- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Vorfeld hatten wir auf dieser und auf anderen Hotelbewertungsseiten einige negative Kommentare zum Tuana-Club gelesen. Die meisten Beurteilungen bezogen sich auf das hohe Kontingent der Russen in der Anlage. Nun sind wir seid ein paar Tage wieder Zuhause und müssen das jetzt mal loswerden: Es stimmt tatsächlich, dass rund 80 Prozent der rund 1. 200 Tuana-Urlauber aus Russland kommen. Der Rest rekrutiert sich aus vielen türkisch-stämmigen Deutschen (übrigens äußerst angenehme Zeitgenossen!), deutschen Urlaubern, ein paar wenige Engländern, Holländern und Belgiern. Wer in Zeiten des zusammenwachsenden Europas immer noch davon träumt, seinen Urlaub nur unter seinesgleichen - sprich - unter Deutschen zu verbringen, der sollte besser im Allgäu oder auf Mallorca seine Ferien verbringen. Natürlich kommen Russen aus einem anderen Kulturkreis, natürlich gibt es hier und da einige seltsame Sitten (zum Beispiel haben sie es nicht so mit dem hinten anstellen beim Essen-Holen). Aber mein Gott: Haben wir Deutsche denn die Weisheit mit Löffeln gefressen? Sicherlich geben auch wir vielen anderen Völkern mit unserem Verhalten manchmal Rätsel auf (zum Beispiel: Das berühmte "Handtuch-Auf-die-Liege-legen um 6 Uhr morgens"...). Leute: In einem fernen Land Urlaub zu machen bedeutet auch immer, sich einzulassen auf andere Gebräuche und Sitten! Im Übrigen hat meine Familie sich mit den Russen sehr gut verstanden. Etwa beim Beachvolleyball oder Wasserball. Meine sechsjährige Tochter hat schnell Freundschaft mit einem russischen Mädchen geschlossen. Es war herrlich mit anzusehen, wie die beide sich mit Händen und Füßen, wild gestikulierend verständigt haben. Also: Alles-in-Allem ein toller Urlaub in einer tollen Alage mit vorzüglichem Service, in der Regel gutem Essen, sauberen, komfortable Zimmern und gutem Animations-Programm. Es ist sehr heiß im Sommer. Wir hatten Anfang Juli permanent um die 40 Grad. Das ist nix für sonnenbrandgefährdete Menschen. Auch darauf muss man vorbereitet sein.
Sauber, geräumig, guter Zimmerservice. Wir hatten ein Familienzimmer in Park 1. Das liegt vom großen Pool fünf bis sechs Minuten weg, ein kleiner Fußmarsch. Dafür aber auch sehr schön ruhig. Das Familienzimmer besteht aus zwei Räumen mit Durchgang. Für vier Personen absolut ok. Bei uns gab es allerdings ein Manko: Als wir ankamen, war kein Familienzimmer frei. Dadurch mussten wir die erste Nacht in einem normalen Doppelzimmer mit zwei Zustellbetten übernachten. Daher Abzüge in der B-Note.
Das Essen ist reichhaltig und abwechslungsreich. Allerdings wiederholt es sich nach rund einer Woche. Wer deutsche Kost mit Braten oder Wurst erwartet, ist fehl am Platz. Wie es sich für einen Türkei-Urlaub gehört, steht türkische Kost im Mittelpunkt. Herrlich sind morgens die frisch zubereiteten Omeletts, bei denen man sich Zutaten selbst aussuchen darf.
Da muss man nicht viele Worte verlieren: Absolut ok.
Sehr ruhig gelegen, halbe Autostunde von der schönen Stadt Fethiye entfernt. Nichts für Abenteuer-Urlauber, aber für Familien mit Kindern bestens geeignet. Tipp: Mit dem Dolmus für 2 Euro nach Fethiye fahren, abends durch die Bazare und am Hafen schlendern und lecker Essen gehen. Noch´n Tipp: Eine Bootstour inklusive "On-Bord-Griillen" und im Meer Baden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsteam: Sehr freundlich, immer gut drauf, aber nicht aufdringlich. Sportprogramm: Reichhaltig, für jeden was dabei. Miniclub: Für die kleinen Gäste sehr schön, vor allem abends die Mini-Disco, das war für unsere Tochter ein absoluter Pflicht-Termin. Wer mit Öger-Tours reist, kann die Kinder sogar kostenlos zum Reiten schicken. Abend-Programm im Amphie-Theater: Nicht immer super-professionell, aber ganz nett anzuschauen. Muss man nicht immer hingehen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |