- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auswahlkriterium für dieses Hotel war: Gute Lage (fußläufig) zur Altstadt, 3* Hotel mit gutem Preis, W-Lan am liebsten kostenfrei, so fand ich nach einigen Recherchen dieses Hotel. Es hätte von mir auch sicher 5 Sonnen erhalten, wenn nicht einige kleine Wermutstropfen den Aufenthalt gemindert hätten: Erster kleiner Wermutstropfen: W-Lan gab es nur gegen Gebühr (Hot Spot der Telekom, 24 Stundenpass für € 4,95) Zweiter kleiner Wermutstropfen: unverbindlicher (an der Grenze zum Unpersönlichem) Gästekontakt, welcher wahrscheinlich nicht mal absichtlich, sondern eher stressbedingt ist. (s. auch Punkt Service). Ich empfehle das Hotel nur bedingt weiter (s. Tipps/Fazit). Zuerst der Tipp, dann das Fazit: Tipp: wer die Museen abklappern will, nimmt am besten die Verbundkarte: Vier Museen für € 7,50, als da wären: Das Mainfränkische Museum, das Museum im Kulturspeicher, das Museum am Dom und der Domschatz (welcher Ende 2014 in das Museum am Dom umzieht). Des Weiteren lohnt sich die Würzburg Welcome Card für € 3,-, hier gibt es diverse Ermäßigungen für Stadtrundgänge und –fahrten, Restaurants etc. Nur die vier o.g. Museen kann man sich nicht nochmal anrechnen lassen (von irgendetwas müssen die Museen ja auch leben). Ach ja, kleine Bemerkung am Rande: In der Eintrittskarte zur Residenz ist eine kostenfreie Führung zu jeder vollen Stunde enthalten. Und nun das Fazit: Die Lage des Hotels ist Fluch und Segen zugleich: Es lässt sich leicht verkaufen, aber die Gefahr, sich auf diesen einen Point of Sales auszuruhen und sich nicht mehr auf die weiteren Serviceleistungen zu konzentrieren ist hoch. Das Resultat für mich persönlich ist, dass ich mich bei meinem nächsten Aufenthalt in Würzburg (nun sind mir Distanzen und Verkehrsanbindungen bekannt) wahrscheinlich für ein anderes preislich gleichwertiges Hotel entscheiden werde. Die Kundenbindung hat für mich persönlich hier nicht stattgefunden.
Die Einrichtung meines Zimmers (großes Doppelzimmer zur Einzelnutzung) war zweckmäßig und im Stil der Jahrtausendwende. Positiv: ein geschlossener Kleiderschrank (nicht immer eine Selbstverständlichkeit in Hotels) und eine Klimaanlage (auch nicht selbstverständlich in einem 3* Hotel und bei sommerlichen 28° sehr von Vorteil). Mir war die Matratze persönlich etwas zu weich, aber das ist Geschmackssache. Die Größe des Bades war ok, lediglich der Eingang zur Eckduschkabine könnte bei etwas stämmiger gebauten Zeitgenossen zu Problemen führen (ließ sich aber bautechnisch wohl nicht anders lösen). Thema Sauberkeit: insgesamt ok, wenn man von einem kleinen Zementbröselhaufen (wie er bei Wandbohrungen entsteht) in einer Ecke unter dem Waschbecken, den Staubschichten auf den Bilderrahmen und dem angesaugten Staub auf den Badlüftungslamellen absieht. Dinge, die mich nicht so sehr gestört habe, die einer Hausdame bei der Zimmerkontrolle aber hätten auffallen sollen. Störend und hygienisch fragwürdig fand ich jedoch eine Sache: Der Bad-Abfalleimer mit Schwingdeckel wurde während meines gesamten Aufenthaltes zwar geleert, aber nicht mit einer Plastiktüte ausgekleidet. Ich bezweifle, dass das Housekeeping den Eimer täglich mit heißem Wasser und Desinfektionsmittel ausspült. Wenn ich mir überlege, welche Hygieneartikel dort entsorgt werden, rate ich der Direktion dringend, diese Sparmaßnahme nochmal zu überdenken. Insgesamt sei gesagt: Für meinen Obolus (€ 66,-/Nacht exkl. Frühstück) war das Preis-Leistungsverhältnis in punkto Zimmer ok (wie gesagt: Doppelzimmer zur Einzelnutzung).
Da ich das Zimmer ohne Frühstück (zzgl. € 10,- pro Tag) gebucht hatte, kann ich nur den Service an der Rezeption beurteilen. Die Früh-, Mittel- und Spätschicht am Empfang vermittelt leider dem anreisenden, bleibenden oder auch abreisenden Gast, dass er ein kleiner Störfaktor in den routinierten Abläufen des Tagesgeschäftes ist. Schnell den Gast einchecken, schnell dem Gast den Schlüssel und den W-Lan Pass geben und dann schnell weg…wobei dies von den Mitarbeitern wahrscheinlich nicht mal absichtlich geschieht, viel eher erhält man den Eindruck, dass die Empfangsmitarbeiter etwas frustriert und/oder demotiviert sind ob der administrativen Aufgaben, die da noch vor einem liegen (als würde ihnen jemand permanent mit der to-do-Liste im Nacken sitzen). Das ist schade, denn wenn die Mädels mal eine kurze Zeit zum Durchatmen finden, sind sie offen, nett, freundlich und gar nicht mehr unpersönlich. Und auch Reklamationen wie z.B. eine klopfende Klimaanlage werden sofort aufgenommen und umgehend beseitigt. Deswegen betrifft der Sonnenabzug auch mehr die Direktionsebene als die Basis.
Wer mit der Bahn anreist, ist innerhalb von 2 Tramstationen (5 Minuten Fahrzeit) direkt am Hotel (ca. 50 Meter). Die Lage des Hotels ist für eine kurze Städtereise perfekt, innerhalb weniger Minuten ist man am Mainufer, in der Innenstadt am Marktplatz und in der Fußgängerzone. Man muss sich jedoch bei dieser Lage im Klaren darüber sein, das sich direkt am Hotel einige Restaurants mit Außengastronomie befinden, bis ca. 23:00 Uhr kann das Lachen und Schwatzen der Gäste zu hören sein. Ich als Städterin habe dies als angenehmes Hintergrundrauschen wahrgenommen. Wer jedoch diese Geräusche nicht gewohnt ist, sollte vielleicht auf ein Hotel abseits der Wege ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung und Anregungen. Zum Thema Internet haben wir noch bis 31.12.2015 eine kostenpflichtige Lösung mit der Telekom. Wir bieten unseren Gästen in der Lobby kostenfreies Internet über Lan und ein kostenfreies Terminal an. Sollten meine Mitarbeiter Ihnen nicht die erforderliche Freundlichkeit entgegengebracht haben, bitte ich das zu entschuldigen. Ihre Anregungen bezüglich der Museen-Karte finde ich toll. Leider konnten wir Ihnen unsere Leistungsfähigkeit im Restaurant und beim Frühstück nicht zeigen. Wir hoffen Sie bei einem weiteren Besuch begeistern zu können.