Die Anlage besteht aus 2 Hotels, welche unter dem Namen Malama Beach & Club Bodrum zusammen gefasst wurden. Nicht mal das Personal weiß welche Anlage welchen Namen trägt. Die Anlege ist von den Gartenanlagen sehr schön und gepflegt. Leider bröckelt es an alles enden. Die stufen sind " ausgefranzt" und nachts ist in Treppenbereichen leider keine ausreichende Beleuchtung. Die Rutschgefahr am Pool, durch ungesicherte und total glitschige Stellen hat täglich zu Verletzungen bei Kindern geführt. Die Athmosphäre des Hotels hat im Gegensatz zum Jahr davor erheblich nachgelassen, da keinerlei Gelder in die Instandsetzung gesteckt wurden. Das Personal ist frustriert, weil die Gäste ständig meckern und reklamieren. Es werden weder Auflagen für die Liegen (falls mal genug da sind um sich auch noch um 10h eine zu ergattern), noch täglicher Austausch der Handtücher angeboten. Nach 4 Tagen ohne frische Handtücher und Klopapier sind wir einfach welche aus dem Reinigungswagen stiebitzen gegangen.Unserer Meinung nach das schlechteste 3 Sterne Hotel, in dem wir bis jetzt waren. Man kann jedem nur dringend raten, für etwas mehr Geld das direkt nebenan gelegene Armonia Hotel zu buchen. Das gilt für alle Bereiche (Hotel, Service, Essen Unterhaltung etc.) Die Reiselaeitung vor Ort (ich habe ihren Namen bewußt schon wieder vergessen) war hilflos - total hilflos. Sie versuchte immer wieder mit Ausreden die Beschwerden der Gäste herunterzuspielen. Als ich sie auf den großen Unterschied zum Armonia ansprach und bat in dieses Hotel umzuziehen, sagte sie mir, dass es deswegen besser ist, weil es ja auch über 100 € pro Woche teurer ist. Im Katalog und im Internet habe ich dann gesehen, dass ich 2 Wochen AI im Armonia für gerade mal 80 € mehr hätte buchen können (" verarschen kann ich mich selber" ). Also wir waren schon in vielen Hotels und ich kann nur jeden raten der unbedingt in diese Gegend reisen will, den Club Malama Beach wie der Teufel das Weihwasser zu meiden und lieber ins Armonia abzusteigen. Wer mir nicht glauben will, soll selber den Fehler wie wir machen und wird sich spätestens am 3 Tag ärgern, dass er nicht das blaue AI-Band des Armonia am Arm trägt.
Die Zimmer wurden sehr nachlässig gereinigt und Toilettenartikel nicht aufgefüllt. Handtücher wurden nicht gewechselt und bei diversen Wasserschäden kam keine Putzkolonne um den Schaden zu beheben. Aber man hatte ja die Badelatschen dabei. Ich möchte Betonen, dass nicht nur wir diese Erlebnisse hatten. Bei den geselligen Runden abends am Pool trafen alle Geschädigten Gäste zusammen: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Die Reiseleitung war an 6 Tagen in der Woche in der Zeit von 12.30h bis 14.30h in der Anlage zur Sprechstunde. täglich traf man dort verärgerte Gäste, welche Schlange saßen um Ihre Reklamationen loszuwerden. Danach folgte ein Kollegtiver Zimmertausch. Wir hatten zum Glück eines der besten Zimmer in Sachen Größe und Lage (aber selbstverständlich mit Schimmel an der Decke wie alle Zimmer), so dass ein Zimmertausch uns erspart blieb.
Zum Glück gab es zwischen den Mahlzeiten Pommes und Hamburger an den Snack Bar, sonst wäre ich überhaupt nicht satt geworden. 14 Tage Hühnchen in allen Formen und dazu Kartoffeln oder Reis. Das waren die einzigen warmen Speisen. Hin und wieder mal eine Hühnersuppe. Aber viele verschiedene Arten von kalten Vorspeisen. Aber Mittags und Abends und 14 Tage lang immer das gleiche. Egal mit wem mann sich über das Essen unterhalten hat, spätestens am 3. Tag hat sich jeder und wirklich jeder über die fehlende Abwechslung und die Qualität (sehr ölig, viele hatten Magenprobleme)des Essens aufgeregt hat.
Die Athmosphäre der Gäste hat sich auch auf die Stimmung des Personals und des Animationsteams übertragen. Alles in allem kann man sagen, dass man den Leuten angemerkt hat, dass es keinen Spass macht. Besonders Frauen wurden oft sehr unfreundlich bedient bzw. übersehen oder " verarscht" in dem man ihnen z.B. eine Cola gegeben hat anstatt der bestellten cola light(und dies nicht nur einmal). Erwähnen sollte mann noch, dass man nicht in Ruhe essen konnte, da die Kellner ständig den Tisch abgeräumt haben, egal ob der Teller leer, halbleer oder voll war.
Direkt an die beiden Anlagen grenzend befindet sich im umkreis von höchstens 5 min. Gehzeit eine Badeplattform im Meer und ein 600 m breiter Kieselstrand. Um das Hotel herum ist nichts, ausser 3 anderen Hotels, bei denen man sofort verscheucht word, wenn man sich in deren Strandbereich aufhält. Die nächste Ortschaft ist das Örtchen Turgutreis, welche mit dem Dolmus innerhalb von 15-20 min. zu erreichen ist. Bodrum-Stadt ist ca. innerhalb von 45 min. mit dem Dolmus zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Club Bodrum war gut. Dort gab es eine professionelle Fitnesslehrerin. Im Malama Beach dagegen versuchten die Animateure zwar Gäste für Dart, Volleyball, Wasserball zu begeistern, machten sich aber leider nach kurzer Spielzeit aus dem Staub. Nach ein paar Tage hat man sich dann selbst mit anderen Gästen zum Spielen verabredet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |