Das Hotel liegt in der Nähe der Altstadt, gegenüber dem Nationalmuseum. Die abwechslungsreichen Räumlichkeiten ermöglichen es Ihnen sicherlich, das Hotel bei Ihren weiteren Aufenthalten zu entdecken. Ein großer Vorteil ist ein Plattenspieler im Zimmer und der Zugriff auf mehrere Schallplatten sowie ein Bücherregal, das wir in unserem Zimmer gefunden haben.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Ein großer Raum (jedes Zimmer im Hotel hat einen anderen Gast, das Hauptthema des Raumes war die Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk). Im Zimmer befanden sich eine Sammlung von Frau Olgas Büchern, ein Grammophon und das Badezimmer befand sich im Schrank! (Der Kleiderschrank wurde in eine Badezimmertür umgewandelt). So eine Lösung haben wir noch nie gesehen :)
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Frühstück mit bescheidener Auswahl, aber sehr lecker. Ein Pluspunkt ist der Kaffee, der von den Besitzern persönlich geröstet wird und dessen Geschmack man spüren kann.
- GemeinschaftsförderungSehr gut
- LokalwirtschaftSehr gut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Das Hotel verfügt über einen eigenen Garten, in dem das zum Frühstück servierte Gemüse angebaut wird. Die Röster rösten den Kaffee selbst, was in anderen Betrieben etwas Ungewöhnliches ist. Man sieht den pro-ökologischen Ansatz des Hotelpersonals.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Konzerte
Das Hotel organisiert täglich Konzerte lokaler Künstler. Hotelgäste können kostenfrei an den Konzerten teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Grzegorz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 40 |