Alle Bewertungen anzeigen
Christof (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Billiger und zentraler geht nicht
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Comfort Xpress hat 2001 seine Pforten geöffnet und dürfte mit einem Übernachtungspreis ab 299,- Norwegischen Kronen die preiswerteste Übernachtungsmöglichkeit im ansonsten völlig überteuerten Oslo sein. Dafür sind natürlich Abstriche zu machen. Es gibt keine klassische Rezeption (ein Mitarbeiter schmeißt den Laden und hat einen PC, keine Zimmerreinigung (nur gegen Aufpreis), keine frischen Handtücher (nur gegen Aufpreis) und nur winzig kleine Zimmer. Dafür ist das Hotel neu und noch sehr sauber und im wesentlichen wohl für junge Norweger/Innen aus den Vororten gedacht die mal eben übers Wochenende vom Dorf in die Stadt wollen. Check-In ist offiziell ab 15 Uhr Check-out um 12 Uhr und sonntags 18 Uhr (!!). Punktesammeln geht nur über die Mitgliedschaft bei nordicchoice.com Für einen kurzen Aufenthalt zum Schnäppchenpreis von 299 Norwegischen Kronen pro Nacht ist das Hotel empfehlenswert. Falls es die Gepäckregelung der Fluggesellschaft zulässt, am besten Nahrungsmittel, Zigarretten usw. aus Deutschland mitbringen. Ansonsten wird man hier sein Geld los ohne eine adäquate Gegenleistung zu bekommen. Big Mac Menü klein kostet 11,50 Euro, Pizza kostet 20 Euro, Döner Kebap mit Getränk 10 Euro. Und bitte nicht glauben, dass es hier besonders sauber wäre oder der Döner auf feinstem Porzellan serviert würde. Einfach nur teuer. Im Shopping Centrum am Stranden gibts einen Supermarkt Vica dort haben wir ein halbes gebratenes Hähnchen für kanpp 2 Euro erstanden. Keinesfalls den Flytoeget nutzen, der fährt zwar alle 10 Minuten vom Flugahfen in die Stadt aber so gut wie leer. Der billigere normale Zug ist dagegen schon mal überfüllt, dass man keinen Sitzplatz mehr bekommt, aber 30 Minuten stehen und dabei 90 NKr sparen kann auch ok sein. Achtung als Zimmerschlüssel gibt es Plastikkarten, welche an die Türklinke gehalten werden. Beim Verlassen des Zimmers muss zum Abschließen die Karte wieder an die Klinke gehalten werden, sonst bleibt das Zimmer unverschlossen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Also immer prüfen, ob die Türe tatsächlich zu ist.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer mit der Nr. 702 war geschätzte 7 Quadratmeter groß. Fußboden ist aus Parkett und damit perse schon mal hygienisch. Kein Staub auch nicht unter dem Bett. Das Doppelbett hatte eine geschätzte Größe von 140 x 200 cm also auch deutlich kleiner als normal. Es gibt weder einen Kleiderschrank noch ein Regal für Kleidung. lediglich Haken und Kleiderbügel. Kein Tisch! Nur ein Tischlein von ca. 30 cm x 80 cm als einzige Ablagemöglichkeit. Ein gepolsterter Stuhl als weitere Ablagemöglichkeit. Ansonsten alles sehr stylisch und ein großer Flachbildfernseher an der Wand mit nur norwegischen Programmen und einem britischen Nachrichtensender. Das Bad ebenfalls kein und stylisch. Schlecht gelöst die Dusche: keine Abtrennung zum restlichen Bad und der Wasserablauf leider verstopft so dass in Minuten das ganze Bad unter Wasser stand und das Duschen beendet werden musste, damit kein Wasser ins Zimmer läuft. Um den Abfluss herum herum auch Seifenreste oder Kalk. Das hätte weggeputzt gehört.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Gastronomie gibt es in diesem Hotel nicht. Frühstück ist zum Zimmer zubuchbar. Man bekommt dann einen Beutel mit Joghurt und Sandwich an die Türklinke vom Zimmer gehängt. Im Foyer kann man sich allerdings rund um die Uhr mit kostenlosem Kafee oder Tee versorgen und die Getränke dann auch im Pappbecher mit aufs Zimmer nehmen.


    Service
  • Schlecht
  • Sevice gibt es in diesem Hotel nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anreise vom Flughafen Gardemoen für zwei Personen kostet mit dem flytoeget mehr als die Übernachtung im Hotel nämlich 340 Norwegische Kronen. Besser die Fahrt mit einem Zug der NSB für 88 Norwegische Kronen pro Person bis Oslo Sentrum. Dann sind es noch ca. 15 Minuten zu Fuß. Schräg gegenüber vom Hotel gibts einen kleinen Laden für Getränke, der nächste Supermarkt ist der REMA 1000 in der Torggata. Ansonsten ist die Lage sehr zentral.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Foyer gibt es zwei Computer zur kostenfreien Benutzung mit Internet, allerdings ohne Sitzgelegenheit. Man muss schon stehend surfen. Außerdem einen Tischfußball.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christof
    Alter:46-50
    Bewertungen:17