- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es stehen 3 Cottages für Gäste zur Verfügung. Diese Cottages sind Wellblechhütten, die komplett und gemütlich eingerichtet sind. Die Unterkunft war sehr sauber, bis auf eine Ameisenstraße in der Dusche. Die konnte man aber bequem wegspülen. Wir hatten keine Verpflegung gebucht, bei Bedarf hätte uns Garry, der Gastgeber, jederzeit etwas gezaubert. War aber auch nicht notwendig, eine kleine aber komplett eingerichtete Küche befand sich im Cottage. Auch wenn uns der Ort ziemlich befremdend vorkam, war es ein toller unvergesslicher Aufenthalt in Chillagoe. Wir waren 4 Wochen in Australien und den besten und leckersten Aussieburger habe ich an der Tankstelle in Chillagoe gegessen. Der Wirt ist zwar ziemlich mürrisch (bei unserer Ankunft haben wir die Cottages im Dunkeln nicht gefunden und den Wirt nach dem Weg gefragt. Dieser fragte uns nur was wir bei Garry bezahlt haben und teilte uns mit, daß das Posthotel im Ort bestimmt günstiger sei. Den Weg sagte er uns dafür nicht). Ausserdem wurde ich im Ort von einem Aborigine-Bengel mit benutztem Teebeutel beworfen:-( Ansonsten einfach losgehen oder losfahren und die Umgebung erkunden. Man fühlt sich wie auf einem anderen Planeten. Wir waren 3 Nächte in Chillagoe und haben uns sehr wohlgefühlt. Allerdings länger hätte unser Aufenthalt auch nicht sein dürfen, sonst wäre es langweilig geworden. Auf jeden Fall solltet ihr bevor ihr dorthin fahrt in Smithfield oder Mareeba noch einkaufen. Das Warenangebot im örtlichen Supermarkt war sehr beschränkt und teuer. Ich habe den Fehler gemacht und bin nach 17h und somit im Dunkeln nach Chillagoe gefahren (ging aufgrund des Transfers von Dunk Island nicht anders). Abgesehen vom ungewohnten Fahren auf Gravelroads fand ich es ziemlich gefährlich: am Wegesrand lagen viele Wallabies in allen möglichen Verwesungsstadien. Ferner standen oder lagen im Stockdunkeln Rindviecher auf dem noch warmen Asphalt. Wenn möglich, im Hellen fahren. Man sieht dann auch mehr von diesem tollen Land.
Sehr urig und gemütlich eingerichtet und sehr gute Ausstattung: zwar kleine aber komplette Küche mit Herd, Kühlschrank, Spülmaschine und Mikrowelle; Badezimmer mit Dusche und warmes Wasser; Fernseher mit DVD-Player...
Wir haben uns selber verpflegt. Auf dem Gelände befand sich zwischen Wohnhaus und den Cottages eine Art überdachte Freiluftaufenthaltsraum mit Swimmingpool. Dort hätte Garry die Speisen (auf Wunsch auch typisch australische) gekocht und man hätte dort auch essen können. Diese Aufenthaltsfläche war gemütlich und urig eingerichtet und trotzdem es sich im Freien befand sehr sauber.
Das Cottage wurde jeden Tag gründlich sauber gemacht. Garry bot uns Jeeptouren durch den Busch an, welche man allerdings teuer hätte bezahlen müssen. Wir sind auf eigene Faust losgefahren und haben sehr viel gesehen. Garry und seine Frau kümmern sich nebenbei um verwaiste Tiere, hauptsächlich Wallabies. Wenn man lieb gefragt hatte, durfte man in ein Gehege, in dem mehrere Wallabies rumhüpften. Diese konnte man mit frischen Möhren und Gemüse füttern. Einfach toll und unvergesslich wenn einem diese fremden und trotzdem knuddeligen Wesen aus der Hand fressen. Eines Abends, als wir mit Garry und seiner Frau in dem Aufenthaltsbereich saßen, drückte uns Garry 2 gepamperte Wallaby-Babies in den Arm. Mit Fläschchen konnten wir diese dann füttern. Als wäre das nicht genug durften wir ihnen dann auch noch Namen geben. Falls ihr dort einmal auf Wallabies trefft, die auf die Namen Pete und Zoe hören, dann waren das unsere;-))
Wer hier bucht, der verspricht sich als Europäer das typische australische Outback und wird nicht enttäuscht. Allein die Anreise mit Mietwagen hier hin ist schon ein Erlebnis. Man findet ein verschlafenes "Kaff" vor dessen Mittelpunkt eine ehemalige Tankstelle mit Frittenbude ist. Ausserhalb des Ortes befindet sich eine alte Schmelzanlage, die man allerdings nicht zu Fuss betreten sollte, man allerdings mit PKW durchfahren kann. Ferner befinden sich "caves" im Umland, dessen Führungen man bequem in Chillagoe buchen kann. Ansonsten Australiens Outback pur mit Wallabies, roter verbrannter Erde und staubigen Gravelroads!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der angesprochen Pool war sehr klein, dafür sauber. Internetzugang war nicht vorhanden. Im Zimmer befand sich ein DVD-Player und Garry hatte eine große Auswahl an DVD aller Art, die man sich hätte ausleihen können. Wie erwähnt hat Garry auch viele Touren angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |