- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben mit unseren drei Kindern (6 Jahre, Zwillinge 3 Jahre) eine sehr schöne und ruhige Woche am Bostalsee verbracht. Wir haben im folgenden aber vor allem die Dinge aufgezählt, die verbesserungswürdig sind. Ferienhäuser/Ausstattung: Die Häuser sind ausreichend groß und schön eingerichtet. Wir hatten ein 6-Personen-Comfort-Haus mit drei Schlafzimmern und zwei Bädern. Das Haus bot genug Platz für zwei Erwachsene mit drei Kindern. Wir hattten ein Doppelhaus mit Freunden (zwei Erwachsene, ein Kind) gebucht. Wir haben zusammen gekocht und in unserem Haus gegessen, was problemlos möglich war. Es war fast alles vorhanden, was man für den Urlaub braucht und (außer unter den Betten: Wollmäuse, aber es gibt ja einen Staubsauger) auch sauber. Die vorab in manch anderen Bewertungen beschriebenen Klarglas-Fenster im oberen Badezimmer wurden während unseres Aufenthaltes mit einer Folie abgeklebt. Die Heizung war bei der Ankunft abgestellt. Im Haus war es unangenehm kalt - lt. Thermometer 13°C -, so dass wir zum Auspacken unsere Jacken und Schals anließen. Wenn die Heizungen angestellt sind, funkionieren Sie aber sehr gut. Sie sind individuell einstellbar. Dies war das 3. Mal von bisher 4 Aufenthalten in einem Center Parc, dass bei der Ankunft das vorbestellte zweite Babybett und der zweite Hochstuhl für unsere Zwillinge fehlten. Die Möbel wurden nach Reklamation gebracht, es dauerte aber eine Weile. Hier muss unbedingt nachgebessert werden! Das die Bettwäsche nicht automatisch zur Ausstattung gehört, wussten wir. Aber dass auch die Einziehdecken für die Babybetten extra zu bezahlen sind, ist schon beinahe unverschämt (als Erwachsener bekommt man kostenlos eine Decke und ein Kissen). Wir kannten dies von unseren bisherigen Aufenthalten in Frankreich nicht, daher mussten wir zwei Babydecken ordern. Für 9€/Paket bekamen wir nur jeweils eine Einziehdecke und ein Bettlaken. Dieser Preis ist nicht gerechtfertigt, zumal man für einen Deckenbezug nochmal zusätzlich zahlen müsste. Der Tresor ist im Abstellraum ganz hinten unter der Treppe eingebaut und muss extra bezahlt werden. Dieser Service sollte allerdings wie in einem **-Hotel inklusive sein. Aufgrund der Lage war er aber für uns gar nicht nutzbar, da wir den Abstellraum für Koffer und Kisten benötigten und gar nicht rangekommen wären. Aqua Mundo: Leider gibt es hier keine Familienumkleiden. Immerhin sind drei Behindertenumkleiden vorhanden. Diese müssen aber gezwungener Maßen auch von Menschen ohne Behinderung genutzt werden, da die anderen Umkleidekabinen lediglich für zwei Personen Platz bieten. Selbst für einen Erwachsenen mit zwei Kindern wären die Umkleiden zu eng. Die Schwimmhalle ist mit Nischen angelegt und mit riesigen Bäumen bewachsen. Wir hatten immer genug Sitzmöglichkeiten und auch Liegen waren frei. Gleich am Eingang steht ein Ständer mit Schwimmwesten für die Kinder in verschiedenen Größen. Sie können mittels Klettverschlüssen den Kinder angepasst werden. SUPER! Im Babybecken ist ein großer Sandkasten integriert, Wasserläufe und zwei kleinen Rutschen. Für die etwas größeren Kinder gibt es ein eigenes Rutschenbecken mit fünf Rutschen, die über Treppen zu erreichen sind. Wir haben Kinder, die zwar gerne rutschen, es aber nicht mögen, wenn Wasser von oben kommt. In diesem Bereich "regnet" es jedoch von allen Seiten. Das ist natürlich unser persönliches Problem. Wünschenswert wäre aber zumindest ein trockener Aufgang. Das Wellenbecken haben wir selten besucht, da die Wassertemperatur recht kühl ist. Zum Schwimmen ist dies bestens geeignet. Unsere Kinder können sich aber bisher nur mittels Schwimmwesten oder -Reifen treiben lassen und froren darin zu schnell. Das Außenbecken haben wir auch nicht genutzt. Die Wassertemperatur war angenehm, die Außentemperatur allerdings nicht. Zum Aufwärmen gibt es zwei Wirlpools mit Badewannentemperatur. Absolutes Highlight ist der große Turm mit drei Rutschen, zwei davon mit Reifen. Diese haben auch unseren Kindern sehr gut gefallen. Die Auslaufbecken sind schön seicht. Allerdings sind die Fließen am Aufgang sehr rutschig. Unsere Kinder sind oft hingefallen, was den Spaß verringert hat. Am besten sind für die Kinder ABS-Socken, sonst muss man sie zusätzlich zu den Reifen auch noch tragen. Das wird auf die Dauer ziemlich anstrengend und ist auch nicht ohne, weil man auch als Erwachsener aufpassen muss, damit man nicht ausrutscht. Die Toiletten befinden sich nicht innerhalb der Schwimmhalle sondern auf dem Weg zu den Schließfächern. Durch den Temperaturunterschied wird es dort als unangenehm kalt empfunden. Duschen (unsinnigerweise mit Bewegungsmeldern) sind mit oder ohne Kabine ausreichend vorhanden. Föhns gibt es zu wenige. Diese sind fest an der Wand installiert und nicht höhenverstellbar. Es gibt aber Steckdosen, um einen eigenen Föhn anzuschließen. Aktivitäten für Kinder: Das Kiddies-Programm für die Kleinen (mit Betreuung durch die Eltern) ist einfach gestaltet. Wir waren mit den Zwillingen beim Malen (60Min.). Es gab Holzstifte, Wachsmalkreide, Wasserfarben und DIN A 3 Papier. Dafür haben wir Frühbucher-Toppings verwendet. 3,50€ hätte ich nicht dafür bezahlt. Unsere große Tochter hat an zwei Wannabe-Programmen teilgenommen "Prinzessin" und "Zirkusartist" Sie hatte ihren Spaß beim Verkleiden und Schminken. Allerding war die Betreuerin beim "Zirkus" ziemlich lust- und einfallslos. Das war in Frankreich sehr viel schöner und kreativer gestaltet. Dreimal in der Woche ist Kinderdisco auf der Bühne im Market Dome. Diese war immer sehr gut besucht. In der Hauptsaison wird es dort sicherlich zu voll sein. Manchmal gab es im Anschluss eine Gute-Nacht-Geschichte. Schön kuschelig mit Kissen und Schmusetieren. Ein andermal gab es eine Parade, aufgrund des Wetters im Market Dome. Den Kindern gefiel es. Wir fänden allerdings, dass im Herbst/Winter die Gute-Nacht-Geschichte besser wäre, als zehnmal im Kreis zu laufen. Im Market Dome gibt es einen Kletter- und Rutschenparcours. Er ist nicht riesig, war aber für unsere Kinder völlig ausreichend und kann von den Eltern problemlos überblickt werden. Im Außenbereich gibt es eine aufwendig angelegte Minigolfanlage mit befestigten Wegen und tollem Blick auf den See. Die Indoorminigolfanlage ist zwar auch sehr schön, bietet aber nicht sehr viel Platz. Die Bowlingbahn ist super für Familien. Man kann für die Kinder Randbegrenzungen einstellen und es gibt "Abschussrampen" für die kleinen Mitspieler. Den Bauernhof haben wir nur einmal besucht, da die Tiere aufgrund des regnerischen Wetters im Stall waren. Zum Anschauen war er aber auch sehr schön. Im Sommer mit den Ziegen zum Streicheln ist er aber sicherlich für die Kinder ein Anziehungspunkt. Gastronomie haben wir nicht genutzt. Umgebung: Als Ausflugsziel außerhalb des Parks können wir für Familien das "Bosiland" empfehlen. Dies ist ein großer Kletterpark mit Rutschen, Bällebad, Hüpfburg, Trampolinen, Dreirädern und einem eigenen getrennten Babybereich. Die Kinder können sich dort richtig austoben. Es liegt gegenüber am anderen Seeufer, ist also schnell per Auto zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Wir waren z. B. bei Lidl in St. Wendel. Fazit: Der Urlaub war sehr schön, auch weil wir Anfang November in einer wirklich ruhigen Zeit dort waren. Der Park war wohl wenig gebucht und daher war auch das Schimmbad, in dem wir uns hauptsächlich aufhielten, schön leer. Zur Hauptsaison sieht das sicherlich ganz anders aus, da das Schwimmad öffentlich genutzt werden kann und dies von den Leuten aus der Umgebung sehr gut angenommen wird, wie wir sonntags erleben konnten. Da war es schon ziemlich voll. Wir waren bisher immer im Center Parcs Moselle, der sehr viel größer ist und unserer Meinung nach gerade in der Hauptsaison viel mehr Platz bietet. Das Aqua Mundo besteht aus tollen Becken und vielen Spielmöglichkeiten, die teilweise sogar schöner sind als die uns bisher bekannten. Wir waren aber enttäuscht, dass es baulich - v. a. in den Nebenbereichen, siehe oben - nicht mehr von den Erfahrungen aus anderen Parcs profitiert hat. Familien mit kleinen Kindern sollten bei der Buchung darauf achten, ein Haus in den vorderen Reihen zu wählen. Die Häuser liegen im relativ steilen "Berg". Mit einem Kinderwagen kann das schon sehr anstrengend sein.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |