- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir sparen mit der Familie monatlich einen kleinen Beitrag, um alle zwei Jahre zu Pfingsten gemeinsam zu verreisen. In diesem Jahr hatten wir das Hotel Harzer Land ausgesucht, weil das Pfingst-Arrangement vielversprechend klang. Der erste Eindruck in einer Jugendherberge gelandet zu sein bestätigte sich während des gesamten Aufenthaltes. Alles wirkt alt, dunkel und abgegriffen. Wer sich hier auf eine Partie Billard treffen möchte, sollte den Atemschutz nicht vergessen ! Unser Tipp für die Küche: Suchen Sie Hilfe bei irgendeiner Kochsendung im Fernsehen, da wird Ihnen öffentlichwirksam bestimmt geholfen. Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt nur auf der Gastgeberseite. Für mich hat das Haus nur einen Sternverdient.
Wir hatten mit unserem Sohn eine Appartment der Spitzenklasse. Auf dem Klappsofa lag liebevoll das Bettzeugt. Das Auziehen des Sofas und herrichten des Bettes durften wir übernehmen. Möblierung wie aus dem Sperrmüll, das Beste war das 20 € Badregal von Domäne. Das Doppelbett waren zwei zusammengestellte Einzelbetten mit hoher Mittelkante. Unser Zimmer im 4 Sterne Haus lag genau gegenüber der Lieferrampe zur Küche. Das hat morgens in aller Frühe immer schon für ordentlich Lärm gesorgt. Die Zimmer waren hellhörig und obwohl wir Nichtraucher sind durften wir in einem Raucherzimmer hausen.
Das Frühstück hätte ich besser hinbekommen. Neben dem täglich gleicen Aufschnitt gab es ein warmes Angebot im täglichen Wechsel. Die Bockwürste fand ich recht lecker, dafür war das Rührei noch sehr roh. Das Abendbuffet war von den warmen Gerichten her ungenießbar. Es gab eine zielich saure Pilzsoße, Schnitzelpampe und fade Nudeln. Da haben wir uns lieber am kalten Buffet bedient. Am dritten Abend gabe es ein 4-Gänge Menue, dem wir aufgrund unser Erfahrungen des Vorabends schon mit Grauen entgegensahen, wurden dann aber positiv überrascht. Schade nur, dass wir kaum Zeit hatten unsere einzelnen Menuepunkte zu genießen, weil uns die Teller wieder entrissen wurden, um schnell den nächsten Gang zu servieren. Das Positive daran war, dass wir für das komplette Menue nur 20 Minuten in dem schrecklichen 70 er Jahre Speisesaal verbringen mussten.
Das große Plus in diesem Hotel sind die freundlichen Servicekräfte.
Tote Hose in Allrode, ansonsten schöne Landschaft und genügend Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
(+) Sehr schöner, kostenfreier Minigolf Platz. Mehrere Billard- und ein Kicker Tisch. (-)Kleiner Wellnessbereich, muffiges Mini-Schwimmbad, schreckliche Stoff-Badepantoffeln, sandiges Kaltbecken im Saunabereich, für Kinder unbrauchbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |