Alle Bewertungen anzeigen
Lars (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 1 Woche • Strand
Sensationelle Lage, aber noch kein Center Parcs
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Park liegt atemberaubend schön direkt am Bostalsee. Da er im Juli 2013 erst eröffnet wurde, ist alles noch nagelneu. Leider merkt man das am Service überdeutlich - das Personal scheint am lebenden Gast zu üben. Der Zutritt zum Strandbad und Aqua Mundo ist inklusive, andere Aktivitäten müssen extra bezahlt werden und sind sehr teuer. WiFi gibt es im ganzen Park (Anbieter KPN), 25,00 EUR Flatrate für 7 Tage mit langsamer Verbindung sind nicht zeitgemäß. Die Gastronomieleistung ist für einen Center Parcs erschreckend. Hier ist noch viel Arbeit nötig, um den Standard der Marke zu erreichen. Konzeptionell gibt es in diesem Park ein paar Merkwürdigkeiten: kein Indoorspielplatz, sehr kleines Aqua Mundo, keine Läden, außer dem Supermarkt. Selbst der alte Park Eifel ist da besser ausgestattet. Wem aber die schöne Lage und die Natur wichtiger sind, der wird hier einen schönen Urlaub haben. Der Rest sind hoffentlich Anlaufschwierigkeiten. Der Park ist sehr, sehr schön gelegen, aber insgesamt stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis (noch?) nicht. Die Konzeption weicht im Detail vom bekannten Center Parcs-Konzept ab. Wir hoffen, das Management findet Wege, um das Center Parcs-Gefühl herzustellen. Im gesamten Park hat man keinen guten Handy-Empfang, wer ein Smartphone hat, braucht das WiFi. Am besten, man Bucht bei KPN online, so hat man mehrere Tarifoptionen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ferienhäuser sind toll. Wir hatten ein Premium-Haus. Hier blieben keine Wünsche offen. Perfekt!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie ist die größte Baustelle im Park. Market Restaurant Nur um es richtig einzuordnen: das Dinner-Buffett kostet pro Erwachsenen EUR 22,50 und pro Kind EUR 7,50. Eine Familie mit zwei Kindern zahlt inkl. Getränken für ein Abendessen etwa 70,00 EUR. Dafür bekommt man Speisen auf dem Niveau einer Grosskantine und den Service von Aushilfskellnern. Es beginnt bereits mit dem Zutritt. Ein Mitarbeiter muss sowohl die ankommenden Gäste einweisen, die Reservierungen platzieren und gleichzeitig die Gäste abkassieren, die das Restaurant verlassen wollen. Das führt zu einer Warteschlange VOR dem Restaurant und einer IM Restaurant. Merkwürdigerweise gibt es eine zweite Kasse, die nie besetzt wird. Wenn man am Tisch dann sitzt, dauert es mindestens 15 Min. bis man die Getränkebestellung aufgeben kann. Bis man die Getränke bekommt, kann es dauern. Einmal waren wir schon beim Dessert. Die Kellner sind offensichtlich sehr ungeübt, Kaffee und Tee werden gerne "mit Fußbad" serviert. Was normale und light Cola ist, muss der Gast durch probieren herausfinden. Die Speisen werden teilweise unprofessionell präsentiert: Salat Caprese ist wässrige Tomate und Mozarellascheiben, daneben eine Flasche Glukosesirup mit Balsamicogeschmack. Der Blattsalat schwimmt noch im Reinigungswasser. Die Fischfilets Cajun sind einfach gebratener Fisch in Mehlpanade, dazu ein Behälter mit Industrieremoulade, keine Zitronenspalten. Am Kinderbuffet liegen Metallzangen unter den Wärmelampen und "glühen". Es gibt zwar jeden Abend ein anderes Thema, die Speisen ähneln sich aber stark ( z.B. Beispiel die Fischplatte des Ital. Buffets ist identisch mit der am Mediterranen und Amerikanischen Abend, die hintereinander liegen). Im Park Eifel werden z.B. Steaks "live" am Büfett gebraten, je nach Bedarf. Im Park Bostalsee ist die Technik vorhanden, wird aber nicht genutzt. Wir hatten den Eindruck, dass die Mitarbeiter sehr bemüht sind, aber das Management zu wenig steuert. Aqua Café/Snack Corner Hier gibt es ein organisatorisches Problem: das Aqua Café im Aqua Mundo und die Snack Corner im Market Dome sind das gleiche Restaurant, verbunden durch eine kleine Küche. Beide Restaurants öffnen zur gleichen Zeit, um 12:00 Uhr. Dadurch drängeln an beiden Seiten die Gäste, die Mitarbeiter verschwinden immer wieder in die Küche, so dass man als Gast nicht abschätzen kann, wann man wohl sein Essen bekommen könnte oder sogar den Eindruck hat, der Tresen sei nicht besetzt. Das sorgt für sehr starke Unruhe bei den Gästen. Wie die Mitarbeiter diese Situation Meistern sollen, ist ein weiteres Management-Rätsel.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Mitarbeiter im Park sind alle sehr nett und bemüht. Leider ist die Organisation teilweise nicht nachvollziehbar. Zum Beispiel die Rezeption an Anreisetagen nur mit einem Mitarbeiter zu besetzen und auf die gigantische Schlange nicht zu reagieren erscheint nicht professionell. Wir haben auch mehrfach beobachtet, dass neu angereiste Gäste auf den Abschluss der Reinigung des Ferienhauses vor der Tür warten mussten. Im Market Dome haben sich Kinder auf einer Rutsche mehrfach verletzt, was an der Information bekannt war. Eine Reaktion zur Lösung des Problems gab es nicht. Der Supermarkt ist gut sortiert und das Preisniveau in Ordnung. Allerdings scheint es unmöglich, bei dem angeschlossenen Bäcker FRISCHE Backwaren zu bekommen. Die Brötchen schmeckten immer wie vom Vortag, egal wie früh man da war.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ferienpark liegt in Hanglage am Bostalsee. Durch die Lage am Hang haben wahrscheinlich alle Ferienhäuser Seeblick. Man kann hier wunderschöne Abende auf der Terrasse verbringen und den Blick genießen. Der Park ist etwas weitläufig, wer nicht so gut zu Fuß ist, sollte die Häuser in Zone 1-4 buchen. Außer dem See und der angrenzenden Natur gibt es in der näheren Umgebung leider nichts zu entdecken. Wer aber mit dem Auto anreist, sollte damit kein Problem haben. Für die Kinder gibt es einen Kinderbauernhof und mehrere sehr schöne Spielplätze. Hinweis: Etwa 500 Meter Luftlinie vom Park am anderen Ufer liegt die Bostalsee-Festwiese. Während unseres Aufenthaltes lief dort 4 Tage lang das Brassmania-Blasmusikfestival von vormittags bis nachts 01:00 Uhr. Ein ruhiger Urlaub war das also nicht. Wen solche Aktivitäten sehr stören, sollte vor Buchung googeln, was auf der Festwiese los ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Aqua Mundo ist sehr schön, aber auch recht klein. Wer wirklich schwimmen will, der muss in den See. Es gibt sehr viel Spass für die Kinder, die Rutschen sind Klasse. Der Strand am See war sehr sauber und gepflegt. Es gibt einen abgetrennten Nichtschwimmerbereich und eine Badeinsel im Schwimmerbereich. Es gibt leider keine kostenlose Kinderanimation, ein Baluba fehlt völlig. Man kann für 6,50 EUR Bungee-Trampolinspringen, Minigolf spielen für 5,50 EUR (Erwachsene). Der Kinder-Kletterparcour kostet 12,00 EUR. Bogenschießen, Miniquad, Aquarobics - alles hat seinen Preis. Das sollte man bei der Planung des Urlaubsbudgets unbedingt beachten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:46-50
    Bewertungen:2