Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit Juli 2021 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Okt 23)
Wellnessbereich okay, Hotel sonst mit Mängeln
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Zimmer im Hotel sind auf zwei Häuser verteilt. Da wir im Haus Gotha untergebracht waren, kann ich nur dieses beurteilen. Es handelt sich hierbei um eine Art Wohnblock aus DDR-Zeiten. Ich denke, man hat das Hotel nach der Wende schon mal renoviert (vielleicht neuen Teppichboden ausgelegt und Wände geweißt), aber dann wahrscheinlich nur oberflächlich. Ich denke, wer zu DDR-Zeiten immer in FDGB-Ferienheimen untergebracht war, wird sich bei einem jetzigen Aufenthalt in die Zeit zurückgesetzt fühlen, so mit Speisesaal-Atmosphäre und Plasteblumen auf den Tischen, selbst in der Lobby! Insgesamt würde ich es als abgewohnt bezeichnen. Die Gästestruktur war bei uns eher 60+, vereinzelt Großeltern mit Enkelkindern, aber auch Kegelklubs (oder andere Vereine) könnten sich dort wohlfühlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Doppelzimmer sind winzig, zwar renoviert, aber m. E. lieblos. Schrank, Tisch und Betten aus einfachem, hellen Kiefernholz, Deckenbeleuchtung wie zu DDR-Zeiten. Grundsätzlich schön war der Balkon, allerdings mit abgetretenem Belag und die Fenster und Türen waren ebenfalls noch im DDR-Charme. Dem Mini-Bad (bei zwei Personen muss einer in der Dusche sein, sonst gehts nicht!) sah man eine Renovierung an: es war sauber und ordentlich, ein paar farbige Fließen (statt dem üblichen Krankenhausweiß) hätten das Bad noch aufgewertet. Da wir mit unserer 9jährigen Tochter dort waren, stand in dem Zimmer von ca. 10 qm noch eine Aufbettung. Für einen Wochenendaufenthalt gehts, aber für 1 Woche oder länger Urlaub, ist dies eine Zumutung. Minibar und Safe im Haus Gotha nicht verhanden (gehört - glaube ich - auch nicht zum 3-Sterne-Standard), wir konnten im März den Balkon zum Kühlen benutzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da wir als Kleingruppe verreist waren, hatten wir unseren eigenen Tisch und mussten ihn nicht mit anderen Gästen teilen. Üblicherweise sind mindestens 6-er Tische und bei der "Zuteilung" von Tischnachbarn kann man nicht immer Glück haben. Der Speisesaal hat nach meinem Empfinden etwas "Bahnhofsatmosphäre". Was den Gesamteindruck hier betrifft ist es auch der Bereich mit den größten Abstrichen meinerseits. Wir machen seit 15 Jahren jedes Jahr einmal "Wellnessurlaub", bevorzugt in den neuen Bundesländern. Ich kann mich nicht erinnern, während dieser Zeit Plasteblumen auf dem Tisch und 3 Tage lang die gleiche Tischdecke gehabt zu haben. Wenn man sein Hotel als Wellnesshotel bezeichnet, gehört einiges mehr dazu als ein Schwimmbad und ein paar Saunen. Es fehlte z. B. eine "Gesunde Ecke" mit verschiedenem Müsli (es gab nur Schoko- und einfache Cornflakes), Körnern, Kräutern, Sprossen, aufgeschnittenem frischen Obst und Gemüse, evtl. ausgewiesene Bio-Produkte. Die Schüsseln mit Gurken- und Tomatenspalten waren schnell leer und wurden nicht gleich wieder aufgefüllt. Wer fertige Bohnen-, Mais-, Nudel-, Kartoffel-, Eier - und noch mindestens 10 weitere Salate mag, dem gefällts. Ich hätte mir gern einen gesunden Salat selber zusammengestellt - ohne fertig angemacht ,mit Dressing usw. Die Wurstplatten könnten mehr mageren Schinken und Salami vertragen, statt einfacher Bierwurst und Hausgeschlachtenem. Und bitte keinen Obstsalat aus Dosenfrüchten. Die Brot- und Brötchenauswahl war grundsätzlich ausreichend. Wo sind aber z. B. Crossaints, Milchgebäcke, oder kleine Muffins, die besonders Kinder lieben? Außerdem ist heutzutage ein Behältnis für Tischabfälle nicht mehr üblich. Denn dort wird aller Müll reingeschmissen und ich glaube nicht, dass dann in der Küche eine Trennung von Plaste (Portionspackungen von Kondensmilch, Frischkäse und Marmelade), Papier (Butterverpackung) und Essensresten erfolgt. Im 1-EUR-Restaurant habe ich einen Cappucino bestellt, der sich als "Pulvercappu" mit Sprühsahne entpuppte....


    Service
  • Gut
  • Das Rezeptionspersonal haben wir als freundlich und bemüht erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Um die Anlage herum sind ein paar Häuser, ansonsten nichts. Wer Ruhe sucht und ausgedehnte Spaziergänge unternehmen möchte, ist hier richtig. Bis nach Thale sind es 20 min mit dem Auto. Dort kann man mit Seilbahnen fahren und wandern, Sommerrodeln oder klettern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Bild mit dem Schwimmbad verspricht mehr als es hält. Bei diesem Poll blätterte die Farbe ab. Der neue Ende 2010 eröffnete 2. Schwimmbadbereich ist da netter, insbesondere wenn man ihn abends ab 20 Uhr allein genießen kann. Allerdings hätte ein Wandbild und etwas mehr gedämpftes Licht noch mehr zur Entspannung beigetragen. Was m. E. weggelassen werden sollte, sind auf den Liegen die Schaumgummiauflagen wie man sie von Gartenstühlen kennt. Erstens waren es verschiedene, bunt geblümte und zweitens lege ich mich nicht darauf, wenn sie vom Vorgänger durchnässt wurde, weil dieser mit seinem nassen Handttuch darauf saß. Es gibt verschiedene Sauna, die alle räumlich großzügig sind. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, mit 40 Mann bei einem Aufguss in der Finnischen Sauna zu sitzen. Kleiner und fein sollte hier die Devise sein. Der an und für sich schöne "lingurische Garten" unter einer Glaskuppel war komplett mit Liegestühlen zugestellt, so dass man zwangsläufig durch die Bar gehen musste. Da macht der (fragwürdige) Hinweis Sinn, dass das Mitbringen von Getränken und Speisen nicht erlaubt ist, weil dem Hotel sonst "die Existenzgrundlage" geraubt wird. Wir haben noch die Kegelbahn genutzt, die war i. O. Ich empfehle, gleich bei der Zimmerbuchung eine Bahn zu reservieren, denn Kegeln ist in Anbetracht der Gästestruktur äußerst beliebt......


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:5