- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in einer großen Gartenanlage. Es dürfte sich aber um ein älteres Bauwerk handeln (typicher Plattenbau). Die Zimmer im Haupthaus sollen laut Katalog renoviert sein. Na, ja. Sie sind sehr sauber und geräumig. Bitte nicht viel Bekleidung mitnehmen, da der 2-teilige Kasten im Zimmer das nicht verträgt. Klimaanlage wird ca. 7 Uhr morgens abgeschaltet und erst wieder gegen 14 Uhr eingeschaltet. Funktioniert nur mit der Schlüsselkarte. Bei der Verpflegung ist AI unbedingt anzuraten, da es sonst sehr teuer wird. Es gibt zwei Aufzüge. Die Nationalitäten der Urlauber gehen von Österreich über Deutschland, Italien, England und Holland. Wobei wir den Eindruck erhielten, dass es sehr viele Italiener im Hotel gibt. Die Altersgruppen sind von 0-100 Jahre. Am Abreisetag behält man sein AI-Band, jedoch am Abreisetag gilt das AI nur bis 12 Uhr mittags, wir wollten noch um 12.30 Uhr mittag essen, wurden aber darauf hingewiesen, dass wir dafür bezahlen müssen. Da das Essen nicht wirklich so abwechslungsreich war, gingen wir zur Poolbar und holten uns Pizza und Hotdog. Die bekamen wir noch gratis. Empfehlen kann ich einen Shoppingtripp nach Heraklion. Jede Menge Geschäfte. Fahrzeit mit dem öffentlichen Bus ca. 1 Std. Weiters gibt es in Malia einen "Bummelzug" der für 6 Euro pro Person die Stadt Malia und Stalis durchfährt. Fast einzige Möglichkeit für einen Bummel ohne von Mopeds usw. niedergefahren zu werden. Für Ausflüge nach Knossos usw. ist es empfehlenswert Preisvergleiche zwischen den von den Reiseveranstaltern und den ortsansässigen Agenturen zu machen. Bei den örtlichen Agenturen immer nach deutschsprachiger Begleitung (ReiseleiterIn) fragen.
Für Leute die es gerne ruhig in der Nacht haben, ist auf jeden Fall "Meerblick" zu empfehlen. Alle anderen Zimmer im Haupthaus gehen in Richtung Straße, wo die Lokale einen Wettbewerb "das lauteste Lokal der Stadt" bestreiten. Wir hatten leider so ein Zimmer, es war fast unmöglich in der Nacht die Balkontüre offen zu lassen. Die Zimmer sind geräumig. Die Möglichkeit seine Bekleidung unterzubringen ist eher dürftig. 1 2-teiliger Schrank ohne Fächer, nur zwei Laden. Es gibt einen Zimmersafe (22 Euro für 14 Tage). Eine empfehlenswerte Investition. SAT-Fernsehen. RTL, SAT1, ARD, ZDF und jede Menge griechische Sender, BBC. Leider ist der Empfang nicht immer gut. Ein kleiner Kühlschrank ist in jeden Zimmer vorhanden. Wie die Zimmer im Village oder in der Villa sind, leider nie gesehen. Weiters sind die Zimmer sehr hellhörig. Man kann schon mal die Verdauungsprobleme des Nachbarn hören. Im Badezimmer ist ein Föhn vorhanden.
An den Bars (Poolbar, Beachbar) gibt es für AI-Gäste bis Mitternacht alles kostenlos. Die Hauptmahlzeiten nimmt man im Restaurant ein. Die Qualität ist nicht schlecht, aber leider entspricht die Abwechslung nicht einem 4,5* Hotel. Maximal 3*. Schade. Anscheinend sind die Hotelmanager Sparmeister. Denn es kam leider nicht nur einmal vor, dass Speisen die es mittags gab auch am Abend im Büffet aufgetaucht sind. Oder auch einmal zu Mittag etwas vom Abendessen vom Vortag. Bisher war ich einen 14-tage-Plan gewöhnt. Hier gibt es jede Woche das gleiche. Spagettiliebhaber kommen auf ihre Rechnung. Spagetti gibt es täglich mittags und abends. Bitte keine griechischen Spezialitäten erwarten. Der Wein (rose und weiß) kommt aus einem kleinen Holzfass, der Rotwein aus einer Tetrapackung mit Zapfhahn. Bier wird gezapft. Die alkoholfreien Getränke nimmt man vom Automaten. Beim Frühstück ist Kaffee vom Automaten (typischer Filterkaffee). Nudel sind in diesem Hotel beliebt, es gab einen Koch, der machte täglich frische Nudelgerichte beim Nachtmahl, aber leider 14 Tage nur Nudel. Das Personal im Restaurant ist freundlich jedoch lässt es sich nicht hetzen. Also bitte um Geduld, wenn man einen gedeckten Tisch benötigt. Es kann vorkommen, dass man nicht gleich einen frisch gedeckten Tisch bekommt. Beim Abräumen der Tische sind sie flott, also Besteck so hinlegen, dass es eindeutig ist, ich will noch weiteressen. Verlassene Teller, auch wenn noch etwas darauf liegt, sind gleich einmal weggeräumt.
Das Personal ist äußerst freundlich und gut der deutschen, englischen und italienischen Sprache mächtig. Die Zimmereinigung funktioniert gut. Bei Beschwerden ist man bemüht, die Wünsche und Beschwerden der Gäste so schnell wie möglich einer Erledigung zuzuführen. Es gibt auch einen Arzt, ob man den bestellen muss, keine Ahnung haben wir gottseidank nicht benötigt. Von der Animation haben wir nichts mitbekommen, da wir am Strand gelegen sind. Die Animation findet aber nur bei einem Pool statt. Was mir gut gefallen hat, war das Fitnesscenter. Geräte alle in Ordnung und Michalis ein sehr guter und kompetenter Trainer.
Transfer vom Flughafen ca. 1 Std. Am Rande von Malia, jedoch für Ruhesuchende absolut nicht zu empfehlen. Malia hat sich leider in den letzten Jahren zu einem englischen Irrenhaus entwickelt. Auf der Beachroad - unmittelbar vor dem Hotel - tobt der britische Alkoholwahnsinn, stockbetrunkene Engländer auf ihren Mopeds und Quads machen es fast unmöglich, einen Spaziergang zu genießen. Vor jeden Lokal wird man auf aufdringliche Weise zum Eintritt angeböbelt. Es wäre für so manche Eltern fürchterlich, zu sehen, wie sich ihre Töchter bzw. Söhne benehmen. Wenn man jedoch ca. 20 min. weiter bergauf geht, kommt man in die kleine Altstadt von Malia, dort gibt es nette Tavernen und was ganz wichtig ist, es ist für die besoffenen Engländer uninteressant, da es keine Bars mit "1 Getränk zahlen 3 Getränke trinken" gibt. Das Hotel selber ist durch einen großen Garten ein wenig von dem Lärm geschützt. Zum Strand geht man nur durch den Garten. Es gibt jederzeit freie Liegen und Schirme, sowohl am Strand (nicht AI-Gäste zahlen am Strand 6 Euro für einen Schirm und zwei Liegen), als auch im Gartenbereich, hier sind die Liegen und Schirme für alle kostenlos. In der Hauptsaison geht täglich ein Bus direkt vor dem Hotel (Fahrplan an der Reception) nach Heraklion. Hier kann man gut einkaufen (jedoch nicht billiger wie in Österreich). Der öffentliche Bus fährt auf der Oldroad (alte Hauptstraße) Fußmarsch ca. 25 Min. Ausflugsmöglichkeiten gibt es entweder über die Reiseveranstalter oder über die im Ort Malia ausreichend vorhandenen Agenturen. Meist sind diese billiger als die Reiseveranstalter, jedoch vorsicht - nicht immer bekommt man eine deutschsprechende ReiseleiterIn. Taxi kostet ca. 1 € pro km (Heraklion ca. 38 km), das Busticket nach Heraklion kostet € 3,00.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Tennisplätze, sind bei der Reception zu bestellen. Weiters gibt es Minigolf, die Ausrüstung erhält man auch bei der Reception. Ein wirklich gutes Fitnesscenter mit Trainer. Die abendlichen Aufführung der Animation finden hauptsächlich im "Paladium" statt. Ich finde es war dort sehr stickig. Manche Veranstaltungen finden auch bei der Poolbar statt. Dann ist es unmöglich nach 20 Uhr einen Sitzplatz zu ergattern. In diesem Fall wird die Mainbar auch geöffnet. Die Strandqualität ist sehr gut, jeder Schirm ist mit einem Aschenbecher ausgestattet, daher gibt es kaum "Tschikstummel". Leider gibt es auch unter den Gästen "Schweinchen" die ihren Müll (Dosen, Flaschen usw.) am Strand entsorgen, aber die Reinigung ist wirklich gut. Liegen und Schirme sind in Ordnung und genügend vorhanden. Für AI-Gäste ist es möglich, Tretboote und Kanus kostenlos auszuborgen. Bananaboot und Jetski sind sehr teuer. Jetski kostet 40 Euro für 15 min. Am Strand ist auch ein Beachvolleyballfeld. Strandtücher erhält man kostenlos an der Reception. Eine Beachbar sorgt für das leibliche Wohl. Für Halbpensionsgäste kann es hier jedoch sehr teuer werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viktoria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |