Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2016 • 1 Woche • Sonstige
Gut für Familien und Gruppen zum Wandern.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine entspannte Woche in der Natur, ohne Auto, direkt vom Ferienhaus los wandern und den Ausblick von einer gemütlichen Bank beim größten Kletterspielplatz Europas geniessen. Mehrere Busse halten am Center Parc, so dass auch Wanderungen mit Rückfahrt oder an anderen Orten möglich sind.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere VIP Häuser waren gut ausgestattet und schön möbliert. Besonders die überdachte Terrasse hat uns - wegen des feuchten Wetters - besonders gefallen. Gartenmöbel waren auch genügend vorhanden, nur keine Auflagen, so war das Sitzen / Liegen recht hart. Der riesige Fernseher wurde von uns nicht genutzt, die Natur ist viel erholsamer. Ein zweiter Fernseher war im Schlafzimmer, das halten wir für komplett überflüssig. Die Betten waren sauber und frisch bezogen, aber doch recht durchgelegen. Das viele Wandern hat uns aber gut schlafen lassen. Die Sauna hat eine angenehme Größe und uns nach dem Wandern, besondern wenn es regnete, gute Dienste geleistet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In der Gastronomie im Market Dome wurden wir schnell bedient. Die Speisen waren gut, das Angebot ist jedoch fleischlastig. Hier könnte zugunsten von Veganern und Vegetariern nachgesteuert werden. Das wäre auch im Sinne der Nachhaltigkeit, die der Park ja beachten will. Angenehm ist das Sitzen innerhalb des Market Domes, dem großen Wintergarten, mit den großen Pflanzen und dem Rauschen des Wassers.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Brötchenservice ist immer wieder wunderbar. Ein kleiner Supermarkt auf dem Gelände ist sehr praktisch und wurde von uns auch genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Center Parc aus konnten wir gleich starten. Zunächst bergauf zum Aventura Klettergerüst. Die dortigen Liegebänke laden zum gemütlichen Sitzen mit wunderbarem Blick über die Stadt Medebach ein, wir haben dort geruht und die Landschaft gezeichnet/ gemalt. Sozusagen direkt vor der Haustür starten die Wanderwege, die durch die bergige Landschaft aus Wald und Wiesen. Die Touristeninformation im Ortszentrum bietet eine Vielzahl an zumeist auch kostenlosem Material über die Gegend. Die Medebacher Bucht ist ein Vogelschutzgebiet und im Umland befinden sich auch Renaturierungsprojekte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Aqua Mundo Bad hat eine angenehme Wassertemperatur. Die Möglichkeit des Schwimmens unter freiem Himmel haben wir mit Freude genutzt. Die Wellen waren niedlich und leicht schwimmbar. Das es den Bereich mit 1,70m Wassertiefe gibt, hat uns die Chance etwas zu schwimmen - nicht nur zu planschen - gegeben. Bowling haben wir wettertechnisch dem Minigolf draußen vorgezogen und es hat Spaß gemacht. Die Spielhallenatmospäre hat uns weniger gefallen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:51-55
    Bewertungen:2