- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist aufgrund seiner Architektur (Hauptgebäude aus DDR-Zeiten) relativ verwinkelt. Die Zimmer (Haus Braunschweig) sind zweckmässig eingerichtet, alles ist sehr sauber. Der Gang von den Zimmern zur Wellnessoase ist leider nicht beheizt, so dass es im Winter etwas zu kühl ist, um im Bademantel zum Wellness zu gehen. Die Gäste reichen von Kindern (meist zum Reitunterricht) bis zu Senioren, also alles dabei. Vor Anreise noch einmal nachfragen, ob die vereinbarten Termine beim Wellness bestätigt werden. Wir sind 15.30 Uhr im Hotel angekommen ud unser erster Termin war per e-mail mit 16 Uhr bestätigt. An der Rezeption haben wir dann eine Übersicht über unsere Wellnesstermine bekommen und da war als erster Termin 15.45 Uhr angegeben. Das hat uns niemand mitgeteilt und wären wir später angereist, wäre dieser Termin verfalle und wir hättten bezahlen müssen. Dies war das einzige Ärgernis an unserem Aufenthalt. Die Erreichbarkeit mit dem Handy (O2-Netz) ist ganz schlecht bis unmöglich, meist nur T-Mobile Empfang, aber auch nur an bestimmten Stellen.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend, das Bad etwas klein. Die Möbilierung ist relativ einfach, auf keinen Fall 4-Sterne. Alles ist sauber und in Ordnung.
Es gibt 2 Restaurants für die Halbpension. Restaurant Berlin war sicherlich der ehemalige Speisesaal und ist recht groß. Die Harzer Stube ist kleiner und gemütlicher. Beise Restaurants haben ein gemeinsames Buffet. Das Essen ist reichhaltig und schmackhaft. Einzige Mängel sind die aufgebackenen Frühstücksbrötchen 8ich kann mir nicht vorstellen, wo das Problem ist frische Brötchen zu servieren) und die Verwendung von Büchsenware (Obstsalat beim Abendbüffet aus der Büchse. Die Kellner sind schnell beim Geschirrabräumen.
Das Personal ist superfreundlich, von der Rezeption über die Kellner und die Angestellten in der Wellnessoase. Man fühlt sich gut aufgehoben und umsorgt. Die Reinigung der Zimmer ist ohne Beanstandung.
Die Umgebung ist für Harzneulinge per Auto schön zum Erkunden, für Harzkenner recht langweilig. Der Ort Allrode selbst ist klein und nichtssagend. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das hotel biete jede Menge Möglichkeiten im Objekt an, amn kann aber auch eine Kutschfahrt buchen oder einen organisierten Ausflug. An einem Abend war eine Tanzveranstaltung, die haben wir aber nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |