Alle Bewertungen anzeigen
Dani (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2025 • 1-3 Tage
Erster Aufenthalt mit Wohnwagen (mit ACSI)
4,0 / 6

Allgemein

Wir waren zum ersten Mal im Park Het Venhop. Auf unserer Osterrundreise haben wir zu zweit mit Wohnwagen eine Nacht hier verbracht. Der Park selbst ist klein und familiär geführt, über Ostern war nahezu alles ausgebucht. Es gibt ca. 60 Campingplätze (manche davon direkt am Wasser) und zudem jede Menge Chalets, die teilweise in Privatbesitz sind. Außer zwei kleineren Spielplätzen gibt es nicht besonders viele Unterhaltungsmöglichkeiten, aber am Kanal kann man sehr schön angeln. Es gibt zudem ein recht teures Restaurant, einen Fahrrad- und einen Bootsverleih. Mit der ACSI-Card spart man etwas Geld und kann eine gute Zeit im Park verbringen. Wir kommen sicher irgendwann wieder.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben telefonisch die Parzelle Nr. 3 direkt am Wasser reserviert, aber vor Ort Parzelle Nr. 2 bekommen, welche ebenfalls direkt am Wasser liegt und sogar noch schöner ist. Sie liegt direkt am Rand, so dass man dort mehr Platz als auf den anderen Parzellen hat und zudem direkt an der Brücke ist. Dies ist praktisch zum Angeln, aber auch sehr laut, weil häufig Autos über die Brücke fahren, was dann sehr laut poltert und besonders nachts störend ist. Wir konnten auch unser Auto direkt neben dem Wohnwagen parken und mussten es nicht aus Platzmangel zum Hauptparkplatz bringen. Es gibt eine Säule mit Strom und einem Wasser- und Abwasseranschluss, den man sich mit dem Nebenplatz teilen muss. Zum Sanitärgebäude geht man nur wenige Meter. Es gibt dort eine Entsorgungsstelle, Spülbecken, WCs, Waschbecken und Duschen. Es ist leider nicht einmal Toilettenpapier vorhanden. Die Müllentsorgungsstelle ist am Bootsverleih vorne im Park und zu Fuß nicht so schnell zu erreichen. Eine Entsorgungsstellen für Wohnmobile befindet sich ebenfalls im Eingangsbereich des Parks.


    Service
  • Schlecht
  • Wir haben den Campingplatz im Vorfeld telefonisch mit ACSI-Card reserviert. Eine Nacht kostet pro Parzelle 29,15€ (26€ Tarif + 1,20€ Kurtaxe pro Person und 0,75€ Gebühren), die Wunschlage kann man kostenlos festlegen. Es fallen keine Reservierungsgebühren an und die Ersparnis zum Normalpreis liegt bei knapp 5€ pro Nacht. Der Park ist familiär geführt und alles funktioniert noch nicht digital und kontaktlos. Vor Ort muss man 25€ Pfand für die Schrankenkarte hinterlegen und auch sonst kostet nahezu alles nochmal extra. WLAN kostet 1€ pro Tag für 2 Geräte und ist leider sehr schlecht. Duschen kostet (obwohl es beim ACSI Tarif inklusive sein sollte) für 5 Minuten 1€. Man kann die Zeit pausieren und die Temperatur individuell einstellen. Für warmes Spülwasser muss man 20 Cent bezahlen. Die Münzen für alles muss man zu den Öffnungszeiten an der Rezeption erwerben, was ziemlich unpraktisch ist, da diese mittags geschlossen hat und auch nachmittags früh schließt. Sie hat auch genau zur Check In Zeit leider wegen Pause geschlossen, so dass man vor 12 Uhr da sein sollte. Der Check In ist offiziell ab 14 Uhr möglich, aber man kann bereits ab 12 Uhr auf den Platz. Check Out ist bis 12 Uhr möglich, sofern man keinen Late Check Out gebucht hat. Es kostet 7,50€ um bis 18 Uhr zu bleiben. Bei uns gab es das Problem, dass unsere gebuchte Parzelle Nr. 3 bei der Anreise nicht frei war. Man sagte uns an der Rezeption, dass alles wie gebucht klar wäre, aber auf dem Platz stellten wir fest, dass die Vormieter Late Check Out gebucht hatten. Wir mussten erneut zur Rezeption und bekamen eine andere Parzelle zugewiesen. Dies hat zum Glück funktioniert, war aber dennoch ärgerlich, besonders wenn keine andere Parzelle frei gewesen wäre. Hier sollte man bei den Buchungen unbedingt darauf achten, keine Doppelbuchungen zuzulassen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2025
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dani
    Alter:36-40
    Bewertungen:290