Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Malini (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Super Lage, gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
5,0 / 6

Allgemein

Das Clarion Collection Hotel Savoy (Universitetsgaten 11, Oslo 0164) wurde 1916 erbaut, befindet sich in zentraler Lage in einem historischen Wohnhaus und verfügt über 93 Zimmer. Das 2004 renovierte Hotel ist ein Nichtraucherhotel und besitzt 5 Stockwerke (ein Lift ist vorhanden). Im 5. Stock befindet sich die gemütliche Karl Unger Lounge, im Erdgeschoss das Restaurant Eik sowie die Savoy Bar. Die Gästestruktur ist sehr gemischt; es befinden sich zahlreiche Nationalitäten (Norweger, Deutsche, Italiener, Franzosen) unter den Gästen. Auch die Alterstrukur ist recht ausgewogen. Trotz Lift ist das Hotel m. E. wenig geeignet für Behinderte, da die Zimmer o. Badezimmer teilweise recht klein sind und mitunter sogar über Treppen miteinander verbunden sind. Also besser vor dem Buchen im Hotel nachfragen. Haustiere sind in dem Hotel nicht erlaubt. Tipps: Sofern man viele Museen besuchen möchte, lohnt sich ggf. der Kauf des Oslo-Passes; dieser beinhaltet ermäßigten oder sogar freien Eintritt in zahlreiche Museen, kostenloses Fahren mit der U-Bahn, Bussen und der Straßenbahn, ermäßigte Preise in einigen Restaurants etc. Zudem enthält der 72-Stunden-Pass (in diesem Sommer) sogar eine kostenlose zweistündige Lunch-Cruise mit einem Segelschiff, die uns sehr gut gefallen hat. Weitere Informationen zu dem Oslo-Pass finden sich unter http://www. visitoslo.com/de/oslo-pass. 49104.de. html. Wer feudal speisen möchte, dem sei das Lofoten Fiskerestaurant (Stranden 75, Aker Brygge) empfohlen; das Essen (überwiegend Fisch und Schalentiere) ist sehr schmackhaft und man hat einen wunderbaren Blick auf den Hafen, das Radhaus und die Festung Akerhus. Die Fahrt mit dem Taxi vom Bahnhof zum Hotel kostet - trotz der geringen Entfernung - ca. 19 €, man sollte sich also ggf. überlegen, ob man lieber mit der Straßenbahn fährt. Fazit: Für Oslo besitzt dieses Hotel ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Wir würden auf alle Fälle wieder das Clarion Collection Hotel Savoy buchen. Beim nächsten Urlaub in Oslo wird die Anreise aber sicherlich per Schiff stattfinden...


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind im modernen skandinavischen Design mit hellen Holzmöbeln und mit modernen Wandbildern ausgestattet; sie verfügen über Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar. Die Qualität der Zimmer ist sehr unterschiedlich. Zunächst haben wir das Zimmer 201 bekommen, welches uns überhaupt nicht gefiel. Dieses Zimmer liegt zum Innenhof, sodass wir einen Blick auf Holzpaletten und Häuserwände hatten. Außerdem konnte man von draußen deutlich die Geräusche der Lüftung hören. Das Badezimmer war sehr kleinund die Jalousien mussten stehts unten sein, damit die Nachbarn nicht ins Bad schauen konnten. Die Möblierung des Zimmers war sehr spartanisch und ungemütlich, in der Wand befanden sich große Bohrlöcher. Als wir ein anderes Zimmer wünschten, durften wir aus zwei weiteren Zimmern wählen und haben uns für Zimmer Nr. 413 entschieden. Dieses Zimmer liegt zur Straße, das dazugehörige Badezimmer ist riesig und die Möblierung ist für ein Hotel dieser Kategorie absolut okay. Wer jedoch einen leichten Schlaf hat und gerne bei offenem Fenster schläft, sollte aber noch wissen, dass die Straßenbahnen alle paar Minuten vorbeifahren und durchaus sehr laut sind. Uns hat es jedoch nicht gestört. Aufgrund der unterschiedlichen Zimmern kann ich jedem nur empfehlen, bei Nichtgefallen nach einem anderen Zimmer zu fragen, dabei auch die Badezimmer nicht außer Acht lassen, da auch sie sehr unterschiedlich groß sind.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück, welches im Restaurant Eik stattfindet, war durchaus gut für ein 3-Sterne-Hotel. Es gab Kaffee, Tee, Säfte, verschiedene Brotsorten, Croissants, Käse, Wurst, Lachs, manchmal Garnelen, Marmelade, Obst, Joghurt etc. Abends haben wir des öfteren einen kleinen Snack in der Lounge zu uns genommen, der ebenfalls sehr gut war. Auch der Cappuccino bzw. Kaffee schmeckten dort. Abends haben wir nicht im Hotelrestaurant gegessen, sodass ich zu der Qualität der Speisen dort nichts sagen kann.


    Service
  • Gut
  • Der Service in dem Hotel ist von unterschiedlicher Qualität. Der Check-in erfolgte schnell und unkompliziert, ebenso der Check-out. Auch das Tauschen des Zimmers direkt nach der Ankunft erfolgte schnell und problemlos (s. Zimmer); fast konnten wir den Eindruck gewinnen, dass die Dame an der Rezeption schon ahnte, dass wir tauschen würden (jedenfalls war sie nicht überrascht, als sie unser Anliegen hörte). Zwar freuten wir uns, ohne Aufpreis ein besseres Zimmer zu bekommen, andererseits stellt sich die Frage, warum ein solches Zimmer überhaupt vermietet wird (nach dem Motto: Man kann's ja mal versuchen...).mSprachen, die an der Rezeption gesprochen werden: Norwegisch und Englisch. Die Zimmer werden täglich gereinigt, der Handtuchwechsel erfolgt auf Wunsch (Handtücher auf den Boden legen). In unserem Zimmer war der Toilettendeckel locker, dies wurde in den vier Nächten unserer Anwesenheit jedoch nicht repariert. Auch wenn wir über Pfingsten da waren, kann ich diese Nachlässigkeit nicht nachvollziehen. Beim Frühstück dauerte es teilweise recht lange, bis benutztes Geschirr weggeräumt wurde. Super ist natürlich die Möglichkeit, auch abends (18: 00 - 21: 00 h) in der Lounge im 5. Stock kostenlos einen kleinen Snack zu sich nehmen zu können (Obst, Brot, Wurst, Käse, Tomaten, gekochte Eier, Salat etc., Pfingsmontag wurde sogar Pizza vom Bringdienst bestellt) sowie die Möglichkeit, sich kostenlos Kaffee, Espresso, Tee, Cappuccino zu machen, außerdem gibt es nachmittags (ab 15: 00 h) Kekse, Berliner etc. Da Essengehen in Oslo ausgesprochen teuer ist, kann man durch diesen Abend-Snack (der ggf. auch ein ganzes Abendessen ersetzen kann) durchaus einen nicht unwesentlichen Betrag sparen, sodass ich trotz der genannten Nachlässigkeiten dennoch 4, 5 Sonnen vergebe. Zudem steht in der Lounge ein I-Net-PC, der kostenlos genutzt werden kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Stadtzentrum von Oslo, ca. 200 m von der Karl Johans Gate (Pracht- und Einkaufsstraße) gelegen; zum Hauptbahnhof ca. 1 km, zum Schloss ca. 800 m, direkt neben dem Hotel befindet sich zudem die Nationalgalerie. Auch die Aker Brygge ist in wenigen Minuten (zu Fuß) zu erreichen sowie zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Direkt vor dem Hotel ist die Straßenbahnhaltestelle Tullinløkka, die von den Linien 11, 17 und 18 angefahren wird.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Nicht vorhanden, ist in Oslo aber sicherlich auch nicht notwendig. Es gibt jedoch ein Arrangement mit einem Fitness-Studio (Turnhallen Studio), welches wir aber nicht ausprobiert haben. Darüber hinaus kann man an der Rezeption eine Karte mit zwei unterschiedlichen Jogging-Routen erhalten.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malini
    Alter:36-40
    Bewertungen:171