- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Art des Hotels inmitten der Burganlage ist schon besonders und die Position hoch über dem Dorf ist gerade im Herbst wunderschön, wenn morgens der Nebel das Dorf verhüllt aber die Burgbewohner mit etwas Glück schon in der Sonne sitzen. Hotel ist nicht klinisch rein, aber ausreichend sauber, so dass ich mich auch mal barfuß über den Teppich traue. Einrichtung und Zimmr variieren stark, sind in der Regel aber alle vergleichbar. Ehrlicherweise muss man sagen, dass das Hotel schon arg in die Jahre gekomen ist. Das tut der Gemütlichkeit und dem Wohlfühlfaktor keinen Abbruch. Meine Tipps, die man unbedingt gemacht haben muss: - Sauerbraten essen! - Rodelbahn in Pottenstein - freie Erkundungen in der "Steinernen Stadt" (nahe Maximiliansgrotte) - den Wirt nach Ausflugszielen fragen, Olli weiß immer und bei jedem Wetter was man machen kann! - letzter Tipp: einfach mal hinfahren!
Größe der Zimmer variiert etwas, im 1.OG sind alle Zimmer verhältnismäßig groß. Die Möblierung ist ein Sammelsurium, teilweise bestimmt als Antiquität zu bezeichnen. Alles in Allem in Ordnung und sauber! Etwas in die Jahre gekommen, aber durchaus noch ok! Man ist hier auch einer Burg und nicht im anonymen Stadthotel mit Marmorbad, das sollte man nicht als Maßstab nehmen.
Mein persönliches Highlight! Die Küche ist herausragend und zu jeder Tageszeit eine Sünde wert. Regionale und bürgerliche Speisen, wie sie die eigene Oma nicht hat besser kochen können. Vorzügliche Braten, weltklasse Knödel und dazu aufwändige (und auch schwere!) Soßen. Auch die Pfannengerichte sind sehr gut, das Fleisch nie totgebraten und trocken, gut gewürzt. Auch die Salate sind mit einer leckeren Vinaigrette versehen, die zu Zeiten entstand, als man das Wort Vinaigrette noch garnicht kannte. Einfach lecker und mit liebe gekocht! Einziger Kritikpunkt: Gemüse ist TK und Champignons könnten auch frische genommen werden. Preis/Leistung: Hervorragend!
Hier sind nur Bestnoten zu vergeben! Freundlich und hilfsbereit in jeder Hinsicht. Man fühlt sich willkommen wie bei alten Freunden. Mehr kann ich dazu garnicht sagen! 1A!
Das kleine Dorf ist schnell überschaut, aber dank des Bahnhofes kann man auch mal problemlos nach Nürnberg oder auch München fahren und einen tollen Tagesausflug machen. Ansonsten hat die Gegend auch einiges für Naturliebhaber zu bieten. Wer genug Natur erlebt hat, der kann sich in den vielzähligen Brauereien und Brennereien etwas ablenken. Es ist echt für jeden etwas in der Nähe, man ist aber selbst in idyllischer Dorfruhe!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |