- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am 30.Mai 2009 heiratete ein befreundetes Pärchen in der "Sankt Peter und Paul Kirche" in Naumburg. Die anschliessende Feier fand im "Berghotel zum Edelacker" in Freyburg statt. Da dieses Hotel aber aufgrund einer zeitgleich stattfindenden / mehrtägigen mittelalterlichen Veranstaltung völlig ausgebucht war, entschlossen wir uns zu einer Übernachtung im nahegelegenen Naumburg. ... rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze
Das Zimmer war TOP !!! Wir waren im 1.OG des Nebengebäudes untergebracht (Zimmer 155). Ursprünglich handelte es sich bei unserem Zimmer sicherlich mal um zwei einzelne Zimmer, die zu einem großen Zimmer zuammengefasst wurden und gerade dies machte den Reiz des Zimmer aus. Gebucht als normales Doppelzimmer mit Frühstück hatten wir geschätzte 40qm für uns, mit einem Eingangsbereich, einem Bad linker Hand, einem offenen Aufenthaltsraum mit Schreibtisch, Schrank etc. und einem damit offen verbundenem Schlafzimmer an welches sich wiederum ein Bad anschloss. D.h.: ein Bad für SIE, ein Bad für IHN ... TOLL :-D Das Zimmer selbst war modern eingerichtet und die Kombination aus dunklem Laminat und weißen Möbeln (Flachstrecke/Bett/Kleiderschrank/Nachttische) wirkt recht edel. Sehr romantisch fanden wir die große Glasschale mit etlichen Kieselsteinen und mehreren Kerzen, die dem Abend noch ein besonderes Etwas gaben.
Zum Hotel selbst gehört das "Restaurant Vitus" in welchem auch das Frühstück in Buffet-Form angeboten wurde. Leider war auch dieses Hotel an dem Wochenende völlig ausgebucht, so das wir unser Frühstück im 1.OG in einem (umgebautem) Tagungsraum einnehmen mussten. Grundsätzlich war die Auswahl der Speisen und Getränke dieselbe wie im Restaurant selbst, allerdings war die Atmosphäre als solche natürlich dahin und hatte eher "Mensa"Charakter.
Ein Einchecken mitten in der Nacht (nach den Hochzeitsfeierlichkeiten in einem anderen Hotel) stellte kein Problem dar, auch wenn wir leider keine "genaue" Auskunft über die Lage unseres Zimmers bekamen. Das Zimmer selbst war in einem sehr sauberem und gepflegtem Zustand.
Das Hotel liegt in "Steinwurfreichweite" vom Hauptbahnhof und ist daher auch für Reisende ohne Auto sehr bequem zu erreichen. Für Autofahrer stehen auf einem benachbartem Parkplatz genügend Plätze zur Verfügung. Die dafür notwendige "Parkkarte für Hotelgäste" bekommt man an der Rezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |