- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Chalet Clarines ist 3-stöckig, im oberen Stock gibt es 3 Schlafzimmer und ein Duschbad, im Erdgeschoss ist neben dem Wohnzimmer mit integrierter Küche auch das 4. Schlafzimmer und das Bad mit Badewanne. Im Untergeschoss des Hauses hat es eine weitere Wohnung, die aber nicht zum oberen Teil des Chalets dazugehört. Das Chalet ist Baujahr Mitte 90er Jahre und im klassischen Stil der Region und des Ortes gehalten. Zum Haus gehört ein kleiner Schuppen nebenan (ehemalige Scheune), der als Skilager dient. Da wir über eine deutsche Agentur gebucht hatten (Frosch Ferienhäuser), haben wir das Haus in Euro bezahlt und somit war der eingebrochene EUR-Franken-Umrechnungskurs kein Problem für uns.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, mit jeweils 2 Betten und Schrank. Kopfkissen und Decken sind vorhanden. Bettzeug war zwar bereitgestellt, wir hatten aber eigenes Bettzeug dabei. Zwei der oberen Zimmer haben einen Balkon, das dritte Zimmer oben ist recht klein und ohne Balkon. Ebenfalls eher klein ist das Bad mit Dusche im ersten Stock. Das Bad im Erdgeschoss ist etwas geräumiger und hat eine Badewanne. Sogar ein Fön ist dort vorhanden. Wie schon weiter oben erwähnt, gibt es einen TV mit deutschen Programmen (muss man aber lange suchen). Weitere Highlights sind die Terrasse mit massiven Holzbänken und Tisch, der Kamin und der Blick auf die umliegenden Berge. In der Küche hat es einen großen Kühlschrank, eine TK-Schrank, Herd mit Ofen und Spülmaschine. Die Ausstattung ist also ziemlich komplett, bis hin zum Holz für den Kamin. Lediglich eine herkömmliche Kaffeemaschine hat gefehlt, wir haben uns mit traditionellem Kaffeeaufbrühen beholfen. Zwar gab es eine Kapselmaschine, aber keine zugehörigen Kapseln.
Den Schlüssel samt Einweisung für das Chalet holt man sich in einem Sportshop in Champery. Bei Abfahrt lässt man die Schlüssel einfach im Chalet zurück. Das Chalet muss am Ende ‚besenrein‘ übergeben werden, man muss also mit dem Staubsauger durchgehen. Wi-Fi gibt es keines, aber Satellitenfernsehen. Im Chalet selbst kommt nochmal eine Art Hausmeister vorbei, der einen nochmals in das Chalet und die Parkmöglichkeiten einweist.
Das Haus liegt im oberen Bereich des Dorfes, die Piste führt unmittelbar an der Haustür vorbei. Es hat 2 überdachte Parkplätze unter dem Chalet nebenan, die zum Clarines gehören. Mehr Parkplätze hat es rund 300 Meter weiter nach oben, bei dem Restaurant ‚Chez Gaby‘. Zum Einkauf von Lebensmitteln hat es in dem Ort lediglich ein kleines, eher Kiosk-ähnliches Geschäft im Erdgeschoss des einzigen Hotels im Ort namens ‚Lou Kra‘. Für den großen Einkauf muss man ins Tal fahren, in Val D’Illiez hat es einen PAM, empfehlenswerter ist es jedoch noch 3 Minuten weiter zu fahren nach Champery, wo es einen Coop (Ortsmitte) und einen Migros (bei der Gondel) gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 163 |