Die Hotelzimmer sind etwas älter aber in einem guten Zustand und sauber. Bei den landseitigen Zimmern über dem Eingangsbereich wird man gegen 07:00 Uhr von den vorfahrenden Personalbussen geweckt. Die Anlage ist riesig mit 2 Pools, 2 Buffetrestaurants, 2 Spezialitätenrestaurants und mehreren Bars. Die Disco ist auch ganz gut, man sollte diese aber erst gegen 23:30 Uhr besuchen. Vorher ist nichts los. In den Geschäften kann man Mitbringsel bequem einkaufen, ist auch nicht teurer als draußen oder im "Duty Free". Gäste sind international Kanadier, Engländer, Deutsche, Holländer, Spanier, Italiener. Dollars in kleiner Stückelung für das Einkaufen und Trinkgeld, sofern man etwas geben möchte, mitnehmen. Im Hotel wird auch Euro akzeptiert. Jeepsafari ist nicht empfehlenswert, da unser Reiseleiter katastrophal war. Katamaransegeln ist okay, wenn man Fun mit Schnorcheln verbinden möchte. Unbedingt zu empfehlen ist Santiago de Cuba mit einem russischen Helikopter. Falls man sich dafür entscheiden sollte, sofort nach Ankunft buchen, da die Nachfrage riesengroß ist. Man sollte sich auch einmal das Einkaufszentrum der Einheimischen bei den Plattenbauten anschauen, da man hier doch sieht, dass das kubanische Leben ganz anders abläuft als im Hotel. Hier hat man die Möglichkeit den Unterschied zu sehen, was auf den Cocos und in Varadero nicht der Fall ist, da dort der Kontakt zu den Einheimischen auf Grund der Lage nur zum Hotelpersonal möglich ist.
Hotelzimmer sind normal groß, nicht modern aber sauber, mit Klimaanlage, TV (Deutsche Welle, sonst nur spanisch und englisch sprachige Sender), Radio, Balkon oder Terrasse, Mietsafe (2,00 $/Tag), Telefon ausgestattet. Täglicher Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern möglich. Stromspannung 220 Volt, es ist kein Adapter notwendig. Duschbad und Shampoo mitbringen, da dies nur am 1. Tag vorhanden ist.
Man sollte das Buffetrestaurant " El Zaguan" in der Villenanlage nutzen, da hier das Essen besser ist als im Hotelrestaurant "La Turquesa". Die Qualität der Bars ist sehr unterschiedlich, so bekommt man in einzelnen Bars immer wieder sein Glas nachgefüllt. Für mich unverständlich, wieso man in der Lobbybar im Hotel die Getränke am Abend z.T. aus Plastikbechern erhält. Mein Tipp ist die Bar "Cappuccino". Die Spezialitätenrestaurants "La Trattoria" und "El Patio" sind zu empfehlen, wobei man das letzte nicht zu zeitig besuchen sollte. Das "El Patio" ist auch für das Frühstück nach 10:00 Uhr und für einen Mittagssnack eine gute Alternative. Schade ist, dass es keine Strandbars gibt.
Verständigung in englisch oder spanisch, einige Leute des Personals können auch deutsch, sie sprechen dies aber kaum. Bedienung in den Restaurants ist schnell und gut. Man bemüht sich die Wünsche der Gäste zu erfüllen, wenn dies auch nicht immer so einfach ist. Ein Trinkgeld wird auf Grund der niedrigen Gehälter gerne angenommen, was aber keine Auswirkung auf die Qualität des Services hat.
Direkt am Strand gelegen. Je nach Lage benötigt man maximal 5 Minuten bis zum Strand. Einkaufsmöglichkeiten für Touristen, Bar und Diskothek ca. 5 Minuten entfernt, dort kann man auch Einheimische treffen. Über die Strandpromenade ist der Strand der Einheimischen mit diversen Bars in ca. 10 Minuten zu erreichen. Transfer zum Flughafen ca. 90 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis kann gespielt werden, die Plätze sind nicht stark frequentiert. Am Strand kann man Katamarane zum selber segeln oder mit Bootsführer, Wassertreter, Kajaks oder Surfbretter kostenlos ausleihen. Es sind Internetcafe, Billardtische, Tischtennistische vorhanden. Fahrräder können kostenlos ausgeliehen werden. Bitte keinen deutschen Standard erwarten! Tandemsprünge sind möglich (Preis ca. 150,00 $). Animation am Tag und am Abend ist vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dirk |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 10 |

