Alle Bewertungen anzeigen
Ellen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Sonstige
Einige Mängel, im Großen und Ganzen jedoch ok
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Sunpark besteht aus einem großen Park mit Ferienhäusern (für 4-10 Personen) und dem Strandhotel. In der Mitte des Parks war ein See, um den ebenfalls Ferienhäuser standen. Wir hatten ein Haus für 4 Personen: Wohnzimmer mit offener Küche, Bad, seperates WC, Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Schlafzimmer mit einem Doppelbett. Der Park hat 2 Ein- bzw. Ausgänge. Leider lag unser Haus ziemlich weit weg davon, zum Strand mussten wir ca. 15 min laufen. Das Auto darf nur zur An- und Abreise mit in den Park genommen werden, man muss daher bei einem so weit abgelegenem Haus auch bedenken, dass man Einkäufe, Strandutensilien usw. immer schleppen muss. Das Strandhotel ist ein ziemlich großer, hässlicher Klotz. Da wir nicht drin waren, kann ich jedoch über die Inneneinrichtung nichts sagen. Zum Thema Sauberkeit: tja....da gab es einige Probleme....zum Glück hatte ich Sakrotan dabei.....Der Kinderhochstuhl war in einem wirklich unmöglichen Zustand, er hat wirklich geklebt und war total verdreckt. Umgehend wurde uns aber ein neuer Stuhl gebracht. Der war jedoch nur geringfügig besser gereinigt. Aber wir haben ihn dann selbst nochmal gründlich geputzt. Auch das Kinderbett wirkte total verdreckt. Hier haben wir auch selbst Hand angelegt. Leider gab es noch viel dreckiges Geschirr im Schrank, aber zum Glück eine Spülmaschine. Der Boden und alles andere war aber okay. Die Einrichtung der Häuser ist jedoch extrem veraltet und ziemlich runter gewohnt. Die Betten waren wirklich kaum zu ertragen. Das grenzte schon an Körperverletzung, wie ein halb gefülltest Wasserbett.....wir haben irgendwann gemerkt, dass die beiden Einzelbetten etwas besser waren (vermutlich schlafen da oft Kinder, und die Betten sind noch nicht so durchgelegen) und haben dann dort geschlafen. Gäste waren z. T. Holländer, Deutsche, Franzosen, Belgier, Engländer. Sie waren bunt gemischt, vorwiegend jedoch Jugendgruppen und Familien.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Größe okay, Möbilierung total veraltet. Heizung funktionierte jedoch super (es war ziemlich kalt, windig). Gasherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Toaster, Microwelle waren vorhanden. Auch alle nötigen Küchengeräte und Geschirr. Leider kein Backofen. Safe konnte gegen Gebühr gemietet werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Park gibt es ein Pfannkuchenhaus, ein Burger-Restaurant, einen Italiener und ein weiteres Restaurant. Über die Qualität der Speisen können wir nichts sagen, da wir nicht dort gegessen haben. Die Preise waren allerdings gepfeffert....eine Lasagne sollte über 10 Euro kosten, der Stil des Restaurants entsprach jedoch mehr oder weniger einer üblichen deutschen Pizzaria, also wirklich nicht gehoben..... In Zandvoort oder Harlem kann man wesentlich bessere Restaurants finden. Die Restaurants im Park sehen jedoch alle super sauber aus.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter sind freundlich, alle sprachen englisch und deutsch. Die Reinigung hätte besser sein können. Unsere einzige vorgebrachte Beschwerde bzgl. des Hochstuhls wurde freundlich entgegen genommen und uns wurde soforte Abhilfe versprochen. Leider war der 2. Hochstuhl ebenfalls nicht sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Strand mussten wir von unserem weit abgelegenen Bungalow ca. 15 min laufen, nach Zandvoort direkt ca. 30 min. Der Weg am Meet entlang ist jedoch wunderschön und man läuft ihn gern. Zum Park gehört ein schöner Spielplatz, eine Minigolfanlage (leider nur gegen Gebühr) mehrere Restaurants, ein Spielcenter, ein kleiner Supermarkt, ein Shop und ein Schwimmbad. In Zandvoort gibt es ebenfalls viele Restaurants, Bars und schöne Geschäfte und mehrere große Supermärkte (viel billiger, als der Markt im Park von daher zu empfehlen). Nächstgrößere Stadt ist Haarlem, die beste Einkaufsstadt in den Niederlanden. Ein Ausflug ist sehr zu empfehlen. Man braucht mit dem Auto ca. 10 min. Nach Amsterdam fährt man mit dem Zug ca. 45 min. Vom Park aus, kann man zum Bahnhof laufen und der Amsterdamer Hauptbahnhof ist ja auch sehr zentral. Im Park wird auch eine Fahrt mit einem Bus angeboten, die dauert jedoch meist viel länger und kostet auch viel mehr als der Zug. Gleich neben dem Park liegt eine bekannte Autorennstrecke. Wir konnten die Autos hören, störte jedoch nicht, sondern war sogar interessant, da mal hin zu laufen. Gleich daneben beginnt der Dünen-Nationalpark und läd zum Wandern ein.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wir waren an einem Regentag im Schwimmbad. Für Parkbewohnter kostenlos, für "Fremde" jedoch auch zugänglich, wenn sie eine Eintrittskarte erwerben. Dies hatte zur Folge, dass das Schwimmbad an diesem Tag vollkommen überlaufen war. Da es regnete sind wir natürlich mit Schirm hin, leider sind die Schränke so klein, dass man dort keinen Schirm verschließen kann. Einige Schränke sind mit der Parkkarte zu nutzen, diese muss man jedoch erst suchen, auch die Baby-Umkleide war nicht so einfach zu finden. Das Schwimmbad an sich ist zwar von der Größe und den Attraktionen (Rutschen usw.) sehr schön, aber eben doch für die Vielzahl der Besucher recht klein. Der Strand in Zandvoort ist öffentlich, aber wunderschön, groß, breit und unendlich lang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ellen
    Alter:31-35
    Bewertungen:10