- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben nach erster Skepsis in den Pfingstferien eine Woche im CP Erperheide verbracht. Im Großen und Ganzen waren wir begeistert. Die riesen Anlage, in der man es mindestens am ersten Tag schafft, sich ohne Karte zu verlaufen, ist sehr natürlich. Man ist komplett im Grünen. Die Cottages sieht man nur von vorne, die Gärten sind praktisch gar nicht einzusehen (oder nur sehr selten) Alles ist sehr schön eingewachsen. Das Prinzip der Autofreiheit (ausser an An-und Abreisetagen) ist super. Man kann die Kinder ohne Bedenken laufen lassen. Was aber auch gleichzeitig heißt, dass man sich je nach Lage des Cottages den Wolf läuft, um zum Auto zu gelangen, wenn man mal wegfahren möchte. Das ist sicherlich auch ein Grund der generell erhöhten Preise im Market Dome, da man eher dort einkaufen geht bevor man wegen KLeinigkeiten erst zum Auto läuft und dann in die nächste Stadt fährt. Ab und zu lag etwas Müll herum, was sicher verbesserungsbedürftig ist. Gleichzeitig hat man aber auch viele Tiere gesehen, vor allem Entenfamilien, andere Wasservögel, EIchhörnchen etc. Vermißt haben wir einen Internetzugang auf der ganzen Anlage. Trotz der hohen Anzahl der Gäste ist es im Park sehr ruhig. Also wir werden mit Sicherheit wieder den oder einen anderen CP besuchen. Falls es dieser wird, werden wir eine bestimmte Hausnummer anmieten, was zwar Aufpreis kostet, aber das ist es uns wert. Man kann sehr abgelegen wohnen, wo es dann doch eher weit zu den Einrichtungen bzw zum Auto ist. Auch die kleineren Spielplätze sind oft mit Schaukeln bestückt, die seeeehr unangenehm quietschen und wenn die direkt am Haus liegen, na danke. Das Preis/Leistungsverhältnis ist etwas unausgewogen. Also ums mal so auszudrücken: es gibt Nutella und es gibt Nuß-Nougat-Cremes. Für den Preis, was es uns die ganze Woche INSGESAMT gekostet hat, hätte man auch 1 WOche ins Ausland fliegen können. Es gibt wohl auch andere Parks, die den Center Parcs ähnlich sind, aber wesentlich günstiger. Sie sind nur nicht so populär. Wenn man plant, in einen CP zu fahren, dann sollte man schauen, dass man rechtzeitig und wenn auch übers Internet bucht, da man viel Rabatt rausschlagen kann.
Die Cottages sind in sehr einfachem Zustand gehalten. ALs Mutter eines sehr leichtschläfrigen Kindes war ich froh, dass es nicht geregnet hat, da die Dächer wohl sehr dünn sind. Zum Beispiel ist eines Morgens eine Elster auf dem Dach rumgehoppelt und hat angefangen zu picken. Angehört hat sich das eher nach einem übergewichtigen Waldschrat, der mit der Axt das Dach bearbeitet. Generell ist die Bauweise sehr hellhörig, aber mit der Zimmeraufteilung wohl recht geschickt gelöst, da wir nichts von den Nachbarn mitbekommen haben. Innerhalb des Hauses war die Aufteilung jedoch für uns etwas hinderlich, da die Schlafzimmer vom Hauptraum mit Wohnzimmer und Küche direkt abgingen. Also wenn man abends noch fernsehen wollte, dann mußte man schon recht leise sein, da die Wände und Türen nicht wirklich Geräusche abgehalten haben. Auf der ruhigen und meist uneinsichtigen Terrasse konnte man grillen (wenn man etwas mitgenommen oder sich die AUsstattung im MArket DOme gekauft hat) oder einfach relaxen. Bei Anreise war das Haus sehr sauber. Die Betten sind jedoch für Rückenproblemgeplagte Menschen eher eine Tortur. Die Schlafzimmer sind recht klein gehalten, aber wofür braucht man auch Platz beim Schlafen. Wieder top kindgerecht: Hochstuhl, Laufstall (Reisebett), Kinderbesteck vorhanden. Bis auf einen Backofen war alles in der Küche vorhanden. Staubsauger, Wäscheständer und einen Einkaufstrolley gibt es auch. Klo und Bad getrennt, was sicher von Vorteil ist. Leider hatte das Klo eine sehr geringe bis gar keine Belüftungsmöglichkeit, was bei man größeren Geschäften noch lange wahrnimmt. Wie es in den VIP-Cottages ist, kann ich leider nicht sagen, da wir uns mit einem Economy zufrieden gegeben haben. Der TV hatte ein paar deutsche Programme (VOX, Pro7, ZDF und WDR, meine ich mich zu erinnern). Wenn man das Handtuch- und Bettwäschepaket mitbucht, bekommt man pro Person 1 Hand- und 1 Duschtuch. Ausserdem Bettwäsche, die jedoch sehr spartanisch ist (zu groß und ohne Knöpfe, sehr einfach). Alles in allem kann man sagen, dass uns das einfache COttage völlig ausgereicht hat, da wir uns wirklich nur zum Essen und Schlafen darin aufgehalten haben, ansonsten waren wir nur unterwegs.
Da wir uns selbst verpflegt haben, kann ich über die Gastronomie nicht viel sagen. Aber die Preise, falls man sich z. B. entscheidet an einem italienischen Abendbüffet teilzunehmen, sind der Wucher (20, 75 € /pro Erw.) Das PFannkuchenhaus läuft bei uns auch eher unter der Kategorie "einmal und nie wieder". Bei den Preisen vergeht einem der Appetit und zumindest an den Pfannkuchen-Satt-Tagen sind die Bedienungen hoffnungslos überfordert und man stirbt eher den Hungertod, bevor der zweite Pfannkuchen nachgereicht wird. Die Auswahl der Gastronomie ist sehr gut. Vom einfachen Mc-Donalds-Verschnitt bis hin zur Grillbar ist alles enthalten. Aber wie erwähnt, preislich an und teilweise über der Schmerzgrenze. Wir sind in der Stadt in die Pizzeria gegangen und haben da mindestens 1/3 weniger gezahlt. Da die Cottages keinen Backofen haben (zumindest die Economyclass), ist man dann darauf angewiesen, seine Brötchen im Market Dome zu holen und das schlägt sich ebenfalls auf den Preis nieder. Als Beispiel: wir haben am ersten Morgen 8 verschiedene Brötchen geholt (Vollkorn, Kaiser, Sesam und eine Baguettestange) und haben dafür 5,- Euro gelassen. Also kann man sich ausrechnen, was man da in einer Woche an Geld lässt. Aber sie sind nicht gerade klein und noch warm, wenn man sie bekommt.
Also wir waren sehr überrascht und zufrieden mit dem Service und der Freundlichkeit des Personals. Je nach "Wichtigkeit" des Jobs sprechen die Angestellten nahezu perfekt Englisch, Deutsch, Niederländisch und Französisch. Man wurde immer mit einem Lächeln gegrüßt oder verabschiedet. Bei der Anreise wird an der Schranke zu dem Gelende erstmal gecheckt, aus welchem Land man kommt um dann in derjenigen Sprache alle nötigen Infos des Eincheckens zu bekommen. Beim Check-In ist dann meist etwas viel los, aber ertragbar. Man bekommt direkt alles erklärt, 2 Hausschlüssel, die Tickets mit denen man in die kostenlosen Einrichtungen kommt und einen Fragebogen, den man bei Beendigung des Urlaubs bitte ausfüllen möchte. Man hat genug Zeit, um zum Haus zu fahren, in Ruhe auszupacken und das Auto dann auf den Parkplatz zu stellen. Behinderte können mit Ausnahmegenehmigung das Auto auch ständig im Park behalten. Der Check-In ist auch gleichzeitig ein kleiner 24h-Shop und die Information. Ausserhalb der An-und Abreisezeiten ist es immer leer und man kann dem Personal jede Frage stellen oder Anliegen vortragen und bekommt nett und hilfsbereit Auskunft. Man kann sich dort auch einen Babysitter buchen, was sicher sehr reizvoll ist.
Die Lage des Parks ist sicher subjektiv zu betrachten. Wenn man sich fast ausschließlich im Park aufhalten möchte oder ausserhalb Radtouren durch die Natur unternehmen möchte, dann empfindet man es sicher als perfekt. Der Park liegt ausserhalb einer kleinen Stadt, in der man auch alles Nötige hat (Bank, Aldi, Schlecker, Döner, Pizzeria, Bar, Markt ....) Ringsum liegen etliche Bauernhöfe. Möchte man jedoch mal in eine größere Stadt, dann muß man locker 35-40 min fahren. Da bekommt man dann aber einen kleinen Hafen und eine große Innenstadt geboten, die einen einläd richtig schön zu shoppen, ob "normal" in C&A oder H&M oder eher "exklusiver" in vielen namenhaften Boutiquen. Parkplätze findet man im Gegensatz zu den meisten deutschen Ecken auch noch kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der CP Erperheide ist ja eher ausgelegt für Familien mit kleineren Kindern und die kommen absolut auf ihre Kosten. Das großzügige, sehr schön angelegte Schwimmbad im Urwaldstil lässt keine Wünsche offen. Vom Schwimmerbecken mit zeitweise Wellengang, über einen Strudelkanal, Warmwasserbecken, 2 Röhrenrutschen, Wildwasserrutsche, Aussenbecken, Tauchbecken mit Fischen hinter Glas, Sauna, Solarium, bis hin zu Massageangeboten (diese jedoch wie Sauna und Schnellbräumer gegen Gebühr) ist alles enthalten. Mich hat die kindgerechte AUsstattung total fasziniert. Direkt am Eingang hängen Babyschalen, die man einfach benutzen kann und Schwimmwesten für kleine Kinder. Hochstühle und kleine Laufgitter sind massig vorhanden. Der Indoorpark hat auch für jede Altersstufe die passende Aktivität zu bieten. Von der Krabbel- und Kletterecke für die ganz Kleinen bis zum großen Kletterturm mit etlichen Rutschen. Eine Ecke mit Videospielen ist ebenfalls vorhanden. Dabei ist eine Bar, wo die Eltern etwas trinken oder einen Snack zu sich nehmen können, während sich die Kids austoben (was natürlich alles auch wieder sehr teuer ist). Für Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit parkeigenen Figuren, die auch alles in mehreren Sprachen machen, damit jeder es versteht. Die größeren Kinder bzw Jugendlichen können sich am Hochseilkletterturm austoben. Des Weiteren kann man sich Tretboote mieten, Fahrräder und andere skurile fahrbare Untersätze uvm. Für die Tierlieben gibt es einen Kinderbauernhof, wo man ständig Ziegen streicheln kann. Ponyreiten wird auch angeboten. Wenn man mal seine Ruhe haben möchte, dann kann man die Kinder gegen eine Gebühr im Kids Club abgeben, wo sie für 2 Std unterhalten werden. Spielplätze sind im kleineren Stil überall vorhanden, der größte liegt im Parkcentrum. Für die Eltern gibt es auch abendliches Animationsprogramm wie 80er Disco oder Discobowlen. Man kann aber auch einfach zum Billardspielen gehen und sich einen Drink genehmigen (sofern man einen Babysitter hat)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex & Andi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |