- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Contel ist ein gepflegtes, optisch sehr ansprechend gestaltetes Business-Hotel (Bj. 1995). Obwohl es über 185 Zimmer bzw. Appartements verfügt, wirkt es durch seine niedrige und verzweigte Bauweise erheblich kleiner. Die Ausschilderung der Zimmer ist sehr gut. Ausstattung: Großzügiges Restaurant, Bar, Biergarten in gepflegter Außenanlage, kostenfreie Tiefgarage, Sauna, zwei Aufzüge, einige Zimmer mit 2,20m-Betten bzw. 2,10m-Wasserbetten, Appartements mit Kochecke, diverse Tagungsräume. WLAN ist im Tagungsbereich und in der Bar kostenlos möglich. Die Sicherheitsausstattung ist von der Brandmeldeanlage bis zu den Fluchtwegekennzeichnungen und -Beleuchtungen vorbildlich. Es gibt drei breite Treppenhäuser. Obwohl das Haus aufgrund der Lage und der Zimmergröße auch ideal für Urlaubsaufenthalte geeignet ist, sind überwiegend Geschäftsleute verschiedener Nationalitäten anzutreffen. Sowohl ich wie auch meine Kollegen haben uns in dem Hotel auch diesmal wieder ausgesprochen wohl gefühlt. Die Handy-Erreichbarkeit ist auf allen 4 Netzen sehr gut. Evtl. mitbringen: Kopfkissen, Hosenbügel, Honig. Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten: Altstadt, Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein (z. Zt. im Umbau wegen der Bundesgartenschau 2011), Schiffsausflüge Rhein, Mosel, Lahn.
Ich bitte regelmäßig um ein Zimmer mit überlangen Betten und erhalte im Contel äußerst geräumige „Einzelzimmer“. Diesmal hatte mein Zimmer „nur“ 35 m² und bestand aus einer Diele, einem großen Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch, einem separaten und ruhigen Schlafzimmer und einem geräumigen Badezimmer. Ich kenne viele Suiten, die deutlich kleiner sind; hier gilt dies als Einzelzimmer. Sehr gut gefallen haben mir die ruhige Lage zur Mosel, die gepflegte Innenausstattung mit den weiß strukturierten Rauputzwänden (vgl. Fotos), der lederbezogene, höhenverstellbare Bürodrehstuhl zwischen Schreibtisch und Fernseher, der auch als bequemer Fernsehsessel dient und das geräumige Bad. Die Betten sind entweder 2,00 x 1,40 m oder 2,20 x 1,00 m groß und haben gute Matratzen mittlerer Härte. Lediglich das dünne, mit Kiel-lastigen Federn gefüllte Kopfkissen gefiel mir nicht, ich habe es gegen mein mitgebrachtes Komfortkissen getauscht. Die Couch im Wohnzimmer lässt sich zu einer 2,00 x 1,30 m großen, jedoch recht strammen Gästeliege ausziehen. Es gibt einen halbwegs geräumigen Kleiderschrank, als Kofferablage muss die Couch oder eine große Truhe dienen. Der 51 cm-Röhrenfernseher wird über eine alte Fernsteuerung bedient, deren Tasten nicht mehr lesbar sind. Die „Einzelzimmer-Suite“ verfügt über drei Telefone und rekordverdächtigen 20 (!) Steckdosen. Das innen liegende Badezimmer ist fast 6 m² groß, enthält eine Dusch-Badewanne mit entsprechend hohem Einstieg und leider einen altmodisch-kleinen Duschkopf. Angenehm ist der 150 x 63 cm große Waschtisch aus rötlichem Granit, weil er optisch das Bad aufwertet und viel Ablageflächen bietet. Ein riesiger Wandspiegel, Haarföhn, drei Steckdosen und ein Telefon sorgen für eine funktionale Ausstattung. Die Beleuchtung ist noch als ausreichend zu bezeichnen. Ein separater Vergrößerungsspiegel wäre wünschenswert.
Am ersten Abend hat unsere Gruppe das Restaurant im Biergarten aufgesucht. Es ist von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 18:00 bis 21:45 Uhr geöffnet. Jeder Kollege hat sich etwas anderes bestellt, gleichwohl waren wir ausnahmslos sehr zufrieden mit unserem Essen. Fleisch, Fisch, Gemüse und Beilagen waren frisch, von sehr guter Qualität und auf dem Punkt zubereitet. Zudem sitzt man an lauen Abenden direkt neben dem Koi-Teich in gepflegter Umgebung und auf bequemen Sitzgelegenheiten. Das Frühstück kann Mo. bis Sa. von 6:30 bis 10:00 Uhr, an So. und Fei. von 7:00 bis 10:30 Uhr eingenommen werden. Die Frühstücksräume sind geräumig, hell und ansprechend eingerichtet. Die von einigen Gästen vor Jahren als kitschig empfundenen Dekorationen wurden mittlerweise entfernt. In den Sommermonaten kann auch auf der Freiterrasse gefrühstückt werden. Das Frühstücksbüffet ist mittelgroß, übersichtlich gegliedert, optisch ansprechend, wenn auch oecotrophologisch ausbaufähig (insbes. bezüglich Honig- und Zerealienauswahl). Trotz Vollbelegung des Hotels konnte ich kein Gedränge am Büffet oder Wartezeiten feststellen. Vor allem Frühaufsteher haben die freie Auswahl an den 5 Sorten frische Brötchen oder an diversen (Vollkorn-) Brotsorten. Als Aufschnitt zählte ich 8 Sorten Wurst, 5 Sorten Käse und 3 Sorten Schinken guter Qualität. Sehr lecker weil locker ist das ständig frisch zubereitete Rührei. Quark- und Joghurtspeisen, Obstsalat und eine Obstauswahl runden das Büfett ab. Nur zwei Sorten Müsli mit Haferflocken nebst Cornflakes können im Laufe einer Woche ernährungsbewussten Gästen etwas einseitig vorkommen. Der geschmacklich gute Kaffee wird in großen Thermoskannen dem Gast sofort angeboten. Teefreunde können zwischen 9 Sorten Früchte-, schwarzen und grünen Tee wählen. Zudem werden Orangen- und Multivitaminsaft sowie zwei Sorten Mineralwasser angeboten. Die Frühstücksbedienung empfand ich diesmal als sehr aufmerksam, freundlich und gut geschult.
Die Rezeption ist ständig mit bis zu drei Mitarbeiter(innen) besetzt. Die Mitarbeiter sind stets freundlich, aufmerksam, kompetent und hilfreich; Wünsche werden schnell umgesetzt. Ein- und Auschecken erfolgt selbst bei größerem Gästeaufkommen regelmäßig sehr zügig. Die Zimmerbelegung ist bereits mittags möglich, wenn diese frei sind. Die Abreise sollte bis 11:00 Uhr erfolgen. Gegen eine Gebühr von 3,- Euro wird das Frühstück auf Zimmer gebracht. Die Zimmerreinigung ist allerdings nur bedingt aufmerksam, arbeitet gelegentlich etwas flüchtig.
Das Hotel liegt in Koblenz Richtung Ortsteil Moselweis, sehr ruhig, fast direkt am Moselufer und ca. 20 Fußminuten vom Deutschen Eck oder ca. 15 Fußminuten von der Altstadt entfernt. GPS-Koordinaten: N 50° 21'57" E 7° 34'35". Anfahrt: Über den Kreisverkehr im Zentrum unter der Autobahn, dann Richtung Güls, in die Ludwig-Erhard-Straße abbiegen, die nach ca. 200 m zum Hotel führt. Das Hotel besitzt vier kleine, oft belegte Parkplätze, verfügt aber über eine größere Tiefgarage mit 34 Stellplätzen. Kurzzeit-Haltemöglichkeit vor dem Hotel, jedoch Parkverbot. Dies wird lt. Aushang oft kontrolliert, da sich das Ordnungsamt fast gegenüber befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügt über eine kleine Sauna im Untergeschoss, die täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr genutzt werden kann. Ich habe sie aus Zeitgründen nicht aufgesucht. WLAN ist im Tagungsbereich und in der Bar kostenlos möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |