- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grundsätzlich finden wir das Konzept der Centerparcs außerordentlich ansprechend. Leider erfüllte der erste Aufenthalt im Centerpark Hochsauerland nicht die von uns erwarteten Ansprüche an einen erholsamen Sommerurlaub.
Wir (2+3) hatten eine so genanntes Premium-Ferienhaus (Nr. 354) für maximal sechs Personen und waren insgesamt 14 Nächte vor Ort. Der Preis pro Nacht lag bei ca. 285 EUR. Preis/Leistung sind durchaus angemessen. Man sollte jedoch keinen hohen Ansprüche haben. Insbesondere der Zusatz „Premium“ ist wohl eher eine Marketingaussage. So war das Ferienhaus zwar geräumig, hinsichtlich Komfort und Ausstattung ist jedoch viel Raum nach oben. Besonders störend empfanden wir die unbequeme Couch im Wohnzimmer. Diese bestand aus insgesamt drei nicht miteinander verbunden Einzelteilen. Diese rutschten regelmäßig auseinander und boten auch insgesamt nur wenig Sitzkomfort. Auch die Terrasse war wenig einladend und wirkte auf uns insgesamt ungepflegt. So fehlten Auflagen für Stühle und Liegen. Fazit: Den Kindern hat es gefallen. Für Eltern welche länger als vier Tage Urlaub machen ist der Centerpark Hochsauerland eher eine Enttäuschung.
Leider hatten wir für insgesamt 4 Tage eine Diner-Arrangement vorgebucht. Rückblickend eine klare Fehlentscheidung. Preis/Leistung standen in keinem Verhältnis. Insbesondere das Market-Restaurant ist aus unserer Sicht nicht empfehlenswert. Unheimlich viele Menschen. Laut, schmutzige Tische, teilweise verdrecktes Besteck/Geschirr – dass Ganze hatte wenig mit einem Restaurant gemein. Vom Flair war es eher mit einer Kantine vergleichbar. Für den aufgerufenen Preis kann man mehr erwarten.
Insgesamt fehlte es an Sauberkeit! So lag unter dem Bett im Schlafzimmer noch eine leere Getränkedose vom Vormieter, Fenster waren schon lange nicht mehr geputzt, die Bettlacken und Handtücher hatten zum Teil Löcher und auch die bereitgestellten Küchengeräte haben definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Wieso man einen Wasserkocher nicht regelmäßig entkalken kann war uns ebenfalls ein Rätsel. Für eine Premium-Ferienhaus hätten wir jedenfalls einen anderen Anspruch erwartet.
Von der Autobahn (A7/A44) benötigt man gut 45 Minuten bis nach Medebach. Die Stadt selbst ist leider sehr unscheinbar. Aufgrund der Lage und Topographie benötigt man für Ausflüge eigentlich immer ein Auto. Ausflugsziele (Marburg, Edersee etc.) sind hierbei in 30-60 Minuten Entfernung gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Absoluter Pluspunkt des Centerpark Hochsauerland ist sicherlich das AquaMundo, der kleine Streichelzoo und der so genannte Spielberg. Alle drei Aktivitäten sind kostenfrei und ein Mehrwert für Familien mit Kindern. Des Weiteren wird eine große Anzahl an (leider) sehr oft kostenpflichtigen, jedoch durchaus schönen Aktivitäten angeboten. Empfehlen könne wir aus unserer Sicht: Kids-Safari, Bowling und Mini-Golf. Das Spaßbad (AquaMundo) ist mit mehreren Wasserrutschen, einem Wellenbad und einem Wasserspielplatz eine Traum für Kinder. Leider war aus unserer Sicht die Größe für die Gästeanzahl in der Hauptsaison nicht ausreichend. Hier rächt sich die hohe Anzahl der Ferienhäuser/Betten. Menschen über Menschen. Unsere Kinder hatte Probleme nicht ständig mit anderen zusammenzustoßen. Für uns kam so leider keine erholsamem und entspannte Urlaubsatmosphäre auf. Auch bei der Sauberkeit der Spielplätze besteht Handlungsbedarf. Zwar sollte auf Spielplätzen generell nicht geraucht werden (Vorbildfunktion!), wenn man dies jedoch nicht umsetzen möchte, sollte die Parkleitung wenigstens regelmäßig die Zigarettenstummel aus dem Sand entfernen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rico |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |
Lieber Rico, vielen Dank, dass Sie sich dazu entschieden hatten, Ihren Urlaub bei uns im Park zu verbringen. Ihre Meinung ist uns wichtig! Von daher nehmen wir jede Bewertung zum Anlass, die benannten Abteilungen ein zu beziehen, um den Service & die Qualität zu steigern. Wir bedauern sehr, dass Sie in vielerlei Hinsicht enttäuscht wieder abgereist sind; auch wenn Sie das Konzept als außerordentlich ansprechend finden. Schön, dass Sie unser Aqua Mundo, den Steichelzoo und den Spielberg AVENTURA positiv bewerten. Schade, dass Sie unser Market Restaurant mit einer Kantine vergleichen. Uns ist bewusst, dass das Market Restaurant sehr groß und von daher der Geräuschpegel hoch ist. In einem Park von unserer Größe gestaltet es sich als schwierig, das Hauptrestaurant=Buffet, mit hoher Frequenz, ruhig&gemütlich zu gestalten. Was die Qualität der Speisen betrifft, ebenso die Sauberkeit, können wir natürlich direkt Einfluss nehmen. Mangelnde Sauberkeit im Ferienhaus darf natürlich nicht sein. Hierfür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Selbstverständlich hätten wir gerne eine Nachreinigung veranlasst. Mit den Zigarettenkippen sprechen Sie uns aus der Seele. Unverständlich, dass hierfür vorhandene Mülleimer,-stationen nicht genutzt werden. Bitte seien Sie versichert, dass wir unser Augenmerk hierauf haben. Vielleicht bis bald. Gerne würden wir Sie erneut, bei uns im Park willkommen heißen. Ihr Team vom Center Parcs Park Hochsauerland