- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Positiv: Die Begrüßung-wahrscheinlich durch eine Angestellte- war sehr freundlich und unsere Fahrräder wurden in den Keller getragen. Die Bahnhofsgeräusche haben nicht gestört und sonst kann ich nur noch das Restaurant nebenan loben. Negativ: Der Eingangsbereich macht schon einen sehr schäbigen Eindruck. Es müffelt und die Angestellten leben wohl im Raum nebenan, der noch nicht mal abgetrennt ist und aussieht wie ein Wohnzimmer. Das Kartenlesegerät war kaputt und wie ich von anderen Bewertungen erfahren habe, ist es das schon mind. seit Anfang Juli. Der Fahrstuhl ist ziemlich eng und aufgrund des Alters ein wenig beängstigend, aber er hat uns nach oben gebracht. Der Flur ist sehr dunkel und überall liegen Kaputte Teppiche. Man ist schon sehr gespannt auf das Zimmer. Das ZImmer sieht dann richtig heftig aus. Unten an der Fußleiste ist keine Tapete mehr, die Steckdose ist nicht abgedeckt(für Kinder gefährlich!!!), Kabel hängen aus der Wand, im Teppich sind Löcher reingebrannt(evtl. von Zigaretten), die kleine Minibar ist leer und braun und warm. Im Bad ist weder ein Fenster noch ein Abzug, die Dusche ist schimmelig, der Fön ist antik, das Klo möchte man nur ungern benutzen und der Staub hängt aus der Decke raus. Die Betten stehen nicht fest auf dem Boden, also wenn man ruhig schläft ist die Nacht ein bisschen erholsam. Das FRÜHSTÜCK sieht auf den ersten Blick okay aus, die Teller sind aber alle krümelig. Auf den zweiten Blick krabbelt aber auch noch eine Schabe auf dem Teller. Wir haben uns nur noch unsere Brötchen geschmiert und wollten so schnell wie möglich weg von hier. Die Brötchen aber haben wir im Zimmer gleich wieder weggeschmissen, weil uns klar wurde, dass die Made vom Essen kommen musste. Beim Auschecken fragten wir nach Mietminderung und wurden daraufhin angeschrien, weil wir nicht bezahlen wollten. Sie seien auch nur Menschen und das mit der Made kann auch zu Hause passieren(ich hatte zu Hause noch keine Made auf dem Teller), wir selbst kamen dann kaum noch zu Wort, weil die Frau die ganze Zeit schrie, wie z.B. "ICH WILL DIESE FRAU HIER NICHT MEHR SEHEN!!!!! RAUS MIT DIESER FRAU!!!" Unten im Keller war ein der Angestellten sehr freundlich zu uns und einsichtig und wollte alles auf die Haumeisterliste schreiben. Als wir draußen waren wurden gerade die beiden Tellerwäscher angeschrien. Die Chefin ging immernoch davon aus die Made kam vom Teller. Dann wurde die Tür geschlossen. Und nochwas: Sucht euch ein anderes Hotel aus, aber wie gesagt auch nicht hotel Höhmann!!
Die Größe ist ausreichend, die Ausstattung ist alt, die Betten wackeln, das Badezimmer ist schimmelig und eklig, Klimaanlage gibt es nicht, Balkon auch nicht, Minibar war leer, warm und braun, Safe gab es, sah aber nicht sicher aus, die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig und eher antik
Es gibt eine Bar, sieht aber nicht besonders einladend aus, zur Qualität reicht es wohl zu sagen, dass Maden sich dort wohlfühlen, die Auswahl an Essen war nicht groß
Die Angestellten waren super nett und hilfsbereit, aber die Chefin war sehr ungehalten und laut, konnten sich auf Englisch halbwegs verständigen, Zimmerreinigung war wohl schon länger her, zusätzliche Serviceleistungen kann ich nicht beurteilen und Umgang mit Beschwerden wie schon gesagt sehr abschreckend und laut.
Die Lage ist für Anreisende mit der Bahn gut geeignet, der Rhein ist in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |