- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst mal habe ich hier und auf anderen Portalen Bewertungen gelesen nachdem ich bereits gebucht hatte und kam mit einem eher unguten Gefühl an. ABER: Ich bin mehr als positiv überrascht und kann kaum einem der Kritikpunkte zustimmen. Es ist nunmal ein Bau aus den geschätzten 70ern,also braucht man sich keinen Neubau erwarten,aber es ist ein Hotel mit eigenem Scharm,direkt am Strand, wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt und wenn man rechtzeitig bucht auch preislich unschlagbar (37 Euro pro Person und Nacht inklusive Halbpension!) - findet das mal irgendwo in Österreich oder Deutschland.... Das Publikum ist bunt gemischt aber durch die Bank angenehm Wenn ich wieder nach Siofok fahre ist dieses Hotel sicherlich meine erste Wahl Ich musste lachen als ich in einem Bericht die Empörung darüber las, dass Mitte September kaum mehr etwas in siofok los ist. Tja, siofok liegt nunmal in ungarn und dessen Klima sollte eigentlich bekannt sein, ist nicht so unterschiedlich zu Österreich/Deutschland. Erfahrungsgemäss gilt die Hauptsaison so etwa Anfang Juli bis Ende August, davor und danach ebbt das ganze klarerweise ab. Handy-Erreichbarkeit ist top,ich hatte niemals Probleme, bzgl Telefonkosten sollte sich jeder im vorhinein bei seinem Anbieter bzgl Roaminggebühren erkundigen. Preis/leistungsverhältnis ist in Siofok verglichen zu Orten in der Puszta natürlich hoch,verglichen daran, dass es sich um einen sehr beliebten urlaubsort handelt sind die Preise dennoch sehr adäquat, man sollte halt z.B nicht unbedingt das erstbeste Restaurant nehmen, an dem alle Toristen vorbeigehen.... Am besten ein wenig bei Touristen umhören, die schon öfter in Siofok waren, dann findet man das Passende Achja und für das Einkauferlebnis der anderen Art (dazu benötigt man jedoch einen PKW) ist ein Einkauf bei Tesco sehr zu empfehlen (liegt direkt an der Autobahnabfahrt Siofok centrum) Für die Anreise aus D und West/Südösterreich empfieht sich die Fahrt über Slowenien, da die Autobahn von Spielfeld bis Letenye inzwischen fertig ist und man sich die Gondelei über landstrassen von Körmend weg erspart Autobahnvignette nicht vergessen,kann sonst teuer werden!!!
Die Zimmer selbst waren durchwegs in Ordnung. Die betten waren ausreichend gross,Matratzen in Ordnung. Es gibt einen ausreichend grossen kühlschrank sowie einen Fernseher, der zwar zugegebenermassen in die Jahre gekommen ist, aber funktionierte und mit immerhin elf deutschen Privatsendern auch das Nötigste abdeckte. Jedes Zimmer ist mit einem Balkon ausgestattet, Klimaanlage gibt es keine,auch keine Kaffeemaschine oder telefon Das Bad ist ausreichend gross und durchwegs in Ordnung, lediglich die Duschwanne in unserem Zimmer wurde bereits bearbeitet und sah optisch nicht 1A aus,allerdings war es ein optischer Mangel,der uns nicht am Duschen hinderte und auch kein Problem darstellte.
Das Frühstücksbuffet,das jedes Hotel für sich ausrichtet,ist ausreichend und für jeden etwas dabei - Semmeln, Brot, Eierspeise,Müsli etc. Lediglich die Auswahl an Wurst war nicht mein Geschmack, könnte breiter gefächert sein, aber dafür gibts ja Alternativen Der Kaffee war durchaus in Ordnung, alternativ auch Kakao und Tee zur Verfügung. Das Abendessen wurde zentral für alle drei hotels im Europa aufgebaut. Es war abwechslungsreich und für jeden etwas dabei,wenn man eine woche bleibt auch immer etwas Neues, wenn man länger bleibt wiederholt sich das Ganze vermutlich,gibts aber bekanntlich in vielen Hotels. Es war auf jeden fall bodenständige Küche wie z.B gebackener Fisch, Truthanstücke, Schweinefleisch etc, dazu abwechselnd Nudeln,Reis etc. Keine high-end Gastronomie aber geschmacklich einwandfrei und sehr in Ordnung. Ich könnte auch nciht bestätigen, dass die leeren Platten nicht nachgefüllt worden wären. Buffet gab es von 18 bis 21 Uhr, wir waren immer so gegen 19 Uhr dort und haben erlebt, wie mehrmals leere Platten ausgewechselt wurden und so für alle nachschub da war.
Die Angestellten des Hotels kann man durchwegs als korrekt bezeichnen. Sie verdienen keinen Orden in Freundlichkeit,lächeln wenig aber es läuft eben korrekt ab und von Unfreundlichkeit keine Spur. Auch die reinigung funktionierte tadellos. Ich denke es läuft auch viekl nach "wie man in den wald hineinruft so schallts heraus" soll heissen vielleicht sind es ja manche touristen gewöhnt das Putzpersonal von oben herab zu behandeln,ich jedenfalls bin ihnen mit dem respekt entgegengekommen, den ich mir im job auch erwarte und begegenete immer freundlichem Service. Auch mussten wir die Putzfrauen nicht "schmieren" um den Service zu erhalten - wenn das Schild für die Reinigung draussen war wurde der Boden gesaugt, das bett gemacht und wenn man die Handtücher -wie gross im bad zu lesen ist - bei austauschwunsch in die Duschwanne legt so werden sie auch ausgetauscht,ansonsten eben nur aufgehängt - aber auch hier kann man sagen wer lesen kann ist klar im Vorteil ...;-) Mit Deutsch und Englisch kam man im hotel sehr gut weiter,wir hatten nie Probleme damit. Zu Beschwerden kann ich nichts sagen, weil wir keine hatten Zusätzliches Plus ist das service direktam Strand,d.h es sind sehr viele liegen vorhanden, die abends vom Personal immer neu ausgerrichtet werden,der Strand wird gesäubert,ebenso ist der hauseigene Pool immer in Ordnung gewesen. In der Lobby gibt es zudem eine kleine Bar,dessen Personal ebenfalls immer bemüht ist. Weiters gibt es in der lobby noch einen PC mit Internetanschluss,der kostenlos benutzt werden kann und normalerweise auch ausreicht, es sei denn es gibt wie in unserem Fall eine Touristin, die ihre Hauptaufgabe darin sieht, mehrere Stunden am PC zu verbringen - liegt aber wiederum nicht am Hotel sondern eben an Touristen...
Wir waren im Hotel Europa untergebracht, eines der drei hotels die zum Club Siofok gehören. Die beiden anderen Hotels sind westlich davon nebeneinander angeordnet, jeweils ein bzw drei gehminuten voneinander entfernt und startet man vom Europa aus in Richtung Vergnbügungsmeile so gehts an den anderen beiden Hotels vorbei grade mal höchstens vier Minuten und man ist direkt in der vergnügungsmeile mit bars etc. Alle drei Hotels liegen übrigens direkt am Strand. Die kommentare bzgl des langen Anmarsches von den beiden anderen Hotels zum Europa fürs Abendessen kann ich nicht nachvollziehen, da dieser Weg wie gesagt in max 2 bzw 3 Minuten zu Fuss erledigt ist - wahlweise auf der Promenade oder auch direkt am Strand entlang. Auf halber Höhe zwischen den Hotels gibt es auch einen Supermarkt,in dem man sich mit allem versorgen kann das man für zwischendurch braucht,hat praktischerweise auch bis 23 Uhr offen. Zum Hafen von Siofok geht man ebenfalls der Promenade entlang ca 15 Minuten, ebenso zum Bahnhof (Abkürzung durch den Park beim Kreisverkehr an der Promenade) Man kann auch den Bummelweg nehmen,d.h vom Hotel aus westlich zur Vergnügungsmeile,weiter zum Hafen und an Souvenirständen entlang bis rauf zum Markt parallel zur Hauptstrasse und bis zum Wasserturm bzw bis zum Marktende am Bahnhof. Trotz der nähe zur Vergnügungsgegend war es ausreichend ruhig bzw wenn lärmende Touristen es übertrieben rückte auch mal die Polizei an Generell eine sehr sichere Gegend,da Siofok im Laufe der letzten Jahre (war schon öfter dort) einiges in den Tourismus investiert hat und vor allem auch sehr viel punkto Sicherheit unternommen hat. also durchaus auch für familien zu empfehlen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Rund um das hotel kann man Tretboote ausleihen, eine Minigolfanlage ist vorhanden, eine Gratissauna sowie gegen geringe Gebühr ein grosses Angebot an verschiedenen Massagen. Unterhaltung und Animation gibt es keine Der Pool ist ausreichend gross und wirkte sehr sauber und gepflegt. Wie schon oben erwähnt gibt es in unmittelbarer nähe (3 Gehminuten) einen supermarkt, im Hotel selbst einen PC mit Internetzugang Der Strand ist sauber, es sind sehr viele Liegen sowie einige schirme vorhanden, wobei es allerdings auch bäume gibt, di Schatten spenden, wodurch jeder problemlos den für ihn passenden Platz gefunden hat. Hierbei wieder einziger negativer Aspekt einige Touristen, die frühmorgens Liegen besetzt haben aber erst gegen mittag aufgetauscht sind bzw andere, die bis Mittag am Strand waren, dann die Liegen weiter besetzt hatten und für mehrere Stunden nicht mehr auftauchten. Würde niemand eien Liege reservieren, wären immer welche frei Es geht sich aber trotzdem fast immer aus, dass man eine Liege bekommt und wenn mal kiene mehr frei ist, so bietet der Strand trotzdem mehr als genug Platz, dass man sich halt mal mit einem Strandtuch hinlegt. Der strand ist übrigens nur für Hotelgäste zugänglich,wodurch es auch nie einen grossen Ansturm gibt und alles sehr gemächlich und ruhig abläuft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |