Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Alternative zum Altersheim
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Für ältere Semester mit geringen Ansprüchen geeignet, quasi als Abwechslung zum Altersheim. Der Begriff "Sporthotel" müsste hier verboten werden, Details siehe unten...


Zimmer
  • Gut
  • Die Aussicht vom Balkon übers Tal in die Berge ist sehr schön. Das Zimmer ist grosszügig, hat Teppichboden, die Ausstattung war vor 40 Jahren neu. Das eingebaute Radio ist defekt, die Minibar sowie der Tresor sind nicht (mehr) vorhanden. Der Röhren-TV hat nur einseitig einen funktionierenden Lautsprecher. Das Bettlaken hatte kleine Löcher. Sauberkeit iO.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Türe zur Hotel-interne Bar steht manchmal offen, sie ist hell beleuchtet, dafür hat es weder Musik noch Personal noch Gäste. Das Dancing war nie geöffnet. Wir hatten HP. Das Frühstücksbuffet war genügend, Käse und Aufschnitt (aus Fleisch?) wird erst nachgefüllt, wenn die Platte komplett leer ist. Das Brot ist aus dem Tiefkühler (z.T. noch gefroren) oder Aufbackware. Gipfeli gibt's keine. Rührei nur auf Bestellung. Abendessen: 2 Menus zur Auswahl. Die Karte ist jedoch für Schweizer unverständlich, da der Koch nur ausländische Begriffe kennt. Keine Regionale oder Schweizer Küche - auch nicht am 1. August. Salatbuffet ok, bis auf die geschmacklosen Saucen. Achtung: in der Wochenrückblick-Suppe kann es Poulet-Knochen haben! Hauptgang: Die Portionen auf den fleckigen Tellern waren knapp bemessen (zum sehnigen Fleisch drei Kartoffelstückchen), Gemüse gab es nie (Ausnahme: Gurkenfächer aus einer Essiggurke). Getränke kommen ungekühlt, ausser auf ausdrücklichen Wunsch. Dessert ok, wiederholt sich aber ab dem 6. Tag wieder. Im Speisesaal war's so still, dass sich niemand getraute, zu sprechen (ausser kleine Kinder). Hintergrundmusik gab es auch sonst nirgends im Haus... Der Speisesaal wäre ansonsten heimelig. Ein farbiges Blümchen oder frisches Pflänzchen wäre noch schöner. Ein weiteres, gemütliches Restaurant als attraktive Alternative ist in zehn Gehminuten erreichbar (www.nangijala.ch).


    Service
  • Gut
  • Falls jemand an der Rezeption ist, ist der Service freundlich und hilfsbereit. Da keine Angestellten Einheimische sind, ist die "Fremdsprache Mundart" nicht für alle verständlich. Wir haben die Bewertungskarte schon während unseres Aufenthaltes abgegeben, der Chef hat aber leider die Chance nicht genutzt, uns noch während unseres Aufenthaltes auf die kritisierten Punkte anzusprechen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Grünanlage ist iO, Parkmöglichkeiten und Zufahrt sind gut, die enge Autoeinstellhalle konnten wir gratis benützen, vermutlich deshalb, weil sie auch als Gerümpel- und Abstellkammer missbraucht wird und seit gefühlten 15 Jahren nicht mehr gereinigt wurde (damals begann jemand, die Wände zu streichen). Die einzige Gondelbahn des Ortes ist direkt neben dem Hotel. Die beiden Sessellifte, die oben als Fortsetzung in die schönste Berglandschaft dienen, sind im Sommer nicht in Betrieb, manchmal aber schon, d.h. dass sie vereinzelt für gewisse Exkursionen in Betrieb sind. Wer's weiss, kann mitfahren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool ist in gutem Zustand, für einen Schwimmzug knapp genügend lang. Die Sauna ist iO. Die Einrichtungen im UG (Dampfsauna, Tauchbecken) sind über eine Wendeltreppe mit Teppich (Fusspilzzucht!) erreichbar. Der wackelige Pingpongtisch ist im muffigen Skiraum versteckt. Das Dancing war nie geöffnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1