Anlage ist ganz nett angelegt, wenn auch recht groß! Wir hatten mit Freunden zwei nebeneinanderliegende "Comfort"-Häuser. Wer CenterParcs kennt, weiß das "Comfort" richtig einzuschätzen. Es war alles sauber und zweckmäßig. Kleinigkeiten wie Stereoanlage oder eine Uhr vermisst man allerdings schon. Wir waren in der ersten Januarwochenmitte im Park und da ist natürlich alles erwartungsgemäß recht voll. Fast ausschließlich Familien mit Kindern. Der Nationalitätenmix war fast ausschließlich Deutsche (viele Migranten, was man an den osteuropäischen Sprachen sehr gut raushören konnte) und Holländer. Vereinzelt Belgier und sogar ein schwedisches Auto hatten wir gesichtet. Um es vorwegzunehmen - An-/Abreise sind chaotisch und der Park ist darauf nicht annäherend ausgelegt. Bei Schnee im Winter noch weniger als bei gutem Wetter. An- und Abreise sind chaotisch! Alle versuchen beim Wechsel ab 15 Uhr in den Park zu kommen. Dummerweise gibt es aber für so viele Autos gar keine Kapazitäten. Die Straßen sind schmal und schnell hoffnungslos zugeparkt. Offenbar gibt es (für Stammbucher??) die Option frühe Anreise, um diesem Chaos aus dem Weg zu gehen. Man kann aber auch einfach gelassen warten, bis der Ansturm weg ist und dann in Ruhe das Haus beziehen (sofern nicht die lieben Nachbarn stundenlang die Straße blockieren obwohl schon alles ausgeladen ist). Am Abreisetag dann alles noch einmal. Zwischen 9 und 10:30 geht nichts mehr. Empfehlung: Wagen zwischen 7 und 8 Uhr packen, rausfahren, in Ruhe frühstücken und dann gelassen an den im Stau stehenden Autos vorbeilaufen. Einkauf - Lidl, Edeka, Aldi sind in Medebach. Kleinigkeiten kann man auch im Supermarkt im Park kaufen. Sportcenter - Am besten vor der Anreise Bowling/Badminton etc. buchen, vor Ort muss man ansonsten sehr sehr schnell sein. Die Kapazitäten für die Größe des Parks sind nicht annähernd ausreichend. Toppings - für Frühbucher gibt es eine Reihe von Aktivitäten, die "gratis" gebucht werden können. Die Gutscheine (Toppings) bekommt man bei Anreise. Aber: Wie oben gesagt, wer die Toppings für Badminton etc. einsetzen will, hat besser schon vorher gebucht. Toppings NICHT gegen Sekt eintauschen - es gibt nur süßen Asti - na dann Prost!
Wie schon beschrieben - Wohnungen sind OK - zweckmäßig und sauber. Unsere 4er-Häuser waren auch ausreichend groß. "Luxus" wie Uhr, Stereoanlage, Föhn gibt es in den Comfort-Häusern nicht.
Wir hatten einmal eine Pizza mitgenommen. Prinzipiell OK und durchaus schmackhaft, aber leider kalt, wenn man sie mitnehmen will. Und einen funktionierenden Lieferservice gibt es leider nicht (siehe Service)
Das Personal war (anders als in vielen anderen Kommentaren) überwiegend sehr freundlich (...bis auf eine Dame an der Sporttheke, die etwas genervt darauf reagierte, dass wir die Bowlingbahn in bar und Badminton am nächsten Tag mit den "Toppings"-Gutscheinen bezahlen wollten. Das ginge nicht und außerdem wäre die Badminton-Buchung dann weg - und das sei unsere Schuld! Irgendwie hat es dann doch geklappt, auch wenn die Buchung von zwei Plätzen dann etwas eigenwillig war: ein Platz 30 Minuten, ein anderer 90 Minuten statt 2 Plätze parallel 60 Minuten.....). Für eine Unterkunft hatten wir Bettwäsche+Handtücher bestellt, Bettwäsche fehlte und wurde erst nach der zweiten Anmahnung geliefert (dafür gab's dann noch ein Handtuchpaket oben drauf). Ebenfalls zwei Hinweise benötigte der Park, um unsere ausgefallene Heizung wieder in Gang zu setzen. Die Unterkunft war auch nicht ab 15 Uhr bezugsfertig, sondern das Putzteam verließ den Ort des Geschehens erst gegen 16:30 Uhr - was aber mit unserer Chaos-Ankunft am Haus übereinstimmte. Prinzipiell kann man sich wohl Essen aus den Restaurants ins Haus bestellen. Genaugenommen wird einem davon aber eher vom Personal abgeraten. Denn es wird nur zur vollen Stunde geliefert und man wisse nicht, wie lange das Essen dann schon gestanden hat?! Also für den "Service" gibt es deutlichen Punktabzug. Pizza kann man direkt mitnehmen, aber wenn man einen weiten Weg hat, wird diese (wie unsere) leider kalt ankommen.
Der Park liegt in Medebach und bis zur nächsten Skipiste (Schlossberg) sind es ca. 5 Autominuten, etwas weiter ist es zum Ski- und Rodelhang an der Ruhrquelle. Am Schlossberg gibt es wohl neuerdings einen Rodellift, aber man zahlt für jede Abfahrt. An der Ruhrquelle zahlt man 2,-- für's Parken und kann dann unbegrenzt Rodeln.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Sport-Center mit einem Tennisplatz, vier Badmintonplätzen, einem Squashplatz, zwei Tischtennisplatten, ein paar Indoor-Soccer-Plätzen und einer Kletterwand. Darüber hinaus (2) Kegel- und (ca. 8) Bowlingbahnen und (natürlich) eine Automatenhalle. Das Aquamundo ist OK, und abends nicht so überfüllt wie tagsüber. Im Market-Dome gab es immer mal wieder Veranstaltungen, die wir aber nicht genutzt haben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Holger |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 16 |

