- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel liegt etwa 9 Kilometer ausserhalb vom Zentrum von Athen (Akropolis). Zwar erreicht man es mit dem Taxi (kostet ca. 10-12 Euro), aber die Dauer der Fahrt ist sehr unterschiedlich (wie immer in einer Stadt). Beim Hotel selber gibt es nicht viel zu sehen oder zu erleben. Zwar ist das Olympiastadion gleich neben an, aber mehr als 5 Minuten dran vorbeilaufen braucht es nicht (ist geschlossen). Ebenfalls ein modernes Hochpreis-Einkaufszentrum ist nebenan. Für Familien kann das Schokoladenmuseum noch interessant sein, aber damit hat es sich. Da das Civitel gleich neben einer sehr befahrenen Strasse liegt (Hauptstrasse ins Zentrum), ist es auch nachts und morgens sehr laut. Wer einen leichten Schlaf hat, wird sich hier gar nicht wohl fühlen. Die Zimmer sind gross und sauber. Leider ein Minuspunkt für die Wäsche, da ein Badetuch stark nach Zigarettenrauch roch. Zum Glück waren noch weitere 3 da, was jedoch nicht ganz verständlich war für ein Einzelzimmer (Umwelt und so...). Das Bett ist bequem und dank dem Kissenmenü war auch ein Hauch Luxus vorhanden. Die Wasserhähne sind defekt und das Wasser rinnt an den falschen Stellen raus. Das Zimmer ist sehr hellhörig und jede Türe, die sich auf dem Stockwerk schliesst, ist klar und deutlich zu hören. Die Empfangshalle, die bei unserem Aufenthalt auch als Bar/Lounge diente, ist sehr spartanisch eingerichtet und nicht wirklich einladend. An der Decke sind bereits Risse zu sehen und auch sonst sieht man dem Hotel eine gewisse "Ungepflegtheit" an. Das Frühstücksbüffet war ausgiebig und geschmacklich konnten das Aufgetischte überzeugen. Das Personal war stets aufmerksam und freundlich. Es verdient wohl noch am ehesten die 4 Sterne. Fazit: Für eine Geschäftsreise irgendwie ok, aber auch dafür würde ich nicht mehr dahin gehen. Zu wenig bietet es für den Preis der bezahlt werden muss (145,00 Euro pro Nacht) für eine abgelegene Lage und ein etwas heruntergekommenes Hotel aus Olympiazeiten. Zu hoher Preis für diese Lage und diesen Zustand. Man sieht, dass das Hotel nur für die Olympiade gebaut wurde und nun versucht noch irgendwie von dem 4-Sterne-Status so lange und so gut wie möglich zu profitieren ohne viel für den Erhalt des Gebäudes zu tun. Achtung: im Winter macht die Akropolis bereits um 15 Uhr dicht. Es lohnt sich früh da zu sein (gegen 9 Uhr) damit man die Carreisenden so gut wie möglich umgehen kann. Resturants gibt es viele in der City. Im Tudor ist es sehr teuer (für mittelmässige Küche), aber der Ausblick ist einzigartig. Ein Geheimtipp ist das Manh Manh (oder mani mani) und es empfiehlt sich zu reservieren.
Grosse und saubere Zimmer. Etwas in die Jahre gekommen. Bad ist sauber. Stark nach Zigarettenrauch riechendes Badetuch. Nicht umweltfreudnlich, da für eine Person 1 Riesen Bdetuch, 2 Grosse Badetücher, 2 kleine Badetücher und 2 Handtücher bereitgestellt wurden.
Frühstück gut. Ausgiebig und gute Qualität. Sauberes Restaurant. Kein gemütliches Ambiente (Fensterfront auf die stark befahrene Strasse)
Sehr freundlich und bemüht. Aufmerksam und zuvorkommend. Alle angetroffenen Mitarbeitende konnten Englisch sprechen.
Ausserhalb. Keine Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Laute Strasse gleich vor dem Hotel. 9 Km. zur Akropolis und zur Innenstadt. 20-30 Minuten Taxi zum Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |
Dear Guest, We appreciate you taking the time to provide us with such detailed feedback about yourstay. I am very sorry to hear that several things throughout your stay did not meet your expectations. Please note that your concerns have been taken very seriously into consideration both by me and has also been passed on to all department heads . We do hope you give us another chance as we will definitely improve our services. Kind regards, Manos Yannoulakis General Manager