- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alles in allem kann man das Hotel kaum mehr als eine Jugendherberge sehen und bewerten. Für einen tatsächlich erholsamen Urlaub fehlt es in allen Bereichen an Faktoren, die einen Urlaub oder Kurztripp tatsächlich erholsam und zufrieden ausgehen lassen. Angefangen vom unfreundlichen Personal an der Rezeption, mangelnde Flexibilität (sollte man im Vorwege bereits Termine mit dem Wellnessbereich vereinbart haben und diese mit den scheinbar in Stein gemeißelt Menüzeiten kollidieren), nicht vorhandene Haustechnik (über 2h Wartezeit für einen Brausekopf Wechsel), bis hin zu Qualität der Buffets. Unter dem Strich lassen alle Erlebnisse weder eine vier Sterne Bewertung für das Haus Braunschweig, noch eine drei Sterne Bewertung für das Haus Gotha zu.
Das Minimum an Komfort, allerdings wie die gesamte Anlage bereits über den Zenit.
Die Qualität ist eher unter irdisch, man verzichtet größtenteils auf frische waren kommen. Das Essen wird in Buffetform serviert, welches optisch auch nicht unbedingt einen ansprechenden Eindruck mit sich bringt.
Die doch eher rar gesät and Mitarbeiter im Service taten ihr Bestes.
Das Hotel liegt abgeschieden, in einem kleinen Dorf, mitten im Harz. Man sollte sich also bewusst sein, dass man auf jeden Fall eine gewisse Mobilität voraussetzen sollte, um tatsächlich ein paar Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten oder anderweitige Unternehmungen in Angriff zu nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote des Hotels selber sind in großer Anzahl vorhanden. Hier konnte vor allem der Wellnessbereich überzeugen. Aufgrund der Abgeschiedenheit des Hauses ist aber für eventuelles Sightseeing oder einem Shoppingtrip eher Mobilität gefragt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |