- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Modernes Business-Hotel in Bahnhofsnähe. Sauber und ruhig. Gute Gästestruktur aller Altersklassen gehobenes Preisniveau. Nach Schnäppchen Ausschau halten! Habe statt 135€ 84€ pro Nacht bezahlt. Zagreb's Hotel sind teuer, das kann beim Essen eingespart werden: Zwei Empfehlungen: Das "dva goluba" in der Maksimirska 7. Habe da zarte Lammleber und dann Kalbsbraten gegessen. Excellent! Oder das "Tip-Top" in der Gunduliceva 18, das von außen nicht den Top-Eindruck macht, aber innen gediegener Charme. Da essen die Einheimischen. Kann da den Tintenfischgulasch empfehlen.
Zimmer mit Klimaanlage, Minibar (wie überall überteuert), Föhn, Bademantel gegen Kaution, Internationales Fernsehprogramm.
Habe nur gefrühstückt. Kaffe ist für kroatische Verhältnisse mies. Aber man kriegt auch einen frischen Kaffee, Cappuccino etc. gebracht. Internationaler Standard. Negativ: wollte einmal noch dunkles Brot. Mir wurde erklärt, dass die Gäste alles aufgegessen hätten, außerdem wäre es Ende der Frühstückszeit (Anmerkung: es war 9: 30, Frühstückszeit ist bis 10: 30)
Netter Empfang. Sprechen gut deutsch.
Zwar Bahnhofsumgebung, aber wird gleich besser. Vom Flughafen zum Busbahnhof ca. 30 Minuten, kostet ca. 4, 30 €. Von dort zwei Stationen mit der Straßenbahn, oder 15 Minuten zu Fuß. Leicht zu finden. Zagreb mit Auto zu erkunden ist blödsinnig. Zagreb-Card gibt es für 24 oder 72 (13 €) Stunden. Freie Fahrt mit öffentl. Verkehrsmittel und Rabatte. Bahnhof quasi vor der Haustüre.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
kleiner, aber feiner Wellnessbereich, d. h. finnische Sauna, Dampfsauna, 4 Whirlpools, Kraftgeräte, Laufband. Leider kein Pool. Nett mit Kerzen beleuchtet. Leider ist zwischen 10 und 17 Uhr die Sauna abgeschaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedemann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 86 |