Wir waren mit 2 Familien in einem 8-er Economy Ferienhaus. Das Haus lang sehr zentral am Aqua Mundo, was auch zum Brötchenholen sehr praktisch war. Wir hatten einen tollen Wintergarten im Essbereich und genügend Platz auch für die Kinder zum spielen. Leider war das Haus schon ziemlich alt und auch abgewohnt. Manche Türen hatten Löcher und waren notdürftig geflickt. Es war auch recht hellhörig. Aber wir hatten 4 Schlafzimmer auf 2 Stockwerken und ein großes Wohn-Eßzimmer mit Fernseher und Spülmasch. in der Küche. Es sah sauber geputzt aus, leider roch es in beiden Bädern etwas nach Urin (kam wohl vom jahrelang schlecht geputzten Klo) und hatten auch Besuch von 4 Silberfischchen. Wir waren auch schon im Center Park Heilbachsee. Hier gab es ein Spielehaus, wo die Zeit bei schlechtem Wetter gut überbrückt werden kann. Das Schwimmbad ist allerdings lange nicht so schön wie das im Hochsauerland. Es kommt sicherlich darauf an, wie alt die Kinder sind. Wir hatten 3 Kinder von 1-4 Jahren dabei und da war das Thema Spielplatz schon dominant. Wenn man gesteigerten Wert auf das Schwimmbad legt, ist man hier gut bedient.
Economy Ferienhaus 8-er. Ansonsten siehe oben!
Das Gastronomieangebot war groß, aber hoffnungslos überteuert. Hier wird versucht, das Geld wieder hereinzuholen, das die Leute bei den Häusern sparen. Wir haben daher selbst gekocht oder sind außwärts essen gegangen. Der Supermarkt ist o. k., gute Auswahl zu annehmbaren Preisen.
Im Katalog stand etwas von Kinderclub. Das war ein schlechter Witz und das größte Ärgernis. Es gab einen (23h verschlossenen) Kinderklub. Dieser wurde lediglich 1h am Tag geöffnet um dieses Wannabee anzubieten, wo die Kinder als Model, Zauberer oder Fußballstar verkleidet werden konnten (für 5 Euro). Ansonsten gab es auch bei schlechtem Wetter fast keine Spielmöglichkeit, da der kleine Spielplatz im Aqua Mundo nur außerhalb der Buffet-Öffnungszeiten besucht werden konnte. Es gab dann noch die kleinen Fahrgeschäfte und Bagger für 1,- Euro für 3 Minuten. Mit Beschwerden wurde gut umgegangen, bei uns funktionierte eine Kochplatte nicht. Eine halbe Stunde später stand ein Techniker vor unserer Türe.
Man sollte darauf achten, ein zentrales Haus zu nehmen, die Wege können sehr weit sein, besonders bei schlechtem Wetter. In der Umgebung gibt es das Städtchen Medebach (klein, aber das wichtigste zu Bekommen) und Winterberg in näherer Umgebung nichts. Kassel ist die nächste größere Stadt, dorthin braucht man ca. 1 1/2 Std. Wir hatten leider schlechtes Wetter, daher gab es nicht so viele Ausflüge. Wir haben uns Winterberg angesehen (nettes Städtchen) und das Erzbergwerk Ramsbeck (wirklich interessant mit der Grubenbahn in den Stollen zu fahren). Bei gutem Wetter gibt es auch eine Sommerrodelbahn in der Nähe, ein Schloß, Freizeitpark Fort Fun ....
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad ist toll, in der Nebensaison auch nicht so viel los. Die vielen Rutschen sind klasse und es gibt immer wieder Wellenbad und Stromschnellen im Außenbereich. Es ist auch von der Sauberkeit o. k.. Die Luftthemperatur und das Wasser waren wirklich o. k., wir haben nicht gefroren und die Kinder brauchten auch keinen Bademantel. Es gab genug Wickelplätze im Bad und Laufställe für die Kleinkinder. Nur das Babybecken war an 2 von 4 Badetagen gesperrt. Wir (2 Frauen) waren auch mal in der Sauna. Diese war o. k., aber nicht besonder schön. Leider gab es hier fast nur Spanner als Stammgäste die einen die ganze Zeit schamlos angafften. Spielplätze gab es genug. Diese waren auch sehr schön gemacht mit zum Teil neuen Spielgeräten. Der angepriesene Spaß, auf dem Reifen die Rutsche hinuntersausen zu können ist der volle Nap. Wir haben uns erkundigt, weil die Anlage nit funktionierte. Diese wird nur bei + 25 Grad oder wenn Schnee liegt, betrieben. Ansonsten nicht, also fast nie!!! Es gab auch eine kleine Eisenbahn auf Schienen vor dem Haupteingang, auch diese stand still und war außer Betrieb wegen Reparatur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |