- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Center Parc Erperheide ist auf Familien mit Kindern ausgelegt. Insgesamt ist er der kleinste aller Centerparcs (so sagte uns ein Mitarbeiter) und im Vergleich mit anderen Centerparcs kam er mir tatsächlich winzig vor. Da wir mit einem Kleinkind (2,5 Jahre) unterwegs waren, empfanden wir dies als großen Vorteil. Die Wege zum Zentrum sind kurz und nahezu alle Aktivitäten fanden damit in der Nähe statt. Während unseres Aufenthaltes war der Park nur zu einem Viertel belegt, 98% Familien mit Kindern. Ich mag ja die Center Parcs so, weil sie ruhig und autofrei sind und auch hier war es herrlich idyllisch (bis auf das bekannte Autochaos am An- und Abreisetag ;-)). Der Center Parc spielt sich um einen großen See ab, auf dem jede Menge Enten sind. Drum herum befinden sich der Market Dome, der Streichelbauernhof und der Ponyhof und ein schöner Spielplatz. Mir kam vorher zu Ohren, dass es zuweilen sehr laut sein soll, da die belgische Flugstaffel dort hinüber fliegt und tatsächlich gab es hin und wieder mal das Gedonner eines Düsenjets, aber das war insgesamt zu vernachlässigen und kam nicht wirklich oft vor. Im Market Dome gibt es täglich 30 Minuten gratis WLAN, was jedoch unserer Meinung nach sehr langsam war. Vernünftig surfen oder noch etwas arbeiten, wie ich es nebenbei machen wollte, war nicht drin. Aber nicht weiter schlimm, wir haben es eigentlich auch nicht gebraucht. Wenn das kostenpflichtige WLAN genauso langsam gewesen wäre, wäre es allerdings verschwendetes Geld gewesen. Besonders Familien mit Kindern bis ca. 10 Jahre würde ich diesen Park empfehlen. Wer auf mehr Action und mehr Angebote wert legt, sollte eher den benachbarten Park de Vossemeren in Belgien besuchen (20 km weg). Dort gibt es mehr Aktivitäten, aufregendere Wasserrutschen und der Park ist größer. In Erperheide gibt es mehr für kleinere Kinder und die Wege sind kürzer zu laufen für die Kleinen. Die wichtigsten Aktivitätenpunkte sind ganz nah beieinander.
Wir hatten einen 4-Personen-Premium-Bungalow, der sehr nett eingerichtet war und hübsch ruhig im Grünen lag. Natürlich war die Couch etwas abgewohnt und auch an die Türrahmen und Lampen darf man nicht zu genau schauen, da man dann die eine oder andere Farbabsplitterung oder mal ein Spinnwebchen findet. Auch die Aufteilung in der Mitte des Bungalows mit der engen Küchennische ist etwas suboptimal, hat aber nicht gestört. Der Bungalow hat uns ansonsten sehr gut gefallen - das kommt aber sicher auf die Lage an, die man wählt. In anderen Center Parcs hatten wir schon schlechtere Premium-Bungalows. Die Möbel waren schlicht und freundlich. Jeden Morgen hatten wir freilaufende Hühner auf der Terrasse, was unserem Kleinen besonders gut gefiel. Hin und wieder besuchten uns auch die Eichhörnchen. Der Bungalow war sehr schön gelegen mitten im Grünen, durch Pflanzen und Büsche abgeschottet zum Nachbarbungalow. Nette kleine Terrasse mit Möbeln inklusive.
Das Essen im Center Parc ist bekanntermaßen teuer. So auch in diesem. Da aber nun mal Urlaub war, haben wir nun nicht aufs Geld geschaut und haben in fast allen Restaurants gegessen. Fazit: ***Snacks***: kleine Burgerbude, die das preiswerteste Essen anbietet. Trotzdem kostet ein Menu Cola, Pommes, Burger schon 8,- (in groß nochmal mehr). Der Chickenburger schmeckt erstaunlich gut dafür, dass er eigentlich wie aus der Tiefkühle eines Discounters aussieht. Die dicken, holländischen Pommes sind sehr lecker. ***Evergreenz***: All you can eat-Buffet. 26,95 EUR p. Erwachsener, der Kleine war kostenlos. Ohne Getränke, die werden separat berechnet. Essen war sehr lecker und sehr reichhaltig (Warme Speisen, kalte Speisen, Salate, Nachtisch...). Das Geld natürlich nicht wert, aber wie gesagt - Urlaub. Tisch hatten wir vorher reserviert, aber das Restaurant war wegen der geringen Auslastung sehr leer. Nettes rustikales Ambiente in shabby-chic. ***Fuego***: Das war ein tolles Erlebnis, wenn auch teuer. 29,95 EUR ohne Getränke p. Erwachsener; auch hier war der Kleine kostenlos, da er von uns nur ein paar Pommes mitgegessen hat. Kindermenüs bekommt man natürlich trotzdem gegen Bezahlung. Alles sehr dschungelmäßig wie in einem Tempel gehalten. Witzige Art, seinen Tisch zu bekommen (ich verrate nicht zu viel an dieser Stelle). Tolles Ambiente. Salat (vom Buffet) und Beilagen so viel man möchte. Fleisch wird an Spießen an den Tisch gebracht und dort frisch auf den Teller geschnitten. Wenn man eine Pause machen möchte, dreht man ein Papieramulett von grün auf rot, dann kommen die Kellner nicht mehr vorbei, bis man es wieder auf grün dreht. Witzige Idee. Fleisch war nicht überragend aber trotzdem ganz lecker. ***Grand Café*** Eisbecher dort sind sehr zu empfehlen. Das Clubsandwich war auch sehr, sehr lecker! Pizza (nicht probiert) gibt es dort auch zum Mitnehmen, z.B. in seinen Bungalow. Wartezeiten oftmals recht lange. Aber lohnt sich. *** Daily Foodstore*** Der Supermarkt, in dem man alles Notwendige bekommen - übrigens nicht nur Essen, auch Drogerieartikel u.a. Preise natürlich teurer als zuhause. Trotzdem lckere Auswahl an frischen Backwaren, Kuchen und Teilchen. Saft kann sich hier frisch gepresst in Flaschen abgefüllt werden. Insgesamt eine gute Auswahl, auch an vielen landestypischen Produkten (Vla, Chocomel usw.)
Alle Servicemitarbeiter sprechen Holländisch, Deutsch oder Englisch, teilweise französisch. Man kommt also eigentlich mit der ein oder anderen Sprache gut zurecht. Wir wurden überall freundlich begrüßt und freundlich behandelt. Es gab nichts zu meckern. Als wir einer Aktivität nachgehen wollten und uns keiner am Treffpunkt abgeholt hat (die Gruppe war wohl schon vor uns losgegangen), hat ein kurzes Nachfragen gereicht und wir wurden noch einmal persönlich nachträglich von einem Mitarbeiter abgeholt.
Vom Rheinland aus ist der Park recht schnell zu erreichen, auch wenn sich die Strecke ab der holländischen Grenze sehr über Landstraße zieht. Unmittelbar neben dem Park gibt es wohl das Snow Valley, mehrere Indoor-Schneepisten in einer Halle, was wir aber nicht ausprobiert haben. Vielleicht mal im Winter. Im Park selber gab es sehr viel Wald, Wald, Wald und einen kleinen See. Das war es schon, der Parc ist recht klein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Park ist auf Kleinkinder ausgelegt. Teenies und Erwachsene ohne Kinder könnten sich hier schnell langweilen, da die angebotenen Aktivitäten recht begrenzt sind und oft nur 1x die Woche stattfinden. Positiv für Kinder: - Streichelbauernhof: Ziegen, Schafe, Kaninchen, Schweine, Pferde, Hühner und Esel warten darauf, besucht zu werden. Man kann einfach einfach ins Gatter gehen und dann stehen da schon die Ziegen rum. - Ponygehege: direkt daneben. Täglich werden 2x Ponyritte angeboten. Man "leiht" sich ein Pferd und läuft mit ihm und dem darauf sitzenden Kind auf dem vorgegebenen Weg durch den Park. - BALUBA: großer Indoor-Spielplatz für Kinder. Hauptsächlich für Kleinkinder und Schulkinder. Gibt dort ein großes Klettergerüst mit vielen Rutschen, eine Lego-Spielstation, Trampoline, Softballraum mit Ballkanone und Go-Carts. - Aquamundo: Hier fehlen die großen Action- und Wildwasserrutschen. Dafür viel liebevoller angelegte Becken als in anderen Parks. Viele kleine Ecken und Grotten mit flachem Wasser und Rutschen für kleine Kinder. Es gibt zwar ein oder zwei große Rutschen, aber die sind in anderen Parks aufregender. Spint kostet 1,- oder 2,- Pfand, also Kleingeld mitnehmen, Geld bekommt man wieder (viele vergessen es einfach wieder rauszunehmen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |