- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Häuser sind "schnell" gebaut, bei unserem 6P. Comfort-Haus 445 sind im Badezimmer zwischen Tür und Dusche schon die Boden-Fliesen locker. Unter den Betten finden sich schon nach einer Nacht 1cm große Wollmäuse, keine Ahnung aus welchem Teil des Bettes die entspringen?? Es ist kein Radio vorhanden. Die Handläufe könnten ruhig im Haus etwas niedriger sein, dass sich auch Kinder daran festhalten können. Im Oberen Stock ist ein Treppenschutzgitter von Geuther und in dem einen Schlafzimmer ist eine Fenstersicherung. Das Haus war 2 Gehminuten vom Marketdome entfernt und ein Eckhaus (größerer Garten). Am Tag der Ankunft haben wir gleich die Betten gemacht und ein Laken war mit Stockflecken, habe daraufhin einer Dame von dem Reinigungspersonal Bescheid gesagt, welche mir zusicherte, dass wir das Ersatzlaken bis spätestens 20 Uhr im Haus haben... Leider war dem nicht so, aber als ich am nächsten Tag an der Rezeption reklamierte wurde mir umgehend ein neues Bettwäschepaket mitgegeben. Es ist nur eine Heizung vorhanden, wir hatten hier an 2 Tagen über 37 Grad im Haus und haben die Temperatur in der Nacht nur auf 30 Grad runter bekommen trotz Fenster auf. Wenn Kinder Mittagsschlaf machen sind die Vorhänge nicht sehr verdunkelnd, habe mich geärgert, dass ich keine schwarze Wolldecke und Sicherheitsnadeln mithatte,welche ich hätte dranhängen können. Es ist nur eine Fernbedienung für den Receiver vorhanden, aber nicht für den Philips-TV 26HFL3007 D/10 Wir hatten einen MiniDVD-Spieler mit und versucht anzuschließen, doch ohne TV-Fernbedienung konnten wir es nicht einstellen. Was funktionierte war, dass der TV einen USB-Stick erkennt, also wer Musik hören möchte, einfach diese auf einen Stick packen. Was ein kleiner Pluspunkt dieses Mal war, war das "Friends-Geschenk", dass bei Anreise auf dem Küchentisch lag, es war eine Kleine zusammenklappbare Lautsprecherbox für Handy, I-Pod und Co. mit aufladbaren Batterien via USB... Immerhin, es gab ja kein Radio im Haus.. Kinderspielplatz ist noch in den Babyschuhen, also wir haben mehr Spielgeräte im Garten. Der Streichelzoo ist ein "Ankuckzoo" . Am letzten Tag haben wir oberhalb vom Klettergerüst noch einen kleinen Spielplatz entdeckt, auch wieder ohne Wegweiser, der heißt "Kofferburg" ( der Parkplan ist auch nicht aktuell) Das AquaMundo ist von der Größe für Familien mit vielen kleinen Kindern perfekt, also für uns (Alter unserer Kinder: 2,4,4,7) man findet sie schnell wieder, falls mal eine heimlich entwischt. Die Rutschen sind nett, aber die Ringe sind viel schwerer als im CP Moselle, oft kann man das nicht rutschen, ohne aus der Puste zu kommen. Die Rutsche ohne Ringe ist bei den Übergangsfugen heiß. Die Treppen zu den Rutschen sind zu glatt, die sollten sie irgendwie rauer machen, unsere Kinder sind bei jedem mal mindestens einmal ausgerutscht und auch ich einmal, als noch Seifenlauge vom Reinigen vorhanden war. Die Handläufe könnten ruhig etwas niedriger sein, dass sich auch Kinder daran festhalten können, da wäre auch die Ausrutschgefahr schon zur Hälfte gebannt. Bei der grünen Rutsche mit Ring war mir ein Unfall mit meiner Tochter passiert.. Wenn man rutscht ( wir hatten z.B. zusammen 80 kg) hält der Ring im vorderen Teil des Rutschenendes und man muss noch ca. 6m sich abmühen, bis zum Ausstieg, als wir dort ankamen ist schon der Nächste Ring unten angekommen und wir wurden über die Ausstiegsschwelle hinauskatapultiert, sodass ich meine Tochter in die Luft gehalten habe und äußerst unsanft auf dem Ablauf vor der Treppe gelandet bin und mein Oberschenkel und mein Fuß aufgeschirft waren. Mein Mann ist mit unserer großen Tochter die "Rote" Rutsche gerutscht, er hat immer vor dem Auslaufende mit dem Aussteigen angefangen, doch die Tochter war ausgestiegen und dann kam der nächste Ring unten an und er wurde mit Ring Richtung Treppe geschwappt und unserer Tochter wurde an der Schwelle zum Überlauf und der Treppe mit dem Ring, samt Mann drin, der Fuß eingeklemmt. Am letzten Tag haben wir es anderen Badegästen mal gleich gemacht und sind die Ringrutschen ohne Ring runter, war ein tolleres Rutschen als mit Ring und man hatte die Schlepperei vorher nicht.. Und man kam schneller aus dem Becken.. Vielleicht sollte CP die Ringe einfach wieder abschaffen... Der Kleinkinderwasserspielplatz ist ganz nett, bis auf dass bei den Wasserbehältern, denn meine grade 2 Jährige Tochter stand unterhalb neben dem Behälter als er voll war und sich mit Schwung leerte und sie hat diesen gegen den Kopf gewettert bekommen. Das Ergebnis war eine große blaue Beule und geschrei! Der andere Wasserspielplatz ist zwar bei den Stufen Super, aber beim Rutschen haben sich unsere Mädels bei jedem 2ten Mal den Kopf angeschlagen (auch andere Eltern haben dies gesagt), weil die Rutschfläche zu breit für Kinder ist... Und wenn ich mal mitgerutscht bin, fand ich die Bremsmatten vor den Rutschen schmerzhaft und hoffte, dass mein Badeanzug das aushält.. Habe Normalfigur.. Das Außenbecken ist schön, auch mit Bubbel-Liegen im Wasser, und großer Liegewiese. Wenn die Wasserströmung an ist muss man an einer Stelle aufpassen, da stößt man sonst gegen das Mäuerle mitten im Becken. Der Strand ist zwar schön, aber sobald man ins Wasser geht ist grober Kies. Es ist auch ein Beachvolleyballfeld und ein Strandkiosk mit z.B. Würstchen und Pommes dort. Die Preise im Market-Dome-Café sind, wie in CenterParcs wohl üblich, sehr überteuert. Ein Stück Kuchen 3,50 Euro, Ein Milchkaffee 2,95€, Ein Bier 0,4L - 3,70; "günstig" aber nicht der Renner ist der Hamburger für 1,90. Der Supermarkt ist zum fehlende Kleinigkeiten noch zu besorgen ok, aber für einen Großeinkauf sollte man lieber in den 17 km entfernten ALDI fahren. Wie ebenfalls in Centerparcs üblich kostet alles extra - Kinderprogramm: z.B. Wannabe Prinzessin oder Ritter - 5,- €/ Kind wo sich die Kinder 1,25Stunde anziehen, schminken, und noch ein Ausmalbild anmalen und eine Geschichte vorgelesen bekommen und dann geht's schon ins Marketdome, wo es noch eine Geschichte von Prinzessin Popel und einem Drachen, der sich nach dem Kuss in einen Froschprinzen verwandelt, gibt (welche auch schon in Moselle vorgeführt wurde) Kletterparcours für Kinder von 4-12 Jahren 12,50€ für 30Minuten (auch teuer) - Welcher unseren Kindern aber sehr gut gefallen hat. Der Parcours für Erwachsene soll erst in 4 Wochen also Mitte September fertig sein. Das Trampolin am Sprungseil ist für 8 Minuten hopsen 6,50€ auch zu teuer. Würde CP die Preise mal etwas humaner machen, würden vielleicht auch mehr Familien die Angebote öfters nutzen und somit würde CP mehr verdienen und die Leute und vor allem die Kinder wären glücklicher! Wenn man mal irgendwas davon machen möchte oder auch nur ne kleine Frage hat, muss man sich an der Info in oft lange Schlangen einreihen, wo auch Auswärtige Gäste stehen, die nur ins Schwimmbad wollen... Da sollten sie eine Extrareihe machen bei viel Betrieb.. Die Wartezeit kann nämlich durchaus auch mal ne Stunde betragen. Am letzten Tag sind wir für ein Topping Schwanen-Tretboot gefahren, war ok. Beim Buffet-Restaurant ist auch nix zum Spielen mit drin, wie man es normal von Centerparc gewohnt ist. :-( Der Spielplatz in der Mitte vom Marketdome ist auch noch sehr trist, nur aus Holz, ohne Farbe. Einen Indoor-Spielplatz mit z.B. Ballkanonen, Trampolins, Autochens, Rutschen und Klettermöglichkeiten, wie im CP Moselle das Baluba, gibt es überhaupt nicht. :-(, kein Ponyreiten, kein Kinderschminken, sehr wenig "Orry"-Presents. Einmal sind wir komplett um den See gelaufen 6,8 km und hatten uns dafür einen "Westernwagen" (Bollerwagen mit Sitzbänken und Dach) 6,45,-€/Tag ausgeliehen.. War sehr praktisch. Bei dem Campingplatz wo man vorbeiläuft gibt es auch einen Super tollen Spielplatz für jedes Alter prima - da sollte sich der CP mal was abgucken. Was man mitnehmen sollte: Spülmaschinentabs 1 pro Tag ( 3 sind bei Ankunft vorhanden) Seife, Spüli, Klopapier, Musik auf USB-Stick, Essen, dort kostet es 22,-/Person im Buffetrestaurant Trinken, bei Häusern ohne Grill, einen Grill. Inline-Skates, man kann damit um den ganzen See fahren, alles geteert. Fazit: Wir fahren nicht mehr in diesen Centerpark, eigentlich hätte er ganz tolle Vorraussetzungen gehabt indem er von anderen CP gelernt hätte, aber ich vermute, da hat sich jemand nicht reinreden lassen und wollte sein eigenes Ding durchziehen... Was total schief gegangen ist. Es ist ein auf Teufel-Komm-Raus undurchdachter Park ohne Liebe zum Detail.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |
Hallo Sabine, zunächst einmal möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt in unserem Center Parcs Park Bostalsee zu bewerten. Wir bedauern Ihre Bemerkung wegen der Reinigung. Es ist richtig, dass sich durch die neuen Decken, Kissen und Bezüge zur Zeit noch schnell Staub in den Häusern bildet, wie Sie selber festgestellt haben. Dies hat sich nach der Nutzung der ersten Wochen schon sehr verringert und zusammen mit dem Augenmerk unserer Reinigungskräfte denken wir, dies bald komplett behoben zu haben. Außerdem bedauern wir, dass Ihnen unsere zwei unterschiedlich gestalteten Outdoor-Spielplätze, der Indoor-Spielplatz im Market Dome, der Abenteuerpfad, sowie der Kinder-Kletter-Parcours nicht zugesagt haben. Im Hinblick auf den Streichelzoo stimmt es zwar, dass die Kinder die Tiere nicht ohne Beaufsichtigung eines Pflegers streicheln dürfen, jedoch können die Tiere gestreichelt werden wenn sie selber an den Zaun kommen. Weiterhin können die Kinder im Rahmen des Arrangements „ Wannabe a Farmer“ die Tierpfleger begleiten und bei der Fütterung der Tiere unterstützen. Dadurch können sie den Tieren näher kommen und diese auch streicheln. In Absprache mit dem Veterinäramt haben wir eine gewisse Ruhezone für die Tiere eingerichtet, da diese nicht zu sehr gestresst werden sollten. Unter anderem Ihre Bemerkungen zum Ferienhaus und Aqua Mundo nehmen wir zum Anlass, unsere Qualität zu verbessern. Selbstverständlich darf eine Fernbedienung nicht fehlen. Weiterhin haben wir bereits leichte Reifen für das Aqua Mundo eingekauft, die auch bereits bei Ihrem Aufenthalt vorhanden waren. Sobald diese sich auch qualitätstechnisch bewährt haben, werden wir zusätzliche einkaufen. Auch der Boden wird im September angeraut, damit es im Rutschenturm nicht mehr so glatt ist, wie Sie beschrieben haben. Bitte seien Sie sicher, dass wir sämtliche Bemerkungen dankend annehmen und versuchen wo möglich, direkt Abhilfe zu schaffen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich von den Ergebnissen bei einem eventuellen nächsten Aufenthalt überzeugen würden. Nochmal vielen Dank und mit lieben Grüßen vom Bostalsee