Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wie kommt dieses Hotel zu 4 Sternen?
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie der Name schon verrät: das Hotel ist eine umgebaute verklinkerte Fabrik mit weitlläufigen Gängen auf 3 Etagen. Nach dem Betreten der sehr geschmackvollen Hotellobby (wir empfehlen jedoch eine Stirnlampe, damit man mangels ausreichender Beleuchtung die Treppe erkennen kann) waren wir jedoch sehr ernüchtert, als wir die Etagenbereiche betraten, welche den Charme eines Bahnsteiges versprühen. Hier bedarf es dringend einiger Eimer Farbe, eines neuen Teppichbodens, mehr Licht sowie eines gelegentlichen Luftaustausches. Es waren auffallend viele junge Paare anwesend, sicherlich wegen des doch günstigen Preises und der Osterfeiertage. Das Preis-/Leistungsverhältnis war unterer Durchschnitt, wir fragen uns ernsthaft, wie sich dieses Hotel (noch) mit 4 Sternen schmücken darf. Wir werden jedenfalls unseren nächsten Kurzurlaub in einem echten 4-Sterne Hotel buchen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer war anscheinend ein ehemaliges Raucherzimmer, beim Öffnen des Kleiderschrankes sind wir aufgrund des Miefs fast aus den Latschen gekippt. Die Einrichtung entspricht dem Gängigen Hotelstandard eines Ibis-Hotels, jedoch keinesfalls einem 4-Sterne Hotel. Die Betten sind derart weich, daß man fast bis zum Erdmittelpunkt fällt, einen Blick unter das Bettlaken haben wir uns gespart. Dusche und WC befinden sich in einem Raum (kleine schwarze Flecken in den Ecken der Dusche haben uns verraten, daß das Reinigungspersonal dringend Sehhilfen beantragen sollte), leider fehlte eine Ablagemöglichkeit der Ersatztoilettenpapierrolle. Waschbecken und Ablagemöglichkeiten befinden sich in einer seperaten Nische inmitten des Zimmers. Fön ist vorhanden. Unser Zimmer lag zur Strassenseite hin, netterweise mit Kopfsteinpflasterbelag, eine entsprechende Geräuschkulisse bei geöffnetem Fenster war garantiert. Man sollte das Fenster übrigens geöffnet halten, sonst hat man Probleme mit der staubhaltigen und sehr trockenen Luft.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Lichtblick in diesem Hotel ist die Bewirtung. Der "Speisesaal" vermittelt den Eindruck einer italienischen Trattoria, nüchtern, sachlich und doch liebevoll dekoriert. Die gereichten Speisen waren einfach nur lecker, Frühstück und das Buffet Abends waren ein absoluten Highlight, sieht man einmal von den Bröseln und Flecken auf den Tischdecken ab. Die Preise waren hoteltypisch, aber dennoch nicht überteuert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Check-In verlief so gar nicht nach unserem Geschmack. Ein Roboter, getarnt als Rezeptionistin, schnarrte mit blecherner und monotoner Stimme einen Hotel-Orientierungsplan herunter und klatschte uns den Anmeldebogen auf die Theke. Dazwischen gab es diverse Palaver mit entnervten Gästen und rüde Antworten am Telefon. Man hatte durchaus den Eindruck, daß die Dame jederzeit Herr der Situtation war...von Service und Kompetenz keine Spur. Die Wellness-Informationen durften wir uns dann im dritten Stock (Wellnessetage) selbst zusammensuchen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt in Burgstädt (12 km nach Chemnitz), nebenan befinden sich 2 Discounter und im rückwärtigen Hotelteil einige Einzelhandelsläden. Da der Ort ab 17 Uhr absolut ausgestorben ist, empfehlen wir, nach Chemnitz zu fahren, welches mit vielen Arkaden und Centern lockt. Die Parkmöglichkeiten vor dem Hotel sind nur für Besitzer von Kleinwagen zu empfehlen, die Buchten sind einfach zu kurz. Hinter dem Hotel gibt es ausreichend Parkplätze, jedoch schön dunkel und nicht einsehbar. Also besser alle Wertgegenstände aus dem Auto räumen...


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben den Wellnessbereich ausgiebig genossen, das Personal ist sehr sachkompetent und herzlich, die Räume liebevoll dekoriert (auch um die tolle Odenwalddecke mit Neonröhren zu kaschieren, wenn man die Strukturen der Zimmerdecke 1, 5 Stunden auf dem Rücken liegend bewundern darf). Vergessen Sie bitte nicht entsprechendes Bargeld mitzunehmen, im Wellnessbereich ist keine Kartenzahlung möglich (Motto: nur Bares ist Wahres). Das absolute Top dieses Hotels ist der Raucherbereich! Dagegen ist jede Bahnhofkneipe ein 5 Sterne-Tipp. Abgewetzte Billigsessel (stammen wohl vom Sperrmüll), ein Fernseher, bei dem das Wort "fern" zutrifft, da so klein, verschmierte und überquellende Aschenbecher, kostenpflichtiges Billard und Dart (eine Zumutung für jeden Nichtraucher, welcher nur Spielen will) sowie das Geschirr, welches den ganzen Tag auf den Tischen herumstand, sorgten für die nötige Atmosphäre, um die Zigarette einem Urlaub entsprechend zu "geniessen". Absolut unhaltbar!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:41-45
    Bewertungen:1