Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Quo vadis ungarischer Tourismus?
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist in den 60- er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erbaut. Die Zimmer sind relativ klein. Die Ausstattung der Zimmer entspricht der Erstausstattung zum Baubeginn. Seit dieser Zeit ist offensichtlich kein müder Forint in die Modernisierung investiert worden. Auch an der Fassade sind deutliche Schäden im Beton zu sehen. Unser Zimmer war im 12. Stock temporär von Ameisen besetzt; für vorhandene Mücken und Spinnen entschuldigte sich der Betreiber in einen Schild direkt am Lift. Grund: Die schöne Umgebung und das Röhricht (was nicht vorhanden ist! ) Deutsche Touristen waren in der Minderzahl. Hauptsächlich wurde das Hotel von Polen, Ungarn, Slowaken und Tschechen frequentiert. Auch russische Laute waren deutlich hörbar. Man sollte sich gut überlegen, ob beim derzeitigen Stand des Tourismus in Ungarn eine Reise in dieses Land noch Sinn macht. Die Ungarn verlieren- gewollt oder ungewollt - immer mehr von ihrer kulturellen Identität. Hinzu kommen Fehlentwicklungen im Touristikbereich, die schwer aufzuholen sind. Hier könnten sie von ihren ehemaligen Besatzern, den Osmanen viel lernen. Für eine Reise in das Land spricht der derzeitige gute Umrechnungskurs Euro/Forint. Wer unter diesen Gesichtspunkten reist, ist in Ungarn richtig. Ansonsten sollte man seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben und sich auf die bekannten Sehenswürdigkeiten beschränken.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer lag im 12. Stockwerk. Es war klein und mit dem Standard der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts eingerichtet. Die Ausstattung war auch seit der Zeit unverändert. Auf den eingebauten Schrank im Flur fanden sich noch Reste des damaligen Mauerputzes. Wasserhähne, Toilette, Duschkabine mit Vorhang waren Produkte dieser Zeit. Das Zimmer war - natürlich - nicht klimatisiert. Soweit ich dies beobachten konnte, war dies kein Zimmer im Hotel "Europa". Ein kleiner Balkon zeigte deutliche Zeichen des Verfalls, sowohl was den Beton als auch die Absperrung betraf. Alle Möbel waren abgenutzt, der Teppichboden hatte auch schon mal bessere Tage gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gab ein Restaurant mit einfacher Ausstattung. Ein bestimmter Stil ließ sich nicht festellen- es hätte auch eine Kantine in einer Großküche irgendwo in Europa sein können. Heißgetränke lieferten Automaten, die auch manchmal den Ansturm der Gäste nicht gewachsen waren. Dann musste eben gewartet werden. Wir hatten Halbpension gebucht. Was die Küche bot, hatte mit Ungarns bekannt guter Küche nicht das Mindeste zu tun. Entweder hatte der Küchenchef von seinen Job keine Ahnung oder die wirtschaftlichen Zwänge waren so stark, das nichts Vernünftiges gekocht werden konnte: Undefinierbare Soßen, versalzte Bratkartoffeln, Goulasch, das den Namen nicht verdiente etc. Rührei und Würstchen zum Frühstück, das Ei ging regelmäßig aus. Es brauchte Zeit zum Nachliefern... So etwas nuss man sich in diesen Land nicht bieten lassen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal war durchweg freundlich. Bemerkenswert war seine große Anzahl, die sich alle irgendwie beschäftigten. Die Kenntnis der deutschen Sprache war sehr heterogen: Von recht guten Kenntnissen bis zur totalen Unkenntnis. Von Kinderbetreung war nichts zu spüren, obwohl der Reiseveranstalter dies in seinen Prospekt ausdrücklich erwähnte. Möglicherweise gab es dazu ein Informationsdefizit, da ja auch noch ein anderes Hotel zum Club Siofok gehört und dort dazu etwas angeboten werden könnte. Beschwerden wurden zügig beabeitet, insbesonders dann wenn man seine Probleme "nachdrücklich " in Erinnerung brachte..


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel hat einen eigenen direkten Wasserzugang zum Balaton und zusätzlich einen überwachten Pool. Einkaus-und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Umgebung reichlich. Wer sich nicht daran stört, bis morgends 7: 00 Uhr von den zahlreich und lautstark vorhandenen Unterhaltungsbetrieben animiert zu werden, ist hier genau richtig. Ausflugsmöglichkeiten werden von den diversen Reiseveranstaltern umfangreich angeboten. Ihr Service ( hier ITS ) war recht gut.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von Seiten des Hotels wurde nichts aktiv unternommen, um Freizeitangebote zu propagieren. Es war also den Selbstlauf bzw. eigenen Interessen überlassen, das vorhandene Angebot zu nutzen. Gesehen habe ich eine Minigolfanlage, die aber kaum genutzt wurde. Ihr technischer Zustand war auch nicht gut. Strandliegen mit Auflagen wurden zur Verfügung gestellt, die Menge war aber knapp bemessen. Völlig unzureichend war die Anzahl der Sonnenschirme. Mehr als geschätzte 10 Stück waren nicht vorhanden. Die Wasserqualität des Balatons ist bekannt, sie hängt weitestgehend von der Windrichtung ab. Es kann also schon mal vorkommen, dass morgends Algen und Unrat am Strand antreiben. Der vorhandene Pool ( 10x10 m ) wurde eifrig genutzt ( gut bewacht von zwei ! Rettungsschwimmern) , in der Woche in der ich das verfolgen konnte, nur einmal gründlicher gereinigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:66-70
    Bewertungen:1