- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Raumangebot des Ferienhauses im Bungalowpark des Centerparc Zandvoort war für 6 Personen völlig ausreichend. Im Erdgeschoss befanden sich Küche und Wohnzimmer mit TV, welches auch deutsche Programme empfing, und mit Zugang zu einer voll möbilisierten Terrasse, ein Doppelschlafzimmer, ein Bad mit Duschbadewanne und Waschbecken und ein Toilettenraum mit Toilette und einem weiteren Waschbecken. Im 1. Stock fanden dann die zwei weiteren Doppelschlafzimmer Platz. Neben dem Haus befand sich ein kleines Abstellräumchen, in dem ein Besen und weitere Reinigungsartikel wie auch einen Staubsauger zu finden waren und welches sich auch zum Abstellen der Fahrräder etc. eignete. Mit der Ausstattung des Hauses waren wir vollkommen zufrieden. Es war ein gemütliches kleines Haus, das unseren Ansprüchen voll und ganz entsprach. Neben gepflegten Möbeln gab es viele Küchengeräte, die meiner Meinung nach, nicht zum Standard einer Feriennwohnung zählen, wie z.B. eine Spülmaschine, ein Toaster etc. Wohingegen das Bad zwar akzeptabel war, dennoch nicht mehr der heutigen Zeit entsprach. Am 2. Tag unseres Urlaubs bekamen wir jedoch allmählich Besuch, über den wir uns nicht sehr freuten. Einige Kellerasseln meinten wohl, mit uns das Haus teilen zu können. Dies bedeutete jeden Abend Jagd auf Kellerasseln, da sie irgendwann einfach nicht mehr zu ignorieren waren. Das abendliche Theater irgenwann leid, gingen wir zur Rezeption, um diese davon zu unterrichten. Das Personal schrieb sich unsere Hausnummer auf und versprach jemanden vorbeizuschicken, der etwas gegen Ungeziefer sprühen würde (wofür wir aber nicht zu Hause sein mussten). Ob bis abends wirklich jemand da war, können wir wegen unserer ganztägigen Abwesenheit nicht genau sagen, doch als wir nach Hause kamen lagen einige der Kellerasseln starr auf dem Rücken. Trotzdem verringerte sich die Anzahl der Kellerasseln nicht und auch von Seiten Centerparcs kam nie wieder eine Anfrage, ob sich etwas geänderte hätte.
Zu den einzelnen Schlafzimmern des Hauses war nur zu sagen, dass sie wirklich schön und praktisch eingerichtet waren: 2 Betten, 2 Nachttische und ein Kleiderschlank. Mehr brauchte man ja auch nicht.
Wie beim Thema "Lage des Hotels" schon erwähnt, hatten wir 7 Tage Kirmes nebenan, was einfach keine ruhige Entspannung, besonders auf der Terrasse, ermöglichte. Weswegen wir zur Rezeption gingen, in der Hoffung vielleicht ein anderes Haus oder wenigstens einen Preisnachlass zu bekommen. Doch nichts der gleichen geschah. Die Servicekräfte an der Rezeption konnten nicht auf eingene Faust handeln und fragten beim Chef nach. Worauf man uns mit einem Bowlinggutschein abspeiste und behauptete, alle Häuser seien belegt und man könne nicht mehr für uns tun. Dies war die erste Beschwerde, doch die zweite folgte auch sogleich, wie in "Hotel allgemein" schon erwähnt: Das Kellerasselnproblem. Man versprach uns ja etwas zu tun, ob das nun wirklich geschah, wissen wir nicht. Freundlich waren die Servicekräfte allemal, auch wenn unsere Wünsche nicht wirklich erfüllt wurden.
Zum Zentrum der Stadt Zandvoort benötigte man zu Fuß etwa eine viertel Stunde, der Strand lag auch nur 400 m entfernt, welcher wirklich sehr schön war. Die nächste Busstation war direkt vor dem Eingang des Centerparcs zu finden, von der Busse alle 20 Minuten in die nächste größere Stadt Haarlem (Hauptstadt der Provinz Nord-Holland) fuhren. Auch der Bahnhof war zu Fuß in etwa 15 Minuten zu errichen. Die Zugverbindungen waren wirklich sehr gut, nach Haarlem fuhren ständig Züge, sogar bis nachts um halb 1 (und auch zurück). Auch Amsterdam war per Zug in einer halben Stunde zu erreichen und für 8 Euro hin und zurück sehr preiswert. Die direkte Umgebung des Centerparcs empfanden wir eher als nicht sehr schön, denn riesige Plattenbauten ergeben kein schönes Panorama. Des weiteren befand sich auch die Rennstrecke direkt neben dem Centerparc, was tagsüber schon zu hören, doch aber noch keine direkte Lärmbelästigung war. Eine emorme Lärmbelästigung war jedoch, die 10 Tage (von welchen wir 7 Tage da waren) andauernde Kirmes, die sich DIREKT neben uns befand. Dies hieß für uns mittags um 12 gings los mit Scooter und anderer Kirmesmusik bis etwa 12 Uhr abends. Quasi 12 Stunden am Stück Dauer-Hard-Core-Bass, was auch durch verschlossene Türen und Fenster noch zu hören war. Und auch das Verweilen auf der Terrasse wurde durch die Dauerkirmesmusik nicht gerade gemütlicher. Es ging einem einfach nur auf die Nerven, man konnte ja nicht einmal seine eigene Musik hören, da sich die Kirmesmusik und die eigene zu einem ekelhaften Musikbrei vermischt hätten. Das Nachleben von Zandvoort haben wir eher ruhig erlebt. Abends saßen noch viele Menschen vor den Cafés und Kneipen und genossen bei einem kühlen Heineken die abendliche Wärme. Zum Einkaufen ist Zandvoort nicht sooo empfehlenswert, aber wenn man bedenkt, dass die Stadt etwa 16.000 Einwohner hat, verständlich. Jedoch zum Einkaufen sehr zu empfehlen ist Haarlem. Und auch sonst bleibt mir die Stadt Haarlem sehr angenehm in Erinnerung. Die vielen schmalen kleinen Gässchen, der Marktplatz mit seiner großen Kirche und den sich dort befindlichen Cafés vermitteln einer sehr schöne und gemütliche Atmosphäre. Haarlem sollte man wirklich nicht verpassen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Preis von 1320 Euro pro Woche und Haus inbegriffen war die Nutzung des Schwimmbades, wozu ich leider nichts sagen kann, da ich es nicht genutzt habe. Doch nach der Meinung meiner Miturlauber war es so weit okay, nicht umwerfend toll und modern, aber okay. Minigolf hätte 4 Euro pro Person gekostet und das Mieten eines Tennisplatzes 17 Euro, was ich für den von uns schon bereits bezahlten Betrag für den Urlaub einfach zu viel fand. Eigentlich musste man jede weitere Aktivität, die man in diesem Park anstrebte zu tun, extra bezahlen, was nicht gerade sehr billig war. Zur Unterhaltung ist weiterhin zu sagen, dass wir einen Abend das Programm der Beachfactory des Parks genutzt und Karaoke gesungen haben. Soweit war das alles okay, wenn wir auch den Altersdurchschnitt erheblich gesenkt haben. Empfehlenswerter ist es doch für Leute in unserem Alter (alle 18) abends durch die Stadt zu bummeln und sich eine gemütliche Kneipe zu suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Teresa |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |