Alle Bewertungen anzeigen
Karina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Nicht alles perfekt, aber für Kinder super
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren Mitte September im Centerparcs Hochsauerland und es hat uns gut gefallen. Ein paar Sachen sind verbesserungswürdig, aber im Großen und Ganzen war es wirklich schön dort. Wenn man weiß, dass man Frühstück essen möchte, dann unbedingt im Voraus buchen. So lassen sich etliche Euros sparen. Das gleiche gilt natürlich auch für die Abendessen und die Selbstverpflegung. Alles am Besten vorher kaufen und organisieren. Der Supermarkt im Park ist um einiges teurer als draußen. Der Park ist nicht allzu groß, aber man muss beachten, dass es ein paar Steigungen zu überwinden gibt wenn man dort spazieren geht. Menschen mit Gehproblemen buchen sich gegen Aufpreis besser einen Bungalow am Parkanfang.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten einen Premium Bungalow, welcher zweckmässig (KEIN BACKOFEN) eingerichtet war. Ja, er könnte etwas erneuert werden, gerade was die Teppiche angeht, aber meistens ist man ja eh unterwegs und da fällt es nicht ins Gewicht. Nett war ein kleiner Präsentkorb bei der Anreise und das Vorhandensein von Babybett und Hochstuhl. Es wäre schön, wenn Centerparcs in Fußabtreter investieren würde... Und auch der Zugang zu den Bungalows wäre sicherlich einfacher, wenn die Stufen einem gepflasterten Weg weichen würden. Mit Kinderwagen oder für ältere Leute ist das sicherer und einfacher!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten vorab für drei Tage Frühstück gebucht und sind dann morgens mit den ausgehändigten Coupons zum Frühstücksrestaurant gegangen. Einfach die Coupons am Empfang abgeben und sich einen Platz suchen. Aufgrund der vielen Tische fanden wir immer sofort einen freien Tisch. Manchmal waren die Kindestühle knapp, aber dann konnte man immer noch den Kinderwagen direkt an den Tisch stellen. Der reguläre Preis für das Büffet ist ca. 13 Euro pro Erwachsenen. Kinder unter drei essen gratis mit und für die etwas größeren Kids fallen knapp 6 Euro an. Das Büffet ist sehr reichhaltig und ich habe hier bei den Bewertungen schon gelesen, dass es jeden Tag das Gleiche wäre und die Speisen würden nicht wechseln... Stimmt, aber das ist bei jedem Frühstücksbüffet was ich kenne so! Auch bei den 5-Sterne-Hotels! Und es ist für jeden was dabei: Müsli, Cornflakes, Obst am Stück, geschnittenes Obst, Säfte, Wasser, Milch, Aufschnitt, viele Brötchen, Brot, Joghurt, Marmelade, Honig, Donuts, Eier in jeglicher Form, Speck, Waffeln, Pancakes, Eierkuchen, Kaffee, Kakao, Tee... Wer da hungrig wieder aufsteht ist selbst schuld. Einiges davon sind Convenience-Produkte, was man sieht und manchmal auch schmeckt. Machen mittlerweile aber fast alle in der Restaurantbranche. Die Atmospäre beim FS gleicht ein bisschen einer Kantine: einfache Stühle und Tische, es ist durch die Tischgespräche etwas lauter und die Stühle kratzen über den Steinfußboden. Dafür haben die größeren Kids ein Klettergerüst mit Rutsche direkt im Restaurant und die Kleinen sitzen in ihrem Stuhl und mampfen ihre Waffeln. So haben die Eltern Zeit in Ruhe zu essen. Für die ganz kleinen Babys kann man sich bei den Mitarbeitern ein Gläschen Brei holen, nur Plastiklöffel und Lätzchen muss man ggf. selber mitbringen. Den ersten Tag waren wir abends eine Kleinigkeit bei Billy's Burger essen: die Mitarbeiter waren auch wieder nett, aber die Burger und Pommes dort sind wirklich nicht besonders. Und heruntergekommen sieht der Laden auch aus, da schon die Farbe von den Wänden bröckelt. Viel besser war es am Dienstag im Pfannkuchen-Restaurant. Wir haben für zwei Personen mit Getränken etwa 30 Euro bezahlt, unter drei Jahren ist es wieder gratis. Kinderstühle sind dort echte Mangelware (2 Stück), aber das Essen war gut. Es gab ein Büffet mit verschieden belegten Pfannkuchen: mit Salami, Spinat, Käse, Banane, Pilzen, Apfel und auch ohne was drauf. Dazu verschiedene Saucen, Streusel und Sahne. Das war mal was Anderes und wir würden definitiv wieder dort hingehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter, und hatten sie gerade noch so viel zu tun, waren sehr freundlich und hilfsbereit. Das galt vor allem für die Damen im Frühstücksbereich, die sich sicherlich bei den vielen Gästen über eine zusätzliche Kollegin gefreut hätten. Aber auch für das Pfannkuchen-Restaurant und den Empfang vom Badeparadies.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Park ist schön auf einer Anhöhe im malerischen Hochsauerland gelegen. Bis in den Ort Medebach sind es nur ein paar hundert Meter. Dort gibt es einen Supermarkt und etliche Restaurants. Eine Drogerie fehlt leider. Zu den weiteren Ausflugszielen sind es ca. 15-30 km. Zum Beispiel gibt es einen Freizeitpark in der Nähe oder für Wanderlustige lohnt sich der Ausflug nach Willingen. Da kann man mit einer Kabinen-Seilbahn auf den Ettelsberg fahren (8,50 Euro pro Erwachsenen) und die Wege erkunden. Das funktioniert auch mit Kinderwagen ganz gut, wenn man sich darauf einstellt, diesen nachher wieder hoch zur Bergspitze schieben zu müssen. Da die Wege nur Schotterpisten sind, empfehle ich für Spaziergänge richtige Kinderwagen und keine Buggys.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Aqua Mundo ist mit das Herzstück das Parks. Für die Feriengäste ist der Eintritt frei, Sauna und Solarium gehen aber extra. Das Schwimmbad ist schön angelegt, mit einem Außenbereich, einem Wellenbad, vielen Rutschen, Kinderbecken, Spielparadies für Kinder ab 6 Jahren. Es gibt mehrere Wickelmöglichkeiten und auch einige Laufställe im Badebereich. Leider gibt es keine geräumigen Familienumkleidekabinen, nur sehr enge normale Kabinen, die aber wirklich kaum Platz zum Umdrehen bieten und auch schon einiges auf dem Buckel haben. Mütter mit Kindern können eine Großraumumkleide nutzen. Und was ist mit den Vätern die mit ihren Kleinkindern baden gehen wollen? Die können sich am Schwimmbadempfang einen MaxiCosi ausleihen (10 Euro) und das Kleine dort ablegen während sie sich umziehen. Aber was ist, wenn es keine MaxiCosis mehr zum Verleihen gibt? Gleichzeitig Baby halten und umziehen geht nicht... Hier besteht Nachholbedarf. Das Babybecken habe ich als kalt empfunden. Es hatte meiner Meinung nach die gleiche Temperatur wie alle anderen Becken und das war nicht gerade warm. Schon garnicht für ein Kleinkind. Mit unserem Sohn konnten wir nur 1x für 20 Minuten rein, dann hat er schon gefroren. Der Einstieg in das Becken ist auch nicht gerade sicher. Keine Treppe, keine Haltegriffe. Wer abrutscht landet mit Kind auf der Nase.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karina
    Alter:31-35
    Bewertungen:3