- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist auf der Website sehr gut beschrieben, daher an dieser Stelle keine eigenen Ergüsse. Die Lage - Blick auf die Kampenwand - ist sehr schön, der umgebende Ort unspektakulär. Das Haus ist nicht neu, aber "gut im Schuss" mit zeitgemäßer Einrichtung (Flatscreen TV in der Gartensuite, W-LAN). Ich kann die Gartensuiten nur empfehlen. Ich würde versuchen, der Kirche nebenan nicht zu nahe zu kommen, denn die Glocken sind schon heftig:-)
Wir hatten zum dritten Mal eine geräumige Gartensuite. Das ist ein Maisonettezimmer mit oben gelegenem Schlafraum. Unser Zimmer 104 hat sogar einen kleinen Balkon. Das Bad ist sehr geräumig mit einer Dusche, von der aus man durch das Fenster den Blick auf die Kampenwand genießen kann. Meine Frau begeisterten die vielen Abstellmöglichkeiten für Kosmetik- und Pflegeutensilien. Das unten gelegene Zimmer beherbergt den Flatscreen, eine Sitzgelegenheit, Schreibtisch etc. Wir haben es nicht genutzt, weil man sich wegen des Balkons meist im Schlafraum aufhält.
Was soll man hier schreiben? Heinz Winkler hat auch vor seinen 20 Jahren in Aschau schon kulinarische Geschichte geschrieben. Wer seine Kreationen erlebt hat, wird es schwer haben, woanders die gleiche Begeisterung zu artikulieren. Ich setze ihn auf eine Stufe mit Wohlfahrt und Lumpp in Baiersbronn, wobei wir uns beim Winkler am wohlsten gefühlt haben. Holidaycheck möchte, dass man auch etwas zu den Preisen sagt. Nun gut, das 5-Gänge-Menü für zwei Personen inkl. einer Flasche Wein der 100 € Klasse und Champagner als Aperitif kostet etwas über 400 €, aber ich sage auch nach meinem 4. Besuch: Es ist jeden Cent wert.
Der Service im Restaurant und Hotel verführt zu Schwärmereien. Bevor ich unsachlich werde, hier meine rationale Begründung: Das Personal ist bestens geschult und tut jederzeit unaufgefordert alles, damit der gast sich wohl fühlt. Im Vergleich zu anderen Spitzenhäusern fehlt hier aber zum Glück die hölzerne Steifheit und das abgehobene Getue. Im Restaurant funktioniert alles uhrwerkmäßig über Blickkontakt - unaufgeregt und mit bewundernswerter Leichtigkeit. Die Qualität des Services schlägt auch Häuser wie das Bareiss in Baiersbronn, wo ein Heer von Azubis förmlich um Gnade bittet. Dabei sollte man fairerweise sagen, dass das Bareiss auch wesentlich größer ist.
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes neben der Kirche mit einem wunderbaren Blick auf die Kampenwand. In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß die Prien - ein kleines Flüsschen, an dem man schön spazierengehen kann. Der Ort selbst lädt weniger zur Erkundung ein - es sei denn, man interessiert sich für Getränkemärkte und Altenwohnheime. Es gibt also keine Flaniermeile, und das kann gut akzeptieren. Dann lieber ins Auto und ab an den Chiemsee!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jagger 77 |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |