweise große Lücken im Büffet. Das Frühstücksangebot ist für ein 4 Sterne-Haus definitiv ungenügend. Zuviel abgepacktes (Wurst, Käse, Butter, Aufstriche), keine frischen Säfte. Von individuellen Eierspeisen oder Dessert ganz zu schweigen. 1 Sorte Kuchen, lappriges Rührei, Bacon und Bohnen gibt es in jeder Raststätte, wo ist hier der Mehrwert ? Für Businessgäste ist das keine Einladung. Am Montag war das Frühstücksrestaurant halbseitig geschlossen, es waren nicht soviele Leute da. Dummerweise natürlich die Seite mit spektakulärem Stadtblick, so durften alle Früstücksgäste lieber auf den rückseitigen Bauhof schauen. Fragen wurden mit einem lustlosen "geht logistisch nicht anderes" abgebügelt. Hier fehlt einfach ein guter Sous Chef der das Potenzial der Leute und der Location ausschöpft.
Empfang war gut, Zimmerservice und Reinigung freundlich und ok. Servicepersonal im Restaurant/Frühstücksraum/Bar wahlweise unerfahren/überfordert vom Andrang/lustlos.
Gut zu errreichen, Parkgarage vorhanden, schöner Blick (in Richtung Stadt)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 125 |