Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2005 • 1-3 Tage • Sonstige
Nächstes mal lieber Containerhafen Antwerpen
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Finger weg von dieser Anlage. Wir waren mit Freunden auf ein verlängertes Wochenende nach De Haan gereist, in der Hoffnung, eine gute Alternative zu unserem üblichen Wochenendziel Domburg/Oostkapelle in den Niederlanden zu finden. Im Internet wirbt Sunparks mit einem schönen Satz der so fern der Wirklichkeit liegt, wie Brügge von Brasilien: "Wähend Ihres Aufenthaltes werden Sie den Eindruck haben, in einem Luxushotel zu wohnen." Wir hatten den Eindruck, auf einer Restmülldemponie zu wohnen. Man wies uns ein sogenanntes Komfort-Haus zu. Es war komplett verdreckt. Die "attraktive uns stilvolle Einrichtung" bestand in Wahrheit aus abgewohnten Billigstmöbeln. Die Terrasse lag voller Grünabfällen. Die Gärten wurde offensichtlich seit Jahren nicht gepflegt. Vor kurzer Zeit hat man Astwerk und Bäume einfach abgesägt, geshreddert und liegen gelassen. Wir haben bei der Reception vorgesprochen. Man sagte uns, es käme ein Reinigungsdienst. Den haben wir dankend abgelehnt, weil ein Abriss die bessere Lösung gewesen wäre. Man gab uns ein neues Haus, in dem es nicht viel besser aussah. Wieder sollte ein Reinigungsdienst kommen. Er kam aber nicht. Irgendwo radelten junge Aushilfskräfte mit Schrubbern und Eimern bewaffnet herum. Unser Haus fanden sie betrüblicherweise nicht. Nach erneuter Reklamation im saunahaft stickig heißen Zentralgebäude gab man uns eine "Luxus-Villa". Diese zeichnete sich durch eine herausgerissene Heizung, eine nicht schließende Kühlschranktür, fehlende Gartenmöbel, ein riesiges Ameisennest im Service-Raum, dreckige Fenster, billige Schaumgummimatten in den Betten, eine defekte Badewanne, einen nicht funktionierenden Wasserhahn und andere Grausamkeiten aus. Im ganzen Park lag abgesägtes Astwerk und teilweise Müll herum. Nachdem wir die Terrasse selber gefegt hatten mussten wir feststellen, dass unser Haus in einer Schnaken-versuchten Ecke des Parks lag. Gefunden haben wir die sogenannte Villa eher durch Zufall, denn Hausnummern fehlten. Unsere Vor-Kritiker haben diese Bruch-Anlage sehr treffend beschrieben. Da sich an den Zuständen nichts geändert hat, scheint klar, dass der Betreiber diese Zustände billigend in Kauf nimmt und dreist Kasse machen will. Dort wo renoviert wurde – zu Beginn der Hauptsaison wohl gemerkt – malten, hämmerten und sägten Bauarbeiter von morgens bis abends. Das Haus ist im übrigen niemals 75 Quadratmeter groß. Rechnet man den Kniestock ab – wie es bei korrekten Angaben üblich ist – kommt man bestenfalls auf 50 Quadratmeter. Da hilft auch die Nähe zum Meer wenig. Wer es erreichen will muss - wie in unserem Fall - zunächst einen 10 minütigen Fußmarsch zum Ausgang machen, dann links entlang einer viel befahrenen Straße auf einem viel zu schmalen Trampelpfad längst der Straße gehen und versuchen, heil in ein angrenzendes Wäldchen zu gelangen. Hier geht der Weg weiter, kreuzt zwei jeweils zweispurige Hauptstraßen (!) sowie eine Straßenbahnlinie. Die Tour mit dem Fahrrad zu machen empfiehlt sich nicht, da es an der Treppe zum Strand keine Möglichkeiten zum Anketten des Rades gibt - in Holland üblich. Insgesamt geht man von der äußersten Ecke des Parks bis zum Strand stramme 25 Minuten. Eltern mit Kindern und Bollerwagen im Schlepptau werden ihre helle Freude haben. Die über den Deich führende Treppe hat selbstverständlich keine Rampe. Von Aufenthalten im Sunpark De Haan ist dringend abzuraten, denn er ist nicht nur vergammelt, sondern isoliert betrachtet auch viel zu teuer. Wer die schöne Stadt Brügge sehen will, sollte sich ein anderes Quartier suchen. Für uns steht fest, dass der nächste Trip wieder nach Domburg führt. Dort sind auch die Strände sauberer. Eine schöne Alternative zum Sunpark De Haan ist der Containerhafen von Antwerpen. Dort wohnt man ungleich angenehmer, als an dieser Cote d'Azur.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:1