- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus insgesamt zwei Häusern und einer "Wellness"-Anlage, welches alles durch einen unbeheizten und luftigen Bretter-Verschlag-Gang verbunden wurde. Das Hotel versprüht einen morbiden DDR-Charme. Absolut nicht zu empfehlen, es sei denn man ist ein absoluter DDR-Fan. Hände weg und lieber das Geld für ein vernünftiges Hotel ausgeben!!!
Das Zimmer im 4-Sterne-Haus war groß. Das war aber auch schon der einzige Pluspunkt. Die Möbel sind das billigste was es im Möbeldiscounter zu kaufen gab. Die Betten sind sehr niedrig und verursachen Rückenschmerzen. Die ganze Einrichtung ist lieblos (weiße Wände, nichts charmantes). Das Bad ist auch billigst gemacht.
Das Massenabspeise-Restaurant heißt "Berlin" und ist vollkommen lieblos eingerichtet. Das Essen ist für ein 4-Sterne-Hotel grottenschlecht ... z. B. Milchreis, Pommes und Hühnchenkeulen zum Abendessen. Am ersten Tag gab es beim Frühstück wenigstens Rührei, dies fehlte am zweiten Tag vollends. Stattdessen gibt es stets Käse, Wurst, Müsli und andere Sachen von Discountern (Aldi) ... nicht das es schlecht wäre (das war nur der gegorene Feta), aber in Anbetracht des Preises und der 4-Sterne-Einstufung hätte ich mir weitaus mehr erwartet. Die Auswahl lässt sehr zu wünschen übrig.
Die Empfangsdamen an der Rezeption sind nicht besonders höflich oder aufmerksam und lassen die Gäste schonmal längere Zeit unbemerkt an der Rezeption stehen. Manchmal drängen sich aber auch so viele Leute, dass man Ewigkeiten warten muss. Die Bedienungen im Restaurant sind unterdurchschnittlich (nur ein Kellner war wirklich nett und aufmerksam), gleiches gilt für das Personal in der "Wellness"-"Oase".
Das Hotel liegt in dem kleinen Dorf Allrode ... man kann dort nur wandern und sonst ist nichts ohne Weiteres zu erreichen (eigener PKW erforderlich).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die "Wellness"-"Oase" ist ein Witz: in der Herrendusche steht nur ein einziger (!!!) weißer Gartenstuhl, auf dem man seine Sachen vor dem Duschen ablegen kann (keine Haken o. ä.); das Schwimmbecken ist eine Plastikwanne (ich wußte gar nicht, dass es so etwas gibt); bis zum Schwimmbeckenrand liegt (wie in der ganzen "Oase") ein schmuddeliger Teppich (!!!) und keine Fliesen o. ä. Die Liegestühle sind einfache weiße Plastik-Liegestühle. Die einzelnen Anwendungen sind sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |